Super 8 digitalisieren – Ergolding
Sie haben alte Schmalfilme zuhause in Ergolding?
Super-8-Filme verfallen mit den Jahren. Wenden Sie sich an uns, wir retten Ihre Filmschätze vor dem Zahn der Zeit! Bei unserem Digitalisierungsverfahren gehen wir sehr behutsam mit Ihrem wertvollen Material um und können so eine brillante Qualität erreichen – damit Sie am Ende zufrieden mit dem Ergebnis Ihrer digitalisierten Schmalfilme sind.
Ihre alten Erinnerungen können Sie uns zusenden oder sie persönlich in unserer Annahmestelle in Ergolding abgeben. Sie werden dann zur Digitalisierung in unser Labor nach 53819 Neunkirchen-Seelscheid weitergereicht.
Jetzt kostenlos testen in Ergolding
Sie möchten vorab eine Idee von der Digitalisierung Ihres Super-8-Filmmaterials bekommen und sich von der Qualität der Arbeit von uns Film-Rettern überzeugen?
Gerne fertigen wir für Sie zwei kostenlose Digitalisierungsproben an. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Super-8-Filmspulen zu oder bringen Sie sie in unsere Annahmestelle nach Ergolding. Wir digitalisieren für Sie je eine Probeminute in SD und HD Qualität und schicken sie Ihnen umgehend per E-Mail.
Wenn Sie sich das digitalisierte Material angesehen haben und das Ergebnis Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht, können Sie uns per E-Mail oder telefonisch eine Freigabe zukommen lassen. Wir digitalisieren dann Ihr gesamtes Super-8-Filmmaterial in SD bzw. HD – selbstverständlich in gewohnter Film-Retter-Qualität.
Danach senden wir es Ihnen auf einem USB-Stick, einer Festplatte oder einer DVD/Blu-ray. Wenn Sie mögen, lassen wir Ihnen einen Download-Link zukommen. Natürlich schicken wir Ihnen auch Ihre wertvollen Filmspulen zurück.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns besonders wichtig. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, bekommen Sie bei uns eine professionelle und fachkundige Beratung. Kommen Sie in unsere Geschäftsstelle nach Ergolding oder übermitteln Sie uns Ihr Anliegen schriftlich per E-Mail. Auch telefonisch helfen wir Ihnen gerne weiter.
Annahmestelle
Unsere Annahmestellen nehmen gerne Ihre Schätze zur Digitalisierung entgegen. Sie wünschen vorab eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie gerne mit unseren Digitalisierungsexperten, kostenlos für Sie erreichbar unter 0800 34567 38.
Bitte beachten Sie, das unsere Annahmestellen keine Beratung anbieten.
gebührenfrei:
0800 34567 38
Die Film-Retter Ergolding
(Annahmestelle)


im Mail Boxes Etc. Center
Industriestraße 13
84030 Ergolding
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
- Freitag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Abholservice Ergolding für Sie!
Sie wollen Ihr Filmmaterial gerne bei uns in Auftrag geben, möchten es aber nicht persönlich vorbeibringen oder der Post anvertrauen? Das ist für uns kein Problem. Wir holen Ihre Super-8-Filmspulen gerne bei Ihnen zuhause in Ergolding ab und bringen sie in unser Labor.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail; wir erledigen dann die Abholung – direkt bei Ihnen vor der Haustür. Sie brauchen keinen Schritt nach draußen zu tun!
Für den Abholservice in Ergolding und Umgebung berechnen wir eine Pauschale von 15,00 Euro.
Wie funktioniert die Digitalisierung Ihrer Super-8-Filme?
Ihre Super-8-Filme sind bei uns in besten Händen!
Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Einzelbildabtastung von Schmalfilmen geht. Bei unserem Verfahren wird Ihr Film nach einer gründlichen Reinigung Bild für Bild übertragen. Dafür verwenden wir einen Spezialprojektor, der jedes einzelne Bild auf eine Kamera transferiert. So erreichen wir bei dem digitalisierten Film eine brillante Bildqualität. Sollte Ihr Film vertont sein, überspielen wir selbstverständlich auch den Originalton.
