Super 8 digitalisieren – Schwabach
Sie haben alte Schmalfilme zuhause in Schwabach?
Super-8-Filme verfallen mit der Zeit. Es lohnt sich daher, wenn Sie sich an uns wenden, damit wir Ihre Filmschätze retten. Bei unserem Digitalisierungsverfahren gehen wir sehr behutsam mit Ihrem Material um und erreichen so eine brillante Qualität – damit Sie am Ende zufrieden mit dem Ergebnis sind.
Ihre alten Erinnerungen können Sie uns zusenden oder sie persönlich in unserer Annahmestelle in Schwabach abgeben. Sie werden dann zur Digitalisierung in unser Labor nach 53819 Neunkirchen-Seelscheid weitergereicht.
Jetzt kostenlos testen in Schwabach
Sie möchten vorab eine Idee von der Digitalisierung Ihres Super-8-Filme bekommen und sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen?
Gerne fertigen wir für Sie zwei kostenlose Digitalisierungsproben an. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Filmspulen zu. Wir digitalisieren je eine Probeminute in SD und HD Qualität und schicken sie Ihnen per E-Mail.
Wenn Sie sich das digitalisierte Material angesehen haben und mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie uns eine Freigabe zukommen lassen. Wir digitalisieren dann Ihr gesamtes Filmmaterial in SD bzw. HD – selbstverständlich in gewohnter Film-Retter-Qualität. Danach senden wir es Ihnen auf einem USB-Stick, einer Festplatte oder einer DVD/Blu-ray. Wenn Sie mögen, lassen wir Ihnen einen Download-Link zukommen. Natürlich erhalten Sie von uns auch Ihre Super-8-Filmspulen zurück.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns besonders wichtig. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, bekommen Sie bei uns eine professionelle und fachkundige Beratung.
Annahmestelle
Unsere Annahmestellen nehmen gerne Ihre Schätze zur Digitalisierung entgegen. Sie wünschen vorab eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie gerne mit unseren Digitalisierungsexperten, kostenlos für Sie erreichbar unter 0800 34567 38.
Bitte beachten Sie, das unsere Annahmestellen keine Beratung anbieten.
gebührenfrei:
0800 34567 38
Die Film-Retter Schwabach
(Annahmestelle)

im Mail Boxes Etc. Center
Hindenburgstraße 19
91126 Schwabach
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 13:00–18:00 Uhr
- Dienstag: 13:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00–18:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00–18:00 Uhr
- Freitag: 13:00–18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Abholservice Schwabach für Sie!
Sie wollen Ihr Filmmaterial gerne bei uns in Auftrag geben, möchten es aber nicht persönlich vorbeibringen oder der Post anvertrauen? Das ist für uns kein Problem. Wir holen Ihre Filmspulen gerne bei Ihnen zuhause in Schwabach ab und bringen sie in unser Labor.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail; wir erledigen dann die Abholung – direkt bei Ihnen vor der Haustür. Sie brauchen keinen Schritt nach draußen zu tun!
Für den Abholservice in Schwabach und Umgebung berechnen wir eine Pauschale von 15,00 Euro.
Wie funktioniert die Digitalisierung Ihrer Super-8-Filme?
Ihre Super-8-Filme sind bei uns in besten Händen!
Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Einzelbildabtastung von Super-8-Filmen geht. Bei dem Verfahren wird Ihr Film nach einer gründlichen Reinigung Bild für Bild übertragen. Dafür verwenden wir einen Spezialprojektor, der jedes einzelne Bild auf eine Kamera transferiert. So erreichen wir bei dem digitalisierten Film eine brillante Bildqualität. Sollte Ihr Film vertont sein, überspielen wir selbstverständlich auch den Originalton.
