Übersicht aller Kameras

Inhaltsverzeichnis

3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Lassen Sie Ihre Super 8-Filme bei uns digitalisieren!

Wir, die Film-Retter, übernehmen die Digitalisierung Ihrer Super 8-Filme und weiterer analoger Medien. Dabei verbessern wir auch die Qualität Ihrer wertvollen Erinnerungen und kümmern uns um alles Notwendige.

›› Kontaktieren Sie uns, bevor es zu spät ist!

3M Kameras

3M 7060 Kamera

Technische Daten:

  • Jahr: 1973-73
  • Objektiv: 1,8 / 8 - 48 mm
  • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
  • Bildfrequenzen: 18, 24, 36
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Blitz-Kontakt
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien
  • Hersteller: (vermutlich) Nalcom

3M 7080 Kamera

Technische Daten:

  • Jahr: 1973-73
  • Objektiv: 1,8 / 8 - 64 mm
  • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
  • Bildfrequenzen: 18, 24, 36
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Blitz-Kontakt
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien
  • Hersteller: (vermutlich) Nalcom

3M 7100 Kamera

Technische Daten:

  • Baujahr: 1973-73
  • Objektiv: 1,8 / 6,5 - 65 mm (abnehmbare Shinkor-Linse)
  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
  • Bildraten: 18, 24, 36
  • Manuelle / automatische Belichtung
  • Blitzkontakt
  • Fernbedienungsanschluss
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien
  • Hersteller: Nalcom

A-Cam Kameras

A-Cam SP-16

Technische Daten:

  • Jahr: 2003 - noch in Produktion
  • Objektivfassung: C-Mount (wird normalerweise mit einem "Kinoptik 9 mm f/1,5 cine lens" und einem geeigneten parallel montierten Sucher verkauft)
  • Sucher: Parallel montiert, nicht reflektierend (kann von Duall Camera NYC in einen TTL-Sucher umgewandelt werden)
  • Muffengewinde: 3/8" und 1/4"
  • Filmformat: Super 16 = 1:1,66 = 15:9
  • Filmkapazität: 30,5 m/100 ft
  • Bildfrequenzen: 6, 10, 12,5, 18, 20, 24, 25, 30, 36, 37,5fps
  • Zeitraffer: 1 fps - 1 Bild/24 h
  • Verschlusswinkel: 160°
  • Gewicht: ca. 1,5 kg inkl. Objektiv, Film und Batterien
  • Abmessungen: 238 mm x 108 mm x 64 mm
  • Neupreise 2006: € 5200 / US$6590
  • Stromversorgung: 10,8-15 V (normalerweise mit einer 12-V-Lithiumbatterie verkauft)

Admira Kameras

Admira 8 G 1 Supra

Technische Daten:

  • Linse: Spiegel 2,8/12,5
  • Antrieb: Feder.
  • Zählwerk: Kontakt.
  • Frequenz: 18 Bilder pro Sekunde. (andere Quellen sagen: 16 fps + Einzelbild)
  • Halbautomatische Blendeneinstellung mit Hilfe des Belichtungsmessers.
  • Jahre der Produktion: 1968-71.
  • Ton: Nein

Admira 8 G 2 Supra

Technische Daten:

  • Jahr: 1968 - 1971 (andere Quellen sagen: "1966 - 1971")
  • Linse: Mirar 2,8/13 (andere Quellen sagen: "Mirar 2,8/12,5")
  • Antrieb: durch Feder.
  • Zählwerk: Kontakt-Typ.
  • Frequenz: 18 Bilder pro Sekunde. (andere Quellen sagen: "16fps + Einzelbild")
  • Sucher: Newton.
  • Automatische Blendeneinstellung mit Hilfe des Belichtungsmessers für Filme von 12 bis 27 DIN/12 bis 400 ASA
  • Kein Ton

Admira 8 G Minor

Technische Daten:

  • Jahr: unbekannt
  • Objektiv: unbekannt
  • Bildfrequenzen: unbekannt

Admira 8 L 1 Supra

Technische Daten:

  • Linse: Spiegel 2,8/12,5.
  • Antrieb: elektrisch.
  • Zählwerk: Kontakt.
  • Frequenz: 12 + 18 + 24 Bilder pro Sekunde + Einzelbild
  • Sucher: Newton.
  • Halbautomatische Blendeneinstellung mit Hilfe des Belichtungsmessers.
  • Jahr der Herstellung: 1971. (andere Quellen sagen: 1966)
  • Batterien: 4 x 1,5V AA

Admira 8 L 2 Supra

Technische Daten:

  • Linse: Spiegel 2,8/13
  • Häufigkeit: 12 + 18 + 24 Bilder pro Sekunde + Einzelbild

Agfa Kameras

Agfa Family (C100)

Technische Daten:

  • Lens: Agfa Movaron f1,5 / 10 mm
  • Frame rates: 18 + single frame
  • Exposure: auto (not TTL)
  • Film EI setting: unknown
  • Shutter degree: 220
  • Viewfinder: non-reflex
  • Extras: special single frame mode marks film to make projector/viewer pause during playback
  • Batteries: 2 X 1,5V batteries + 1,3 V Mercury (PX625) for light meter
  • Year of Production: 1980-1983
  • Weight: 410g
  • Value: unknown
  • Made in Germany/Japan

Agfa Microflex 100 Sensor

Technische Daten:

  • Jahr: 1970-1974
  • Linse: Agfa Movaron 1,9 / 10 - 25 mm
  • Schalter für schnelle Fokussierung
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18fps
  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 2 x 1,5V Batterien + 1,3V für Belichtungsmesser
  • Made in Germany
  • Hersteller: Agfa-Gevaert
  • Abmessungen: ca. 16cm x 9,5cm x 4cm

Agfa Microflex 200-Sensor

Technische Daten:

  • Jahr: 71-77
  • Gewicht: 510 g
  • Linse: Agfa Movaron 2,0 / 9 - 30 mm (andere Quellen sagen: 1,9 / 9 -30 mm)
  • Fokussierung aus der Luft
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18
  • Automatische Belichtung (TTL)
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 2 x 1,5V-Batterien
  • Made in Germany
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Microflex 300-Sensor

Technische Daten:

  • Jahr: 73-77
  • Gewicht: 540 g
  • Linse: Agfa Movaron 1,9 / 8 - 32 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
  • Bildfrequenzen: 18
  • Automatische Belichtung (TTL)
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Verblasst
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 2 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Made in Germany
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Microflex-Sensor

Technische Daten:

  • Jahr: 69-70
  • Linse: Agfa Movaron 1,9 / 10 - 25 mm
  • Schalter für schnelle Fokussierung
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18
  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 2 x 1,5V Batterien + 1,3V für Belichtungsmesser
  • Made in Germany
  • Hersteller: Agfa-Gevaert
  • "Die kleinste Kamera der Welt" zu ihrer Zeit.

