Super 8 digitalisieren – Datteln

Sie haben alte Schmalfilme zuhause in Datteln?

Super-8-Filme verfallen mit der Zeit. Es lohnt sich daher, wenn Sie sich an uns wenden, damit wir Ihre Filmschätze retten. Bei unserem Digitalisierungsverfahren gehen wir sehr behutsam mit Ihrem Material um und erreichen so eine brillante Qualität – damit Sie am Ende zufrieden mit dem Ergebnis sind.

Ihre alten Erinnerungen können Sie uns zusenden oder sie persönlich in unserer Annahmestelle in Datteln abgeben. Sie werden dann zur Digitalisierung in unser Labor nach 53819 Neunkirchen-Seelscheid weitergereicht.

Jetzt kostenlos testen in Datteln

Kostenlose Test-Digitalisierung Super 8 Kiel

Sie möchten vorab eine Idee von der Digitalisierung Ihres Super-8-Filme bekommen und sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen?

Gerne fertigen wir für Sie zwei kostenlose Digitalisierungsproben an. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Filmspulen zu. Wir digitalisieren je eine Probeminute in SD und HD Qualität und schicken sie Ihnen per E-Mail.

Wenn Sie sich das digitalisierte Material angesehen haben und mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie uns eine Freigabe zukommen lassen. Wir digitalisieren dann Ihr gesamtes Filmmaterial in SD bzw. HD – selbstverständlich in gewohnter Film-Retter-Qualität. Danach senden wir es Ihnen auf einem USB-Stick, einer Festplatte oder einer DVD/Blu-ray. Wenn Sie mögen, lassen wir Ihnen einen Download-Link zukommen. Natürlich erhalten Sie von uns auch Ihre Super-8-Filmspulen zurück.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns besonders wichtig. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, bekommen Sie bei uns eine professionelle und fachkundige Beratung.

  Annahmestelle

Unsere Annahmestellen nehmen gerne Ihre Schätze zur Digitalisierung entgegen. Sie wünschen vorab eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie gerne mit unseren Digitalisierungsexperten, kostenlos für Sie erreichbar unter 0800 34567 38.

Die Film-Retter
Datteln
(Annahmestelle)

vorübergehend geschlossen.

Film-Retter Datteln Filiale

im Mail Boxes Etc. Center

 

A-Eins-Service GmbH & Co. KG
Beethovenplatz 6
45711 Datteln

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

Abholservice Datteln für Sie!

Sie wollen Ihr Filmmaterial gerne bei uns in Auftrag geben, möchten es aber nicht persönlich vorbeibringen oder der Post anvertrauen? Das ist für uns kein Problem. Wir holen Ihre Filmspulen gerne bei Ihnen zuhause in Datteln ab und bringen sie in unser Labor.

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail; wir erledigen dann die Abholung – direkt bei Ihnen vor der Haustür. Sie brauchen keinen Schritt nach draußen zu tun!

Für den Abholservice in Datteln und Umgebung berechnen wir eine Pauschale von 15,00 Euro.

Wie funktioniert die Digitalisierung Ihrer Super-8-Filme?

Ihre Super-8-Filme sind bei uns in besten Händen!

Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Einzelbildabtastung von Super-8-Filmen geht. Bei dem Verfahren wird Ihr Film nach einer gründlichen Reinigung Bild für Bild übertragen. Dafür verwenden wir einen Spezialprojektor, der jedes einzelne Bild auf eine Kamera transferiert. So erreichen wir bei dem digitalisierten Film eine brillante Bildqualität. Sollte Ihr Film vertont sein, überspielen wir selbstverständlich auch den Originalton.

Die Film-Retter-Leistungen für Sie:

  • Professionelle Einzelbildabtastung
  • Flimmerfreie Überspielung
  • Kein Hotspot – das Super-8-Bild ist gleichmäßig ausgeleuchtet

Wie gelangen Ihre Filme zu uns? Ganz einfach! Entweder Sie schicken Ihr Filmmaterial zusammen mit unserem Auftragsformular in unser Labor oder wir holen Ihr Paket direkt bei Ihnen zu Hause ab – natürlich deutschlandweit.