Die Film-Retter-Leistungen für Sie:
- Professionelle Einzelbildabtastung
- Flimmerfreie Überspielung
- Kein Hotspot – das Super-8-Bild ist gleichmäßig ausgeleuchtet
Wie gelangen Ihre Filme zu uns? Ganz einfach! Entweder Sie schicken Ihr Filmmaterial zusammen mit unserem Auftragsformular in unser Labor oder wir holen Ihr Paket direkt bei Ihnen zu Hause ab – deutschlandweit.
Bei uns erhalten Sie professionelle Qualität zu günstigen Preisen! Bei Fragen rund um Ihren Digitalisierungsauftrag stehen wir gerne zur Verfügung! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!


Die Stadt Ergolding
Ergolding ist ein Markt und grenzt an Landshut, der Regierungshauptstadt Niederbayerns, mit der es mittlerweile zusammengewachsen ist. Topographisch teilt sich Ergolding in das Isartal und das Tertiärhügelland. Ergolding besitzt mit St. Peter und Mariä Heimsuchung zwei berühmte römisch-katholische Kirchen.
St. Peter ist eine im Kern spätgotische Anlage mit neugotischer Ausstattung, die dem Bistum Regensburg zugeordnet ist. Es ist die größte Kirche der Pfarrei Mariä Heimsuchung; darum finden hier die Hauptgottesdienste statt. Eine Wandbemalung von 1565 zeigt u. a. das Jüngste Gericht. Die Kirche verfügt über zwei berühmte Schnitzfiguren: Christus erteilt den Segen (um 1500) und Maria mit Kind (um 1460).
Die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, die umgangssprachlich auch als Frauenkirche bezeichnet wird, ist eine im Kern spätromanische Anlage aus dem 13. Jahrhundert mit einer prachtvollen Ausstattung im Stile des Rokoko. Der Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert besitzt Schnitzfiguren von Christian Jorhan dem Älteren und eine Madonnenfigur aus dem 16. Jahrhundert. An den Seitenaltären befinden sich Figuren von Jorhan aus dem Jahr 1781. Die Kanzel stammt aus dem Jahr 1680; die Deckengemälde schuf Sebastian Vischer 1767. Der Außenbau und der Innenraum wurden im Zug der Barockisierung verändert.
Bereits im 9. Jahrhundert erstreckte sich die Herrschaft des Bischofs von Regensburg bis nach Ergolding. Dem damaligen Königsgut wurde 914 unter der Herrschaft des Königs Konrad I. eine Kapelle gestiftet, die möglicherweise später in den Vorgängerbau der Kirche St. Peter umgewandelt wurde. Im 11. Jahrhundert wurde Ergolding in zwei verschiedene Diözesen aufgeteilt. So entstanden die beiden Pfarrkirchen: die Kirche St. Peter für das Bistum Regensburg und die Kirche Mariä Heimsuchung für das Bistum Freising.
Was bietet Ihnen die Stadt Ergolding?
Für Kultur, Ausstellungen, Tagungen und Veranstaltungen aller Art ist der Bürgersaal Ergoldings ideal geeignet. Er ist mit viel Glas und Holz ausgestattet, besitzt ein stilvolles Ambiente und punktet mit modernster Licht- und Tontechnik. Der Saal bietet Platz für 600 Gäste.
Wenn Sie zu den schönsten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um Ergolding aufbrechen möchten, darf ein Besuch in Landshut, der Burg Trausnitz und dem Naherholungsgebiet Gretlmühle nicht fehlen. Sind Sie mit dem Fahrrad im südwestlich gelegenen Freising entlang der Isar unterwegs, lohnt es sich, wenn Sie den Isarsteg Nord, eine schöne Holzbrücke, überqueren.
Ergolding Links
- Stadt Ergolding
- Ergolding bei Wikipedia und Regiowiki
- MeineStadt.de hat ebenfalls einen Artikel zu Ergolding.
- Touristeninformationen erhalten Sie unter ostbayern-tourismus.de.