Agfa Movex 88L

Technische Daten:

  • Geeignet für Double8-Film auf Tageslicht-Rollen
  • Jahr: unbekannt
  • Linse: Agfa Movexar 1,9/13mm
  • Bildfrequenzen: 16 + Einzelbild

Agfa Movex Reflex

Technische Daten:

  • Geeignet für Double8-Film auf 7,5m-Tageslichtspulen
  • Jahr: ca. 1960er Jahre
  • Linsen:
    • Schneider - Kreuznach Variogon 1,8/7,5-37,5mm (Filtergröße: 62mm)
    • Agfa Movestar 1,8 / 13 mm (Filtergröße: 35,5 mm)
  • Bildfrequenzen: 8,12,16,24,48
  • Federgewickelter Motor

Agfa Movex S Automatic

Technische Daten:

  • Jahr: 66-69
  • Linse: Agfa Movexar 2,4 / 13 - 13 mm
  • Feste Fokussierung
  • Bildfrequenzen: 18
  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Kabelauslöser-Buchse
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien + Mallory PX13 für Belichtungsmesser
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Movex SV Automatic

Technische Daten:

  • Jahr: 66-69
  • Linse: Agfa Movaron 2,4 / 10 - 20 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18
  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Kabelauslöser-Buchse
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien + Mallory PX13 für Belichtungsmesser
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Movexoom 10 MOS Electronic

Technische Daten:

  • Jahr: 1976-1977 (Andere Quellen behaupten: 1974-79)
  • Linse: Variostar 1,8 / 6 - 60 mm
  • Makro-Fokussierung
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Blitz-Kontakt
  • Verblasst
  • Schoßauflösung
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kabelauslöser-Buchse
  • Intervallzeitgeber mit 0,3;1;60-Sekunden-Intervallen
  • Kein Ton
  • 6 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Movexoom 10 Sound MOS Electronic

Technische Daten:

  • Jahr: 76-77
  • Gewicht: 2000 g
  • Linse: Variostar 1,8 / 6 - 60 mm
  • Makro-Fokussierung
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Blitz-Kontakt
  • Verblasst
  • Schoßauflösung
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kabelauslöser-Buchse
  • Intervallzeitgeber mit 1/3,1,60-Sekunden-Intervallen
  • Automatische Steuerung des Aufnahmepegels
  • 6 X 1,5V Batterien + Keine separate Batterie für den Belichtungsmesser. Benötigt eine separate 9V-Batterie für Tonfunktionen.
  • Hergestellt in Deutschland/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Movexoom 2000

Technische Daten:

  • Jahr: 71-74
  • Gewicht: 1220 g
  • Linse: Agfa Variostar 1,8 / 8,5 - 35 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18, 24 + Einzelbild
  • Automatische Belichtung
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Verblasst
  • Schoßauflösung
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 6 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert/Minolta

Agfa Movexoom 3000

Technische Daten:

  • Jahr: 71-76
  • Gewicht: 1330 g
  • Linse: Agfa Variostar 1,8 / 7 - 42 mm
  • Mikroprisma-Fokussierung
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 50 + Einzelbild
  • Automatische Belichtung
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Verblasst
  • Schoßauflösung
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 6 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert/Minolta
  • Originalpreis in England (im Jahr der Einführung): £152
  • Das von Minolta gebaute Kameragehäuse.

Agfa Movexoom 4000 Synchrosound

Technische Daten:

  • Jahr: 72-74
  • Gewicht: 1430 g
  • Linse: Agfa Variostar 2,5 / 6 - 60 mm
  • Mikroprisma-Fokussierung
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 50 + Einzelbild
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Blitz-Kontakt
  • Verblasst
  • Rundenauflösung von 75 Bildern
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 6 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert/Minolta
  • Das von Minolta gebaute Kameragehäuse.

Agfa Movexoom 6 MOS Electronic

Technische Daten:

  • Jahr: 74-77
  • Linse: Variostar 1,8 / 7 - 42 mm
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Automatischer / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Blitz-Kontakt
  • Verblasst
  • Schoßauflösung
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kabelauslöser-Buchse
  • Intervallzeitgeber mit 0,3;1;60-Sekunden-Intervallen
  • Kein Ton
  • 6 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Movexoom 6 Sound MOS Electronic

Technische Daten:

  • Linse: Agfa Variostar 1,8 / 7 - 42 mm
  • Geschwindigkeit: 18 und 24 fps
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Movexoom S

Technische Daten:

  • Jahr: 1966-1969
  • Objektiv: Schneider Variogon 1,8 / 10 - 35 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24 + Einzelbild
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Kein Ton
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert
  • Super-8-Version des älteren 2x8-mm-Kameragehäuses.

Agfa Movexoom S 2

Technische Daten:

  • Jahr: 1968 - 1971
  • Linse: Agfa Movaron 1,8 / 7,5 - 60 mm
  • Manuell / Auto-Zoom
  • Bildfrequenzen: 18, 24, 40 + Einzelbild
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Verblasst
  • Buchse für Fernbedienung
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Agfa Movimatic C 100

Technische Daten:

  • Linse: Agfa Movaron ? / 10 - 10 mm
  • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild (*)
  • Automatische Belichtung
  • 4 X 1,5V-Batterien + 1,5 V Quecksilber (PX625) für Belichtungsmesser
  • Made in Germany/Japan
  • Hersteller: Agfa-Gevaert

Alstar Kameras

Alstar PZ 503 D

Technische Daten:

  • Jahre: 1972-73
  • Objektiv: 1,8/8,5-42,5 mm
  • Manuell / Auto-Zoom
  • Kein Ton
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 32 + Einzelbild

Alstar PZ 803

Technische Daten:

  • Objektiv: 1,7 / 8 - 64 mm
  • Manuell / Auto-Zoom
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 32 + Einzelbild
  • Kein Ton

AMC Kameras

AMC 912

Technische Daten:

  • Linse: Cinepar 1,8 / 10 - 30 mm
  • Automatische Belichtung
  • Kein Ton
  • 4 X AA-Batterien

Arco Kameras

Arco 8 (auch als "K-802" verkauft)

Technische Daten:

  • Kamera nimmt Double8-Film auf einer 7,5m-Tageslicht-Rolle auf
  • Jahr: 1956
  • Objektiv: Dreifach-Linsenrevolver: Arco 1,8 / 6,5 mm + 13 mm + 38 mm
  • Reflex-Sucher
  • Nur manuelle Belichtung (aber mit einem integrierten Selen-Belichtungsmesser)
  • Federgewickelter Motor (kann ca. 2,10m auf einmal vorschieben)
  • Bildfrequenzen: 8-32fps
  • Kein Ton
  • Gewicht: unbekannt
  • Maße: unbekannt

Arco CH-8 Triomat (auch als "K-804" verkauft)

Technische Daten:

  • Kamera nimmt Double8-Film auf einer 7,5m-Tageslicht-Rolle auf
  • Jahr: 1959
  • Objektiv: Dreifach-Linsenrevolver: Arco 1,4 / 6,5 mm + 13 mm + 38 mm
  • Nicht-Reflex-Sucher
  • Nur manuelle Belichtung (aber mit einem integrierten Selen-Belichtungsmesser)
  • Federgewickelter Motor (kann ca. 2,10m auf einmal vorschieben)
  • Bildfrequenzen: 8-64fps
  • Kein Ton
  • Gewicht: unbekannt
  • Maße: unbekannt