Die Film-Retter-Leistungen für Sie:
- Professionelle Einzelbildabtastung
- Flimmerfreie Überspielung
- Kein Hotspot – das Super-8-Bild ist gleichmäßig ausgeleuchtet
Wie gelangen Ihre Filme zu uns? Ganz einfach! Entweder Sie schicken Ihr Filmmaterial zusammen mit unserem Auftragsformular in unser Labor oder wir holen Ihr Paket direkt bei Ihnen zu Hause ab – natürlich deutschlandweit.
Bei uns erhalten Sie professionelle Qualität zu günstigen Preisen! Bei Fragen rund um den Digitalisierungsauftrag Ihrer Super-8-Filme stehen wir gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!


Die Stadt Schwabach
Schwabach liegt in Mittelfranken und ist die kleinste kreisfreie Stadt in Bayern. Durch ihre Altstadt führte der berühmte Kunstwanderweg Goldene Meile, ein zwischen Bad Breisig und Remagen liegende fruchtbare Ebene links des Rheins. Die mittelalterliche Stadtmauer von Schwabach ist teilweise noch erhalten.
Berühmt geworden ist Schwabach durch das Goldschlagen: die Herstellung von Blattgold, ein Handwerk, das es seit über 5000 Jahren gibt und das viele Arbeitsschritte von Hand erfordert. Auch heutzutage ist es nicht möglich, das Goldschlagen vollständig maschinell auszuführen.
Schwabach gilt als weltweites Zentrum der Blattgoldherstellung und produziert und exportiert das Blattgold rund um den Globus. Zahlreiche sehenswerte Gebäude in aller Welt, wie der Buckingham-Palast in London, die Goldelse auf der Berliner Siegessäule und einige Türme der orthodoxen Kirchen in der Ukraine, wurden mit Schwabacher Blattgold versehen. Auch in Schwabach selbst ist das berühmte Blattgold zu finden, zum Beispiel im Goldenen Saal des Rathauses. 14.000 Blatt Schwabacher Blattgold wurden hier verarbeitet. Im Jahr 2004 feierte Schwabach das Jubiläum „500 Jahre Blattgold in Schwabach” – klar, dass Schwabach auch „Goldschlägerstadt” genannt wird.
Die Landschaft rund um Schwabach wird im Süden, Westen und Norden von Wäldern geprägt. Im Osten liegt die Talaue des Flusses Rednitz. Das Rednitztal ist seit 2004 sogenanntes Europäisches Natura 2000-FFH-Schutzgebiet. FFH steht für Fauna-Flora-Habitatrichtlinie. Sie dient dazu, wildlebende Tier- und Pflanzenarten und ihre natürlichen Lebensräume zu schützen.
Was bietet Ihnen die Stadt Schwabach?
Das Rathaus und die dicht dahinterstehende evangelische Stadtkirche St. Johannes und St. Martin sind das Markenzeichen der Stadt und auf jeden Fall eine Reise wert. Der spätgotische Wandelaltar der Stadtkirche, fertiggestellt im Jahr 1508, mit seinen Schnitzereien ist ein klassisches Beispiel für die Verwendung des berühmten Schwabacher Blattgolds.
Rathaus und Stadtkirche liegen am Königsplatz, dem Zentrum der Stadt und einem der schönsten Marktplätze in Franken. Bis 1885 hieß der Königsplatz lediglich Marktplatz. Dann wurde er zu Ehren des bayerischen Königshauses umbenannt. In seinem Zentrum steht der „Schöne Brunnen”, ein barocker Obeliskenbrunnen mit Figuren aus der griechischen Mythologie. Die angebrachten Reliefs, ebenfalls mit Schwabacher Blattgold veredelt, zeigen den Markgrafen Wilhelm Friedrich und seine Familie; er hatte den Bau des Brunnens 1715 in Auftrag gegeben.
Schwabach Links
- Stadt Schwabach
- Schwabach bei Wikipedia
- MeineStadt.dehttps://home.meinestadt.de/schwabach hat ebenfalls einen Artikel zu Schwabach.
- Touristeninformationen über Schwabach und das Frankenland erhalten Sie unter frankentourismus.de.