Super 8 digitalisieren – Stuttgart und Bad Cannstatt
Sie haben alte Schmalfilme zuhause in Stuttgart oder Bad Cannstatt?
Erinnerungen haben großen Wert, das wissen wir. Aus diesem Grund gehen wir bei der Digitalisierung Ihres Filmmaterials äußerst behutsam vor und legen bei unserer Arbeit den Fokus auf die Qualität. So erhalten Sie am Ende ein optimales Ergebnis.
Ihre alten Erinnerungen können Sie uns zusenden oder sie persönlich in unseren Annahmestellen in Stuttgart abgeben. Sie werden dann zur Digitalisierung in unser Labor nach 53819 Neunkirchen-Seelscheid weitergereicht.
Jetzt kostenlos testen in Stuttgart und Bad Cannstatt
Sie möchten vorab gerne wissen, wie wir digitalisieren und sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen?
Gerne erstellen wir für Sie zwei kostenlose Digitalisierungsproben. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Filmspulen aus Stuttgart oder Bad Cannstatt zu. Dann können wir je eine Probeminute in SD und HD Qualität erstellen und sie Ihnen direkt nach Fertigstellung per E-Mail zukommen lassen.
Wenn Sie sich das digitalisierte Material angesehen haben und das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht, brauchen Sie uns nur noch eine Freigabe zu erteilen. Wir digitalisieren dann Ihr gesamtes Filmmaterial gemäß Ihrer Wünsche in SD bzw. HD – selbstverständlich in gewohnter Film-Retter-Qualität.
Danach senden wir es Ihnen auf einem USB-Stick, einer Festplatte oder einer DVD/Blu-ray. Wenn Sie mögen, lassen wir Ihnen einen Download-Link zukommen. Natürlich erhalten Sie von uns auch Ihre wertvollen Filmspulen zurück.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns sehr wichtig. Bei Fragen oder Wünschen bekommen Sie bei uns eine professionelle und fachkundige Beratung. Selbstverständlich berechnen wir Ihnen dafür nichts.
Derzeit bieten wir in Stuttgart Posteinsendung oder den bequemen Abholservice an.
Unsere Annahmestellen in Stuttgart und Bad Cannstadt sind leider vorübergehend geschlossen. Bitte senden Sie uns das Material gerne direkt an unser Labor:
Die Film-Retter
Zeithstraße 108
53819 Neunkirchen-Seelscheid
... hier geht es zum Auftragsformular
... oder nutzen Sie unseren Abholservice
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne kostenlos an: 0800 34567 38
Abholdienst Stuttgart und Bad Cannstatt für Sie!
Ihre Super-8-Filme sollen bei uns in Auftrag gegeben werden? Sie möchten Ihr Filmmaterial aber nicht persönlich vorbeibringen oder der Post anvertrauen? Das ist für uns kein Problem. Wir holen Ihre Super-8-Filmspulen gerne bei Ihnen in Stuttgart, Bad Cannstatt und der Umgebung ab und bringen sie zur Digitalisierung in unser Labor. So sparen Sie sich den Weg zu uns und auch zu Ihrem Postamt. Sie brauchen keinen Schritt vor die Haustür zu tun!
Rufen Sie uns einfach zu unseren Bürozeiten an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und werden uns alsbald auf den Weg machen.
Der Abholservice in Stuttgart, Bad Cannstatt und Umgebung kostet eine Pauschale von 15,00 Euro.
Wie funktioniert die Digitalisierung Ihrer Super-8-Filme?
Wir retten Ihre Erinnerungen vor dem Zahn der Zeit.
Zunächst bereiten wir Ihre Filme auf die Digitalisierung vor, indem wir das Material reinigen. Danach transferieren wir mit unserem Spezialprojektor Bild für Bild auf eine hochwertige Kamera. Anschließend werden die Bilder wieder zu einem Film zusammengesetzt. Dieses Verfahren nennt sich Einzelbildabtastung und sorgt dafür, dass wir eine brillante Bildqualität erhalten. Das garantieren wir Ihnen. Selbstverständlich überspielen wir auch den Originalton Ihres Filmmaterials.