Arco CH-803 A Technica (auch als "K-803" verkauft)

Technische Daten:

  • Kamera nimmt Double8-Film auf einer 7,5m-Tageslicht-Rolle auf
  • Jahr: 1957
  • Objektiv: Dreifach-Linsenrevolver: Arco 1,4 / 6,5 mm + 13 mm + 38 mm
  • Reflex-Sucher
  • Nur manuelle Belichtung (aber mit einem integrierten Selen-Belichtungsmesser)
  • Federgewickelter Motor (kann ca. 2,10m auf einmal vorschieben)
  • Bildfrequenzen: 8-64fps
  • Kein Ton
  • Gewicht: ca. 1,6 kg
  • Abmessungen: ca. 57x145x150mm

Arco CR-8 Super Mechanica (auch als "K-803B" verkauft)

Technische Daten:

  • Kamera nimmt Double8-Film auf einer 7,5m-Tageslicht-Rolle auf
  • Jahr: 1959
  • Objektiv: Dreifach-Linsenrevolver: Arco 1,4 / 6,5 mm + 13 mm + 38 mm
  • Reflex-Sucher
  • Nur manuelle Belichtung (aber mit einem integrierten Selen-Belichtungsmesser)
  • Federgewickelter Motor (kann ca. 2,10m auf einmal vorschieben)
  • Bildfrequenzen: 8-64fps
  • Kein Ton
  • Gewicht: unbekannt
  • Maße: unbekannt

Arco K-802

Es sieht so aus, als sei diese Kamera identisch mit der "Arco 8", daher finden Sie dort alle Daten.

Arco K-803

Es sieht so aus, als sei diese Kamera identisch mit der "Arco CH-803A Technica", daher finden Sie dort alle Daten.

Arco K-803B

Es sieht so aus, als sei diese Kamera identisch mit der "Arco CR-8 Super Mechanica", daher finden Sie dort alle Daten.

Arco K-804

Es sieht so aus, als sei diese Kamera identisch mit der "Arco CH-8 Triomat", daher finden Sie dort alle Daten.

Arco TV 16

Technische Daten:

  • Diese Kamera nimmt 16mm-Film auf einer 30m-Tageslicht-Rolle auf (und wahrscheinlich 60m + 120m-Magazine?)
  • Jahr: 1960
  • Linsen:
    • 1,8/12,5mm
    • 1,8/25mm
    • 1,8/75 mm
  • Bildfrequenzen: Einzelbild + 8,12,16,24,32,48 fps
  • Gewicht: 3,8 kg
  • Abmessungen: 120 x 280 x 200 mm

Argus Kameras

Argus (Super 8)

Technische Daten:

  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 7310

Technische Daten:

  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 736

Technische Daten:

  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 738

Technische Daten:

  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 800

Technische Daten:

  • Kein Ton
  • 4 X AA-Batterien
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 801

Technische Daten:

  • Lens: 1.8 / 15 - 15 mm
  • Made in USA/Japan
  • Manufacturer: Argus Inc.

Argus 802

Technische Daten:

  • Linse: Argus Cinepan Zoom 1,8
  • 4 X AA-Batterien
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 803

Technische Daten:

  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 804

Technische Daten:

  • Kein Ton
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 806

Technische Daten:

  • Kein Ton
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 810 M

Technische Daten:

  • Jahr: 1968-1968
  • Linse: Argus 1,8 / 13 - 13 mm
  • Feste Fokussierung
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18
  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 810 Super

Technische Daten:

  • Jahr: 1966-1967
  • Linse: Argus 1,8 / 13 - 13 mm
  • Feste Fokussierung
  • Bildfrequenzen: 18
  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 811 Instant load

Technische Daten:

  • Linse: Cinepar-Zoom
  • Kein Ton
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 812 M

Technische Daten:

  • Jahr: 1968-1968
  • Linse: Argus Zoom 1,8 / 10 - 30 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18
  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 812 Super

Technische Daten:

  • Jahr: 1966-1967
  • Linse: Argus-Zoom 1,8 / 10 - 30 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18
  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 813 XL

Technische Daten:

  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 814 M

Technische Daten:

  • Jahr: 1968-1968
  • Linse: Cintagon 1,8 / 8,5 - 35 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18, 32
  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 814 Super

Technische Daten:

  • Jahr: 1966-1967
  • Linse: Cintagon 1,8 / 8,5 - 35 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18, 32
  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 815

Technische Daten:

  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 817

Technische Daten:

  • Automatische Belichtung
  • Kein Ton
  • 4 X AA-Batterien
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 820 Showmaster

Technische Daten:

  • Jahr: 1966-1967
  • Linse: Cintagon-Zoom 1,8 / 8,5 - 35 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild
  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 822 Showmaster

Technische Daten:

  • Jahr: 1966-1967
  • Linse: Cintagon-Zoom 1,8 / 8,5 - 35 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18, 32 + Einzelbild
  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien + 1,35V-Knopfzelle (Mallory PX 13 oder gleichwertig) für Belichtungsmesser
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 822 T

Technische Daten:

  • Jahr: 1968-1968
  • Linse: Cintagon 1,8 / 8,5 - 35 mm
  • Fokussierung aus der Luft
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Bildfrequenzen: 18, 32 + Einzelbild
  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 826

Technische Daten:

  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus 831 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1976-1981
  • Linse: Argus Zinnober 1,1 / 13 - 13 mm
  • Bildfrequenzen: 18
  • Kein Ton
  • 4 X AA-Batterien
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus AS 768 Sound

Technische Daten:

  • Jahr: (vermutlich) 1979
  • Linse: Spiegelreflex-Zoomobjektiv F/1,7 8 - 64 mm
  • Manuell / Auto-Zoom
  • Manuelle / Automatische Belichtung (TTL CdS)
  • Filmgeschwindigkeit: 18 fps mit Tonkassette und 20 fps mit Stummkassette.
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • automatische Aufnahmepegel-Steuerung
  • Batterien: 6x 1,5V AA (?)
  • Buchse für externe DC 9V-Stromquelle
  • Hergestellt in USA/Japan
  • Hersteller: Argus Inc.

