Super 8 digitalisieren – Osnabrück
Sie haben alte Schmalfilme zuhause in Osnabrück?
Super-8-Filme verfallen mit den Jahren. Wenden Sie sich an uns, wir retten Ihre Filmschätze vor dem Zahn der Zeit! Bei unserem Digitalisierungsverfahren gehen wir sehr behutsam mit Ihrem Material um und erreichen so eine brillante Qualität – damit Sie am Ende zufrieden mit dem Ergebnis sind.
Ihre alten Erinnerungen können Sie uns zusenden oder sie persönlich in unserer Annahmestelle in Osnabrück abgeben. Sie werden dann zur Digitalisierung in unser Labor nach 53819 Neunkirchen-Seelscheid weitergereicht.
Jetzt kostenlos testen in Osnabrück
Sie möchten vorab eine Idee von der Digitalisierung Ihres Filmmaterials bekommen und sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen?
Gerne fertigen wir für Sie zwei kostenlose Digitalisierungsproben an. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Filmspulen zu. Wir digitalisieren je eine Probeminute in SD und HD Qualität und schicken sie Ihnen per E-Mail.
Wenn Sie sich das digitalisierte Material angesehen haben und mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie uns eine Freigabe zukommen lassen. Wir digitalisieren dann Ihr gesamtes Filmmaterial in SD bzw. HD – selbstverständlich in gewohnter Film-Retter-Qualität. Danach senden wir es Ihnen auf einem USB-Stick, einer Festplatte oder einer DVD/Blu-ray. Wenn Sie mögen, lassen wir Ihnen einen Download-Link zukommen. Natürlich erhalten Sie von uns auch Ihre Filmspulen zurück.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns besonders wichtig. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, bekommen Sie bei uns eine professionelle und fachkundige Beratung.
Annahmestelle
Unsere Annahmestellen nehmen gerne Ihre Schätze zur Digitalisierung entgegen. Sie wünschen vorab eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie gerne mit unseren Digitalisierungsexperten, kostenlos für Sie erreichbar unter 0800 34567 38.
Bitte beachten Sie, das unsere Annahmestellen keine Beratung anbieten.
gebührenfrei:
0800 34567 38
Die Film-Retter Osnabrück
(Annahmestelle)
bis auf Weiteres geschlossen

im Mail Boxes Etc. Center
Hannoversche Straße 7
49084 Osnabrück
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
Abholservice Osnabrück für Sie!
Sie wollen Ihr Filmmaterial bei uns in Auftrag geben, möchten es aber ungern persönlich vorbeibringen oder der Post anvertrauen? Das ist für uns kein Problem. Wir holen Ihre Filmspulen auf Ihren Wunsch hin bei Ihnen zuhause in Osnabrück ab und bringen sie in unser Labor.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail; wir erledigen dann die Abholung – direkt bei Ihnen vor der Haustür. Sie brauchen keinen Schritt nach draußen zu tun!
Für den Abholservice in Osnabrück und Umgebung berechnen wir eine Pauschale von 15,00 Euro.
Wie funktioniert die Digitalisierung Ihrer Super-8-Filme?
Ihre Super-8-Filme sind bei uns in besten Händen!
Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Einzelbildabtastung von Super-8-Filmen geht. Bei dem Verfahren wird Ihr Film nach einer gründlichen Reinigung Bild für Bild übertragen. Dafür verwenden wir einen Spezialprojektor, der jedes einzelne Bild auf eine Kamera transferiert. So erreichen wir bei dem digitalisierten Film eine brillante Bildqualität. Sollte Ihr Film vertont sein, überspielen wir selbstverständlich auch den Originalton.
Die Film-Retter-Leistungen für Sie:
- Professionelle Einzelbildabtastung
- Flimmerfreie Überspielung
- Kein Hotspot – das Super-8-Bild ist gleichmäßig ausgeleuchtet
Wie gelangen Ihre Filme zu uns? Ganz einfach! Entweder Sie schicken Ihr Filmmaterial zusammen mit unserem Auftragsformular in unser Labor oder wir holen Ihr Paket direkt bei Ihnen zu Hause ab – natürlich deutschlandweit.
Bei uns erhalten Sie professionelle Qualität zu günstigen Preisen! Bei Fragen rund um den Digitalisierungsauftrag Ihrer Super-8-Filme stehen wir gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!