Bei der Digitalisierung von Super 8 legen wir großen Wert auf Qualität:
- Professionelle Einzelbildabtastung
- Flimmerfreie Überspielung
- Kein Hotspot – das Super-8-Bild ist gleichmäßig ausgeleuchtet
Schicken Sie Ihre Super-8-Filme einfach zusammen mit dem Film-Retter-Auftragsformular in unser Labor oder wählen Sie die bequeme Variante – wir holen Ihre Filme deutschlandweit bei Ihnen zu Hause ab.
Sie möchten Top-Qualität zu guten Preisen? Dann sind Sie bei den Film-Rettern richtig. Bei allen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, egal ob am Telefon oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Die Stadt Stuttgart
Mit rund 600.00 Einwohnern und einer Fläche von ca. 207 Quadratkilometern ist Stuttgart die größte Stadt Baden-Württembergs und gleichzeitig seine Hauptstadt.
Stuttgart hat sich als politisches Zentrum des Landes einen Namen gemacht, mit Sitz des Landtags und zahlreichen Landesbehörden. Darüber hinaus ist die Stadt ein wichtiger Finanzplatz in Deutschland.
Das Stadtbild wird durch Weinberge und andere Anhöhen sowie Täler, insbesondere das Neckartal und den Stuttgarter Talkessel, geprägt. Grünanlagen wie der Schlossgarten und der Rosensteinpark schmücken ebenfalls die Stadt.
Auch für Kulturinteressierte hat Stuttgart einiges zu bieten. Im Schlossgarten, einer 600 Jahre alten Parkanlage, sind die Oper Stuttgart, das Stuttgarter Ballett und das Schauspiel Stuttgart ansässig – die drei Sparten des Staatstheater Stuttgart. Zudem haben viele Museen, Bibliotheken und Archive in Stuttgart ihren Sitz.
Schlendert man durch Stuttgart, stößt man auf viele schöne und auch imposante Gebäude. Dazu zählt neben dem Klösterle in Bad Cannstatt und dem Haus der Wirtschaft vor allem der Königsbau. Er liegt im Stuttgarter Schlosspark und beherbergt vor allem Geschäfte und Cafés.
Besondere Bekanntheit genießt auch der Fußballverein der Stadt, der VfB Stuttgart, mehrfacher Deutscher Meister und DFB-Pokal-Gewinner. Seine Heimspiele trägt er in der Mercedes-Benz-Arena im Neckartal aus.
Stuttgart ist eine facettenreiche Stadt, in der es viel zu entdecken gibt. Überzeugen Sie sich doch am besten selbst!
Was bietet Ihnen die Stadt Stuttgart?
Sie sind in Stuttgart unterwegs? Ein saisonales Highlight bietet Ihnen die Canstatter Wasen, ein Volksfest im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Canstatt. Die auch als "Stuttgarter Oktoberfest" bezeichnete Veranstaltung ist das bedeutendste Fest Baden-Württembergs und lockt jedes Jahr zur Herbstzeit rund vier Millionen Gäste an. An gleicher Stelle findet auch alljährlich zwischen Mitte April und Anfang Mai das Stuttgarter Frühlingsfest statt.
Ein weiterer Anziehungspunkt in Stuttgart ist das Planetarium im Schlossgarten der Stadt. Es gilt als eins der modernsten Sternentheater weltweit und besitzt eine digitale Full-Dome-Projektionsanlage, mit der sich aufwändige Animationen über die gesamte Kuppelfläche abspielen lassen – fast einzigartig in Deutschland.
Stuttgart Links
- Stadt Stuttgart
- Stuttgart bei Wikipedia
- MeineStadt.de hat ebenfalls einen Artikel zu Stuttgart.