Argus XL 755

Technische Daten:

  • Hersteller: Argus/Kosina
  • siehe Argus/Cosina_XL_755

Argus/Cosina 704

Technische Daten:

  • Linse: Cosinon-Reflex-Zoom 1,8 / 9 - 36 mm
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24 + Einzelbild
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kabelauslöser-Buchse
  • Kein Ton
  • 4 X AA-Batterien + 1,35 V Quecksilber (PX625) für Belichtungsmesser

Argus/Cosina 706 Elektrischer Zoom

Technische Daten:

  • Objektiv: 1,8 / 8 - 48 mm
  • Auto-Zoom
  • Bildfrequenzen: 12,18,24
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • 4 X AA-Batterien

Argus/Cosina 708

Technische Daten:

  • Linse: Cosinon-Reflex-Zoom 1,7 / 8 - 64 mm
  • Manuell / Auto-Zoom
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kabelauslöser-Buchse
  • 4 X AA-Batterien

Argus/Cosina 718

Technische Daten:

  • Separate Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser

Argus/Cosina 735

Technische Daten:

  • f1,8 8-40mm-Zoomobjektiv
  • Reflex-Suchersystem
  • Leistung/manueller 5fach-Zoom
  • Automatische/manuelle Belichtung
  • Fernbedienungs-Buchse
  • Kabelauslöser
  • Einzelbild-Belichtung
  • Blitzschuh
  • 18 fps, 32 fps Zeitlupe
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Eingebauter 85A-Filter
  • Optionaler Pistolengriff
  • Kein Ton

Argus/CosinaXL 755

Technische Daten:

  • Auto-Zoom
  • Bildfrequenzen: 9, 18 + Einzelbild
  • 4 X AA-Batterien
  • 3-facher Zoom

Arriflex Kameras

Arriflex DS-8

Technische Daten:

  • Doppel-Super 8
  • Basierend auf der 16-mm-Arriflex 16 T
  • Nur eine kleine Anzahl von Prototypen hergestellt (10)

Astral Kameras

Astral T1 Super

Technische Daten:

  • Jahr: 1970
  • Kein Ton
  • Hersteller: Dixons
  • Hergestellt in Japan

Aurora Kameras

Aurora 219

Technische Daten:

  • Objektiv: "T-55" f2,4 12,5 mm
  • Automatische Belichtung
  • Elektromotorischer Antrieb
  • Reflex-Sucher
  • Fester Fokus

Bauer Kameras

Bauer 88E

Technische Daten:

  • Modell: Bauer 88E
  • Format(e): Regular8
  • Hersteller: Bauer
  • Made in Germany
  • Produziert: unbekannt
  • Linse(n): unbekannt/12,5mm
  • Zoom: unbekannt
  • Makro: unbekannt
  • Bildfrequenzen: 8, 16, 24, 48 + Einzelbild
  • Exposition: unbekannt
  • Fokus: unbekannt
  • Filmempfindlichkeiten (ASA/ISO): Handbuch
  • Verschlussgrad: unbekannt
  • Ton (gestreift): nein
  • Ton (Zweiband): nein
  • Ton (optisch): nein
  • Gewicht: unbekannt
  • Abmessungen: unbekannt
  • Stromversorgung: federgewickelt

Bauer A 506

Technische Daten:

  • Modell: Bauer A 506
  • Format(e): Super8
  • Hersteller: Bauer
  • Made in Germany
  • Produziert: unbekannt
  • Linse(n): unbekannt
  • Zoom: Auto/Manuell
  • Makro: Ja
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Exposition: unbekannt
  • Fokus-Handbuch
  • Filmempfindlichkeiten (ASA/ISO): 25/40, 100/160
  • Verschlussgrad: variabel
  • Ton (gestreift): nein
  • Ton (Zweiband): nein
  • Ton (optisch): nein
  • Gewicht: 1350 g
  • Abmessungen: unbekannt
  • Stromversorgung: unbekannt

Bauer A 508

Technische Daten:

  • Modell: Bauer A 508
  • Format(e): Super8
  • Hersteller: Bauer
  • Made in Germany
  • Produziert: unbekannt
  • Objektiv(e): 1,8 / 7,5 - 60 mm
  • Zoom: Auto/Manuell (2 Geschwindigkeiten)
  • Makro: Ja
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Belichtung: Manuell/Auto
  • Fokus-Split-Bild
  • Filmempfindlichkeiten (ASA/ISO): 25/40, 100/160
  • Verschlussgrad: variabel
  • Ton (gestreift): Nein
  • Ton (Zweiband): Nein
  • Ton (optisch): Nein
  • Gewicht: 1240 g
  • Abmessungen: unbekannt
  • Stromversorgung: unbekannt

Bauer A 512 Profiset

Technische Daten:

  • Modell: Bauer A 512 Profiset
  • Format(e): Super8
  • Hersteller: Bauer
  • Made in Germany
  • Produziert: 1977-1980
  • Linse(n): Makro-Variogon 1,8 / 6 - 70 mm
  • Zoom: Auto/Manuell (2 Geschwindigkeiten)
  • Makro: Ja
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Exposition: unbekannt
  • Fokus-Split-Bild
  • Filmempfindlichkeiten (ASA/ISO): 25/40, 100/160
  • Verschlussgrad: variabel
  • Ton (gestreift): nein
  • Ton (Zweiband): nein
  • Ton (optisch): nein
  • Gewicht: 1350 g
  • Abmessungen: unbekannt
  • Stromversorgung: unbekannt

Fotos: Tested Super 8 cameras

Bauer C 1 M Super

Technische Daten:

  • Modell: Bauer C 1 M Super
  • Format(e): Super8
  • Hersteller: Bauer
  • Made in Germany
  • Produziert: 1968-71
  • Objektiv(e): Bauer Vario 1,8 / 9 - 36 mm
  • Zoom: Auto/Manuell
  • Makro: unbekannt
  • Bildfrequenzen: 18, 24 + Einzelbild
  • Belichtung: automatisch
  • Fokus-Antenne
  • Filmempfindlichkeiten (ASA/ISO): unbekannt
  • Verschlussgrad: unbekannt
  • Ton (gestreift): Nein
  • Ton (Zweiband): Nein
  • Ton (optisch): Nein
  • Gewicht: unbekannt
  • Abmessungen: unbekannt
  • Stromversorgung: unbekannt

Bauer C 1 Super

Technische Daten:

  • Modell: Bauer C 1 Super
  • Format(e): Super8
  • Hersteller: Bauer
  • Made in Germany
  • Hergestellt: 1966-1967
  • Objektiv(e): Bauer-Vario 1,8 / 9 - 36 mm
  • Zoom: Auto/Manuell
  • Makro: unbekannt
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24 + Einzelbild
  • Belichtung: automatisch
  • Fokus: Mattglas
  • Filmempfindlichkeiten (ASA/ISO): unbekannt
  • Verschlussgrad: unbekannt
  • Ton (gestreift): Nein
  • Ton (Zweiband): Nein
  • Ton (optisch): Nein
  • Gewicht: unbekannt
  • Abmessungen: unbekannt
  • Stromversorgung: 4 X 1,5V-Batterien

Bauer C 104

Technische Daten:

  • Jahr: 1976

Bauer C 104 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1979-1980
  • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 7 - 45 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Makro-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18, 36
  • Verschlussgrad: 225
  • Buchse für Fernbedienung
  • Gewicht: 1000 g
  • Kein Ton

Bauer C 105 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1979-1981
  • Linse: Makro-Neovaron 1,2/8-40
  • Automatischer / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Makro-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 36 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: 225
  • Verblasst
  • Intervall-Zeitgeber
  • Buchse für Fernbedienung
  • Blitz-Kontakt
  • Gewicht: 998 g
  • Kein Ton

Bauer C 106

Technische Daten:

  • Jahr: 1976

Bauer C 107 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1979-1981
  • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 7 - 45 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Makro-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 36 + Einzelbild (Einzelbilder können manuell oder über den Intervall-Timer ausgelöst werden)
  • Verschlussgrad: 225
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Verblasst
  • Intervall-Timer mit 1/6 - 60 Sekunden-Intervallen
  • Zeitaufwand
  • Buchse für Fernbedienung
  • Blitz-Kontakt
  • Gewicht: 1100 g
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V AA-Batterien

Bauer C 108 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1976
  • Objektiv: Bauer-Makro-Vario 7,5-60 mm f/1,8
  • Kein Ton

Bauer C 109 XL

Technische Daten:

  • Objektiv: 1,2 / 6 - 51 mm
  • Makro-Fokussierung
  • Bildfrequenzen: 18, 24, 40 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: 225
  • Kein Ton

Bauer C 14

Technische Daten:

  • Objektiv: Bauer Neovaron 1,8 / 9 - 36 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
  • Fokussierung aus der Luft
  • Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild
  • Kein Ton
  • 4 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für den Belichtungsmesser

Bauer C 14 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1979-1980
  • Linse: Neovaron 1,7 / 9 - 36 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: 225
  • Buchse für Fernbedienung
  • Gewicht: 900 g
  • Kein Ton

Bauer C 2 A

Technische Daten:

  • Jahr: 1968-1969
  • Objektiv: Bauer Vario 1,8 / 7,5 - 60 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Mikroprisma-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24 + Einzelbild
  • Kein Ton
  • Wie C2M, jedoch mit vollständiger manueller Belichtungsüberbrückung

Bauer C 2 B

Technische Daten:

  • Jahr: 1967-1969
  • Objektiv: Schneider Variogon 1,8 / 7 - 56 mm
  • Manuell / Auto-Zoom
  • Mikroprisma-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18, 24, 50 + Einzelbild
  • Kein Ton
  • Wie C2A, jedoch mit 1,8/7-56 mm-Objektiv

Bauer C 2 M

Technische Daten:

  • Jahr: 1968-1970
  • Linse: Variogon 1,8 / 8 - 40 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
  • Fokussierung aus der Luft
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24 + Einzelbild
  • Verblasst
  • Kein Ton
  • Benötigt 4 AA-Batterien
  • Wie C2 Super, jedoch mit Power-Zoom-Betrieb

Bauer C 2 Super

Technische Daten:

  • Jahr: 1966-1967
  • Objektiv: Schneider Variogon 1,8 / 8 - 40 mm
  • Manueller Zoom
  • Mattglas-Fokussierung
  • Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24 + Einzelbild
  • Kabelauslöser-Buchse
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien

Bauer C 20

Technische Daten:

  • Objektiv: 1,8 / 8 - 48 mm
  • Manuell / Auto-Zoom
  • Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24 + Einzelbild

Bauer C 21

Technische Daten:

  • Jahr: 1971-1972
  • Objektiv: Bauer Vario 1,8 / 8 - 48 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung aus der Luft
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 32 + Einzelbild
  • Kein Ton

Bauer C 3 Super

Technische Daten:

  • Jahr: 1968-1972
  • Objektiv: Bauer Vario 1,8 / 10,5 - 32 mm
  • Manueller Zoom
  • Fokussierung aus der Luft
  • Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild
  • Kein Ton
  • 3 + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser

Bauer C 3 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1974
  • Objektiv: 1,1 / 9 - 22 mm
  • Bildfrequenzen: 18, 20(?)
  • Verschlussgrad: 220
  • Kein Ton

Bauer C 3 XL Sound

Technische Daten:

  • Jahr: 1974
  • Objektiv: 1,9 / 9 - 22,5 mm
  • Automatische Belichtung
  • Manueller Zoom
  • Verschlussgrad: 220
  • Bildfrequenzen: ?
  • Hergestellt von Chinon in Japan

Bauer C 35 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1978

Bauer C 4

Technische Daten:

  • Jahr: 1972-1977
  • Linse: Neovaron 1,8 / 9 - 36 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18, 36 + Einzelbild
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 2 x 1,5V-Batterien

Bauer C 4 Makro

Technische Daten:

  • spätere Version des Bauer C 4, jetzt mit Makro

Bauer C 40 Macro

Technische Daten:

  • Objektiv f1,8 9-36 mm Zoom
  • Makro
  • Automatische und manuelle Belichtung
  • Eine Asa-Nadel
  • FÖD E,18,36
  • 4AA-Batterien

Bauer C 47 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1978
  • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 7 - 45 mm
  • Überblendungen
  • Intervall-Zeitgeber

Bauer C 5 XL Macro

Technische Daten:

  • Jahr: 1973-1976
  • Linse: Neovaron 1,2 / 8 - 40 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Makro-Fokussierung
  • Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 36 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: 225
  • Überblendungen
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton

Bauer C 8 Makro

Technische Daten:

  • spätere Version des Bauer C 8 - jetzt mit Makro-Objektiv

Bauer C 5 XL Sound

Technische Daten:

  • Jahr: 1974
  • Objektiv: 1,2 / 8 - 40 mm
  • Makro-Fokussierung
  • Bildfrequenzen: 18
  • Verschlussgrad: 220

Bauer C 50 XL

Technische Daten:

  • Vermarktet in den Jahren 1974 - 1975
  • Linse: Neovaron f1,2 /8-40mm
  • Vergrößerung: 5x
  • Filtergröße: 55mm
  • Makro-Objektiv
  • Automatische Belichtung und manuelle Blende
  • 180 Verschlussgrad
  • Filmgeschwindigkeiten: E, 9, 18, 24, 36
  • Eingebauter Tageslicht-Filterschalter
  • Power Souce 4xAA-Batterien
  • Hergestellt in Malaysia von Robert Bosch

Bauer C 500 XLM

Technische Daten:

  • Jahr: 1982
  • Linse: Makro-Neovaron 1,4 / 8,5 - 40 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Makro-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18, 36 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: 225
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Verblasst
  • Intervall-Zeitgeber
  • Zeitaufwand
  • Blitz-Kontakt

Bauer C 6

Technische Daten:

  • Jahr: 1972-1977
  • Linse: Neovaron 1,8 / 8 - 48 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 36 + Einzelbild
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 2 x 1,5V-Batterien

Bauer C 6 Makro

Technische Daten:

  • spätere Version des Bauer C 6, jetzt mit Makro

Bauer C 700 XLM

Technische Daten:

  • Jahr: 1982-1982
  • Objektiv: Bauer-Makro-Neovaron 1,2/7-45 mm
  • Makro-Fokussierung
  • Teilbild-Fokussierung
  • automatischer / manueller Zoom
  • Verschlussgrad: 220
  • Bildfrequenzen von 9, 18, 24, 36 + Einzelbild
  • Zeitraffer - variabel zwischen 6fps und 1Frame pro Minute
  • automatische / manuelle Belichtung
  • Überblendungen
  • Anschluss für E-Flash, Fernsteuerung
  • Stromversorgung durch 4 AA-Batterien (keine Notwendigkeit zusätzlicher Batterien für den Belichtungsmesser)

Bauer C 8

Technische Daten:

  • Jahr: 1972
  • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 60 mm
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Überblendungen
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 36 + Einzelbild
  • Buchse für Fernbedienung
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V AA-Batterien
  • Das Spitzenmodell der C-Serie vor 73, aber eine abgespeckte Version des Bauer C Royal 8 E Makro.