Die Stadt Osnabrück
Osnabrück ist eine Großstadt in Niedersachsen und Sitz des Landkreises Osnabrück. Mit rund 165.000 Einwohnern zählt sie neben dem gleich großen Oldenburg und den größeren Städten Hannover und Braunschweig zu den vier größten Orten des Bundeslandes. Die ca. 25.000 Osnabrücker Studenten von Universität und Hochschule machen etwa 14 % der Gesamtbevölkerung aus.
Das Bild der Innenstadt ist von Kirchen geprägt. Im nördlichen Teil der Innenstadt, zwischen dem Dom St. Peter und dem Heger Tor, liegt die historische Altstadt. Hier befindet sich auch das berühmte Rathaus des Westfälischen Friedens. Zudem wurden hier zahlreiche Gebäude des Klassizismus erbaut, beispielsweise das Haus Tenge aus dem Jahr 1813/1814. In der Altstadt sind ferner mehrere Gebäude des Rokoko zu finden sowie Häuser aus der Zeit, als in Osnabrück noch in Fachwerkbauweise gebaut wurde. Zu den Fachwerkhäusern gehört unter anderem das Hotel Walhalla aus dem Jahr 1690.
Der Dom St. Peter ist seit über zwölf Jahrhunderten geistliches Zentrum des Bistums Osnabrück. Die Innenstadtkirchen, unter anderem St. Marien, St. Katharinen und St. Johann, sind ebenfalls einen Besuch wert.
Die Pforte zur Altstadt bildet das Heger Tor. Es wurde 1817 gebaut, um die Osnabrücker zu ehren, die in der Schlacht bei Waterloo kämpften. An den Seiten des Tores sind Wallrampen angebracht, über die man die Plattform des Tores erreicht und einen großartigen Überblick über die Osnabrücker Altstadt erhält.
Das Osnabrücker Schloss im Herzen der Stadt wurde als Residenz für den Fürstbischof Ernst August und seine Frau Sophie von der Pfalz erbaut. Es besitzt eine leuchtend gelbe Fassade und beherbergt heute das Präsidium und die Verwaltung der Universität Osnabrück. Sehenswert ist vor allem sein schöner, sehr weitläufiger Schlossgarten.
Auch der Ledenhof, ein historisches Gebäude, das gegenüber dem Schloss liegt, ist ein echter Hingucker. Er gehörte einst der einflussreichen Familie Leden. Heute ist der Ledenhof der Sitz des Literaturbüros Westniedersachsen und der Deutschen Stiftung Friedensforschung. Im Renaissancesaal finden verschiedene Kulturveranstaltungen statt.
Was bietet Ihnen die Stadt Osnabrück?
Der Markt ist ein belebter und beliebter Platz in Osnabrück und erste Anlaufstelle fast jeden Touristen. Rathaus, Stadtwaage, Marienkirche und die bunten Giebelhäuser umrahmen den historischen Marktplatz. In der Altstadt können wunderschöne Fachwerkfassaden bestaunt werden. Interessierte können hier auch Wissenswertes über die alten Steinwerke erfahren, die früher als Lager- oder Wohnhäuser Verwendung fanden. Auch Veranstaltungen sorgen in der Altstadt das ganze Jahr über für Unterhaltung. Besonders beliebt sind die Maiwoche, das traditionelle Steckenpferdreiten und der historische Weihnachtsmarkt.
Hat man als Tourist den Markt überquert, gelangt man auf den Platz des Westfälischen Friedens. Denn bekannt wurde Osnabrück, gemeinsam mit dem ca. 50 km entfernten Münster, auch als Ort der Unterzeichnung des Westfälischen Friedens von 1648.
Auf dem Platz des Westfälischen Friedens fällt der Bürgerbrunnen ins Auge. Er wurde 1986 vom Osnabrücker Künstler Hans Gerd Ruwe illustriert mit 1200 Figuren und Gegenständen die 1200-jährige Geschichte Osnabrücks. Seinen Namen erhielt der Brunnen, weil er den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Osnabrück gewidmet ist. Das fließende Wasser symbolisiert den Strom der Zeit.
Osnabrück Links
- Stadt Osnabrück
- Osnabrück bei Wikipedia
- MeineStadt.de hat ebenfalls einen Artikel zu Osnabrück.
- Touristeninformationen erhalten Sie unter osnabrueck.de/tourismus.