Bei uns erhalten Sie professionelle Qualität zu günstigen Preisen! Bei Fragen rund um den Digitalisierungsauftrag Ihrer Super-8-Filme stehen wir gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Super 8 Digitalisierung Datteln
Super 8 Digitalisierung Datteln

Die Stadt Datteln

Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Zentrum von Nordrhein-Westfalen und gehört mit neun weiteren Städten zum Kreis Recklinghausen. Erstmals erwähnt wurde Datteln 1147 in einem Schreiben von Papst Eugen III.

Im Mittelalter entwickelte es sich zu einem der größten Kirchspiele des Vests Recklinghausen. Rund um die Kirchengemeinde St. Amandus gab es zahlreiche Bauernhöfe als kirchliche Lehen. Aus ihnen entwickelten sich die Dörfer und Bauernschaften, die später zu der Stadt Datteln zusammenwuchsen. Den ersten eigenen Bürgermeister erhielt Datteln im Jahr 1857.

Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts änderte sich das Gesicht Dattelns immens. Zum einen öffnete 1899 nach 8-jähriger Bauzeit der Dortmund-Ems-Kanal; ihm folgten 1914 der Datteln-Hamm-Kanal und 1930 der Wesel-Datteln-Kanal. So entstand um Datteln herum peu à peu der größte Kanalknotenpunkt der Welt. Zum anderen wurde Datteln 1906 Bergbaustadt. Sowohl der Kanal als auch der Bergbau bewirkten einen sprunghaften Anstieg der Einwohnerzahl von Datteln.

Im zweiten Weltkrieg wurden große Teile der Stadt zerstört. Insbesondere am Ende des Krieges kam es in Datteln durch die Bombenangriffe der vorrückenden Alliierten zu verheerenden Zerstörungen, die viele Todesopfer forderten.

Mit der Schließung der Zeche Emscher-Lippe ging 1972 Dattelns Bergbautradition vorläufig zu Ende. Sie begann im Kleinen neu, als 1983 der Schacht An der Haard 1 in Betrieb genommen wurde. 2001 wurde dann auch er stillgelegt.

Was bietet Ihnen die Stadt Datteln?

In keiner Stadt der Welt treffen mehr Kanäle zusammen als auf Dattelner Gebiet. Es sind der Dortmund-Ems-Kanal, der Rhein-Herne-Kanal, der Datteln-Hamm-Kanal und der Wesel-Datteln-Kanal. Sie machen Datteln zum größten Kanalknotenpunkt der Welt – schon deshalb ist Datteln eine Reise wert! 17 Kanalkilometer eignen sich hervorragend, um Wassersport zu betreiben und 35 Kilometer Uferwege laden zum Wandern und Radfahren ein.

Auch zwei Schiffshebewerke lohnen sich zu besichtigen: das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von 1899 und das neue von 1962. Sie liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Beide gehören zur Kanalstufe Henrichenburg der Bundeswasserstraße Dortmund-Ems-Kanal in Waltrop-Oberwiese.

Ebenfalls ein schönes Ausflugsziel ist die Haard, eine 55 Quadratkilometer große Hügellandschaft aus Sandstein, die im Naturpark Hohe Mark liegt. Das Gebiet ist komplett bewaldet. An seinem Rand befinden sich Felder, Wiesen und Moore.

Die Stadt Datteln hat natürlich noch mehr zu bieten, beispielsweise die Veranstaltungen „Dattelner Mai“, die von der Dattelner Werbegemeinschaft in der Innenstadt veranstaltet wird oder „Datteln im Licht“, wo Hausfassaden beleuchtet werden und Aktionskünstler auftreten.

Datteln Links