Bauer C 8 Sound

Technische Daten:

  • Jahr: 1974
  • Linse: Neovaron 1,7 / 7,5 - 60 mm
  • Manuell & mit variabler Geschwindigkeit Autozoom
  • Manuelle & automatische Belichtung
  • Filter mit neutraler Dichte
  • Überblendungen
  • Bildfrequenzen: unbekannt
  • Ton-Kamera
  • Batterien: 6 x AA für Motor + 1 x 6 Volt für Schall und Belastung
  • Batteriesteuerung: ja, 2 Tasten (1 für Motorbatterien & 1 für Schall- und Belichtungsbatterie)
  • Hergestellt von Chinon in Japan

Bauer C 81

Technische Daten:

  • 7,5mm-60mm f1,8 Bauer-Makro-Neovaron
  • Leistungs-Zoom
  • Vollautomatisch (? evtl. mit manuellem f-Stop-Schalter oben ?)
  • 1, 9, 18, 24, 36 fps
  • Fern
  • Blitz-Synchronisierung
  • Taste für Hintergrundbeleuchtung
  • Fade-Schaltfläche
  • Sucher-Diopter
  • Tageslicht - Lampenschalter

Bauer C 900 XLM

Technische Daten:

  • Jahr: 1982-1982
  • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 6 - 51 mm
  • Manuell / Auto-Zoom
  • Makro-Fokussierung
  • Teilbild-Fokussierung
  • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 40 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: 220
  • Überblendungen
  • Intervallzeitgeber mit Intervallen von 10-60 Sekunden
  • Buchse für Fernbedienung
  • Stromversorgung durch 4 AA-Batterien
  • Zubehör: Bauer Aquarius Unterwasser-Gehäuse

Bauer C Royal

Technische Daten:

  • Jahr: 1969-1970
  • Objektiv: Schneider-Variogon 1,8 / 7 - 56 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Luftbildfokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: Var.
  • Überblendung von 90 Bildern
  • Kein Ton
  • Batterien: 6 x AA
  • Angeblich die erste Super-8-Kamera mit Rückspulung (Überblendung).
  • Zubehör: Trick-Set-Intervallmesser und motorisierter Fader

Bauer C Royal 10 E

Technische Daten:

  • Kein Ton
  • Blitz-Kontakt
  • 4 X 1,5V-Batterien
  • Intervallzeitgeber mit 1/6-60-Sekunden-Intervallen
  • Buchse für Fernbedienung
  • Überblendungen
  • Jahr: 1973-1976
  • Verschlussgrad: Variabel
  • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
  • Zeitbelichtung
  • Schoßauflösung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Objektiv: Neovaron 1,8 / 7 - 70 mm
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24, 54 + Einzelbild

Fotos: Sven Frank

Bauer C Royal 10 E XLM

Technische Daten:

  • Objektiv: 1,4 / 7 - 70 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Makro-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • + Einzelbild
  • Verschlussgrad: Var.
  • Gegenlicht-Steuerung
  • Überblendungen
  • Intervall-Zeitgeber
  • Zeitaufwand
  • Blitz-Kontakt

Bauer C Royal 10 Zoom

Technische Daten:

  • Jahr: 1971-1972
  • Linse: Variogon 1,4 / 7 - 70 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Makro-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: Var.
  • Gegenlicht-Steuerung
  • Überblendungen
  • Schoßauflösung
  • Intervall-Zeitgeber
  • Blitz-Kontakt
  • Kein Ton

Bauer C Royal 6 E

Technische Daten:

  • Jahr: 1973-1976
  • Linse: Neovaron 1,8 / 8 - 48 mm
  • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: Var.
  • Gegenlicht-Steuerung
  • Schoßauflösung
  • Intervall-Timer mit 1/6 - 60 Sekunden-Intervallen
  • Zeitaufwand
  • Buchse für Fernbedienung
  • Blitz-Kontakt
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien

Bauer C Royal 6 Zoom

Technische Daten:

  • Jahr: 1971-1972
  • Linse: Variogon 1,8 / 8 - 48 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: Var.
  • Schoßauflösung
  • Blitz-Kontakt
  • Kein Ton

Bauer C Royal 8 E Makro

Technische Daten:

  • Jahr: 1972-1976
  • Linse: Neovaron 1,8 / 7,5 - 60 mm
  • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Makro-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 12, 18, 24, 54 + Einzelbild
  • Verschlussgrad: Var.
  • Überblendungen
  • Schoßauflösung
  • Intervall-Timer mit 1/6 - 60 Sekunden-Intervallen
  • Zeitaufwand
  • Buchse für Fernbedienung
  • Blitz-Kontakt
  • Kein Ton
  • 4 X 1,5V-Batterien

Bauer C Royal 8 E XLM

Technische Daten:

  • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 60 mm
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Fokussierung von Teilbildern
  • Makro-Fokussierung
  • Manuelle / Automatische Belichtung
  • + Einzelbild
  • Verschlussgrad: Var.
  • Gegenlicht-Steuerung
  • Überblendungen
  • Intervall-Zeitgeber
  • Zeitaufwand
  • Blitz-Kontakt

Bauer Kompakt 20 XL

Technische Daten:

  • Jahr: 1981

Bauer Compact 3 XL (alias Bauer Compact III XL)

Technische Daten:

  • Jahr: 1982-1983
  • Objektiv: Bauer Neovaron 1,3 / 8,5 - 25,5 mm
  • Ultraleicht
  • Einziehbarer Griff
  • Automatischer / Manueller Zoom
  • Automatische Belichtung
  • XL-Verschluss für schlechte Lichtverhältnisse
  • Bildfrequenzen: 18, 40 (andere Quellen sagen 32fps statt 40fps!)
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
  • Überblendungen
  • Sperre ausführen
  • Kein Ton
  • Hergestellt von Chinon, Japan
  • 2 x 1,5V AA-Batterien (keine separate Batterie für Lichtmeter)

Bauer D 3

Technische Daten:

  • Jahr: 1976
  • Objektiv: Bauer Vario 1,8 / 10,5 - 32 mm
  • Manueller Zoom
  • Fokussierung aus der Luft
  • Automatische Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild(?)
  • Kein Ton

Bauer Electric S

Technische Daten:

  • Geeignet für Double8-Film
  • Jahr: unbekannt
  • Linse: unbekannt
  • Bildwechselfrequenzen: unbekannt
  • Gewicht: unbekannt
  • Kein Ton
  • Made in Germany

Bauer Mini

Technische Daten:

  • Jahr: 1966-1967
  • Objektiv: Schneider-Xenoplan 1,8 / 15 - 15 mm
  • Feste Fokussierung
  • Manuelle Belichtung
  • Bildfrequenzen: 18
  • Kein Ton

    Bauer Mini S

    Technische Daten:

    • Jahr: 1966-1967
    • Objektiv: Schneider-Xenoplan 1,8 / 15 - 15 mm
    • Feste Fokussierung
    • Automatische Belichtung
    • Bildfrequenzen: 18
    • Kein Ton

    Bauer S 103 Sound

    Technische Daten:

    • Linse: Neovaron 1,1 / 9 - 22,5 mm
    • Manuell / Auto-Zoom
    • Manuelle / Automatische Belichtung
    • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild
    • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
    • Buchse für Fernbedienung
    • Manuelle Aussteuerung der Aufnahmepegel
    • 6 X AA-Batterien

    Bauer S 105 Sound

    Technische Daten:

    • Jahr: 1976-1976
    • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 8 - 40 mm
    • Automatischer / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
    • Mikroprisma-Fokussierung
    • Makro-Fokussierung
    • Manuelle / Automatische Belichtung
    • Bildfrequenzen: 18, 36 + Einzelbild
    • Verschlussgrad: 220
    • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
    • +/- Korrektur für Auto
    • Verblasst
    • Intervall-Zeitgeber
    • Buchse für Fernbedienung
    • Automatische Steuerung des Aufnahmepegels
    • Dieselben Spezifikationen wie beim S105 XL Sound

    Bauer S 105 XL 24

    Technische Daten:

    • Objektiv: 1,2 / 8 - 40 mm
    • Automatischer / Manueller Zoom
    • Mikroprisma-Fokussierung
    • Makro-Fokussierung
    • Manuelle / Automatische Belichtung
    • Bildfrequenzen: 18, 24, 36 + Einzelbild
    • Verschlussgrad: 220
    • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
    • +/- Korrektur für Auto
    • Verblasst
    • Intervall-Zeitgeber
    • Gewicht: 1700 g
    • Automatische Steuerung des Aufnahmepegels

    Bauer S 105 XL Sound

    Technische Daten:

    • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 8 - 40 mm
    • Automatischer / Manueller Zoom
    • Makro-Fokussierung bis hinunter zum Frontlinsenelement
    • Manuelle / automatische Belichtung mit +/- 1 Stopp-Kompensation (scheint nur für 40 oder 160 ASA ohne Kompensation zu messen)
    • Bildfrequenzen: 18, 24*, 36 + Einzelbild
    • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung (+1 Stopp)
    • Intervall-Timer (1 fps bis 1 fpm)
    • Buchse für Fernbedienung
    • Lautstärkeregelung und -anzeige

    Bauer S 108 24

    Technische Daten:

    • Objektiv: 1,2 / 7,5 - 60 mm
    • Automatischer / Manueller Zoom
    • Mikroprisma-Fokussierung
    • Makro-Fokussierung
    • Manuelle / Automatische Belichtung
    • Bildfrequenzen: 18, 24, 36 + Einzelbild
    • Verschlussgrad: 150
    • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
    • Überblendungen
    • Intervall-Zeitgeber
    • Gewicht: 1900 g
    • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels

    Bauer S 108 Sound

    Technische Daten:

    • Linse: Neovaron 1,7 / 7,5 - 60 mm
    • Manuell / Autozoom mit variabler Geschwindigkeit
    • Mikroprisma-Fokussierung
    • Makro-Fokussierung
    • Manuelle / Automatische Belichtung
    • Filmgeschwindigkeit ASA: 25 bis 160
    • Bildfrequenzen: 18, 36 + Einzelbild
    • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
    • +/- Korrektur für Auto
    • Verblasst
    • Intervall-Zeitgeber
    • Buchse für Fernbedienung
    • Blitz-Kontakt
    • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels
    • 6 X AA-Batterien

    Bauer S 2035 XL

    Technische Daten:

    • Jahr: 1979
    • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 8 - 40 mm
    • Makro-Fokussierung
    • Automatischer / Manueller Zoom
    • Fokussierung aus der Luft
    • Automatische / manuelle Belichtung
    • Bildfrequenzen: 18, 24 + Einzelbild
    • Verschlussgrad: 225
    • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
    • Buchse für Fernbedienung
    • Ton
    • 6 X AA-Batterien

      Bauer S 204 XL

      Technische Daten:

      • Jahr: 1978-1982
      • Linse: Neovaron 1,7 / 9 - 36 mm
      • Automatischer / Manueller Zoom
      • Fokussierung aus der Luft
      • Automatische Belichtung
      • Bildfrequenzen: 18, 24 + Einzelbild
      • Verschlussgrad: 225
      • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
      • Buchse für Fernbedienung
      • Gewicht: 1200 g
      • Automatische Steuerung des Aufnahmepegels
      • 6 X AA-Batterien

        Bauer S 205 XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1979-1981
        • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 8 - 40 mm
        • Automatischer / Manueller Zoom
        • Makro-Fokussierung
        • Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 18, 24 + Einzelbild
        • Verschlussgrad: 225
        • Buchse für Fernbedienung
        • Gewicht: 1360 g
        • Automatische Steuerung des Aufnahmepegels

        Bauer S 207 XL

        Technische Daten:

        • Modell: Bauer S 207 XL
        • Format(e): Super8
        • Hersteller: Bauer
        • Made in Germany
        • Produziert: 1978-1981
        • Linse(n): Makro-Neovaron 1,2/7-45 mm
        • Zoom: Auto/Manuell
        • Makro: Ja
        • Bildfrequenzen: 18, 24 + Einzelbild
        • Belichtung: automatisch
        • Fokus-Handbuch
        • Filmempfindlichkeiten (ASA/ISO): 25/40, 100/160
        • Verschlussgrad: 225°
        • Ton (gestreift): Ja
        • Ton (Zweiband): Nein
        • Ton (optisch): Nein
        • Gewicht: 1360 g
        • Abmessungen: unbekannt
        • Stromversorgung: 6 X AA-Batterien

        Bauer S 209 XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1978-1981
        • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 6 - 51 mm
        • Automatischer / Manueller Zoom
        • Fokussierung von Teilbildern
        • Makro-Fokussierung
        • Automatische Belichtung, manuelles Belichtungskorrektur-Einstellrad (manuell ohne Angabe des Bereichs)
        • Bildfrequenzen: 18, 24, 40 + Einzelbild
        • Verschlussgrad: 225
        • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
        • Verblasst
        • Intervall-Timer mit 1/6 - 60 Sekunden-Intervallen
        • Buchse für Fernbedienung
        • Blitz-Kontakt
        • Gewicht: 1360 g
        • Automatische Steuerung des Aufnahmepegels
        • 6 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser

        Bauer S 265 XL

        Technische Daten:

        • Objektiv: 1,2 / 7 - 45 mm
        • Manuell / Auto-Zoom
        • Makro-Fokussierung
        • Manuelle / Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 18, 24 + Einzelbild
        • Buchse für Fernbedienung
        • Ton

        Bauer S 305 XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1981

        Bauer S 307 XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1982-1982
        • Verschlussgrad: 2201

        Bauer S 360 XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1984 - 1985
        • Linse: Makro-Vario f1,2 7-42 mm
        • Nur 18 fps. Kein Einzelbild
        • Automatische TTL-Belichtung, kalibriert für 25/40- und 100/160-ISO-Film, aber geeignet für Ektachrome 64T durch Einstellung der +/- Belichtungsüberbrückung durch -2/3-Stopp
        • Taste für Hintergrundbeleuchtung
        • Schoß-Auflösungsfunktion
        • Ton-Kamera

        Bauer S 40 XL Sound

        Technische Daten:

        • Jahr: 1977

        Bauer S 407 XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1981
        • Linse: Makro-Neovaron 1,2 / 7 - 45 mm
        • Technische Daten: siehe Bauer S 409 XL, außer Objektiv

        Bauer S 409 XL

        Technische Daten:

        • Manuell / Auto-Zoom
        • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
        • Intervall-Zeitgeber

        Bauer S 50 XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1977
        • Objektiv: 1,2 / 8 - 40 mm
        • Automatischer / Manueller Zoom
        • Mikroprisma-Fokussierung
        • Manuelle / Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 18
        • Verschlussgrad: 220
        • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
        • +/- Korrektur für Auto
        • Überblendungen
        • Gewicht: 1400 g
        • Automatische Steuerung des Aufnahmepegels

        Bauer S 609 XL Mikroprozessor

        Technische Daten:

        • Jahr: 1978
        • Objektiv: BAUER Makro-Neovaron 1,2/6-51 mm (andere Quelle sagt: 7 - 51 mm)
        • Zoom: Motor, manuell (auch für Makro)
        • fps: 1, 18, 24, 40
        • Timer: von 6 fps bis 1 Bild/Minute
        • TTL: automatische, manuelle Überbrückung (unter Klappdeckel)
        • Verschlussgrad 200°
        • BLC - Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
        • blendet ein/aus
        • Rundenauflösung/Überblendung
        • Filmzähler
        • manueller Lichtfilter (Sonne/künstlich)
        • Blitzstecker (auch für Synchronisierung)
        • Kabelauslöser-Stecker
        • akzeptiert Ton- und Geräuschkassetten

        Bauer S 709 XL Mikrocomputer

        Technische Daten:

        • Jahr: 1979 - 1982
        • Ton- oder Geräuschkassetten
        • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
        • Fokussierung von Teilbildern
        • Makro-Fokussierung
        • Manuelle / Automatische Belichtung
        • ASA-Bereich: 25/40 ASA oder 100/160 ASA (Filter/kein Filter)
        • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 40 + Einzelbild
        • Verschlussgrad: 200
        • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
        • Verblasst
        • Schoßauflösung
        • Intervallzeitgeber mit 1/4-60-Sekunden-Intervallen
        • Buchse für Fernbedienung
        • Blitz-Kontakt
        • Gewicht: 2200 g
        • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels
        • 6 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser

        Bauer S 715 XL Mikrocomputer

        Technische Daten:

        • Jahr: 1978-1982
        • Linse: Angenieux Makro 1,4 / 6 - 90 mm
        • Ton- oder Geräuschkassetten
        • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
        • Fokussierung von Teilbildern
        • Makro-Fokussierung
        • Manuelle / Automatische Belichtung
        • ASA-Bereich: 25/40 ASA oder 100/160 ASA (Filter/kein Filter)
        • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 40 + Einzelbild
        • Verschlussgrad: 200
        • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
        • Verblasst
        • Schoßauflösung
        • Intervallzeitgeber mit 1/4-60-Sekunden-Intervallen
        • Buchse für Fernbedienung
        • Blitz-Kontakt
        • Gewicht: 2200 g
        • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels
        • 6 X 1,5V-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser

        Bauer Star

        Technische Daten:

        • Jahr: 1973-1976
        • Linse: Neovaron 1,8 / 12 - 30 mm
        • Manueller Zoom
        • Fokussierung aus der Luft
        • Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild
        • Gewicht: 500 g
        • Kein Ton

        Bauer Star 4

        Technische Daten:

        • Jahr: 1974-1976
        • Linse: Neovaron 1,8 / 9 - 36 mm
        • Manueller Zoom
        • Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild
        • Kein Ton

        Bauer Star XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1973
        • Objektiv: 1,2 / 9 - 9 mm
        • Zwei-Zonen-Fokussierung
        • Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 18
        • Kein Ton

        Bauer Top Star

        Technische Daten:

        • Linse: Neovaron 1,8 / 9 - 36 mm
        • Automatischer / Manueller Zoom
        • Fokussierung aus der Luft
        • Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 18 + Einzelbild
        • Kabelauslöser-Buchse
        • Kein Ton
        • 2 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser

        Bauer Top Star XL

        Technische Daten:

        • Linse: Neovaron 1,2 / 8 - 20 mm
        • Automatischer / Manueller Zoom
        • Kein Ton

        Beaulieu Kameras

        Beaulieu 1008 XL

        Technische Daten:

        • Jahr: 1978
        • Objektiv: Schneider 1,2 / 7 - 45 mm
        • Automatischer / manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
        • Dichroid-Fokussierung
        • Makro-Fokussierung
        • Manuelle / Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 36 + Einzelbild
        • 25-250 ASA Tageslicht, 40-400 ASA Kunstlicht (laut Handbuch - die Kamera selbst scheint sich nur zwischen 40, 160 und 400 ASA Kunstlicht und 25, 100 und 250 ASA Tageslicht zu unterscheiden)
        • Verschlussgrad: 225
        • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
        • +/- Korrektur für Auto
        • Verblasst
        • Buchse für Fernbedienung
        • Blitz-Kontakt
        • Gewicht: 1800 g
        • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels

        Beaulieu 1018 SX 8

        Technische Daten:

        • Jahr: 1979-1980
        • Objektiv: 1,8 / 7,5-60 mm
        • Manuell / Autozoom
        • Manuell / Automatische Belichtung
        • Geschwindigkeit: 9, 18, 24, 36 fps + Einzelbild
        • 25-250 ASA Tageslicht, 40-400 ASA Kunstlicht (laut Handbuch - die Kamera selbst scheint sich nur zwischen 40, 160 und 400 ASA Kunstlicht und 25, 100 und 250 ASA Tageslicht zu unterscheiden)
        • Ton
        • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels
        • Buchse für Fernbedienung
        • Blitz-Kontakt
        • Batterien: 6x 1,5V AA
        • Abmessungen: 270 mm x 76 mm x 215 mm
        • Gewicht: 1,6 kg

        Beaulieu 1028 XL 60

        Technische Daten:

        • Jahr: 1979-1980
        • Objektiv: Beaulieu-Zoom-Makro 1,2 / 6,8 - 44 mm
        • Manuell / Auto-Zoom
        • Makro-Fokussierung
        • Manuelle / Automatische Belichtung
        • Bildfrequenzen: 9, 18, 24, 36 + Einzelbild
        • Verschlussgrad: 220
        • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
        • +/- Korrektur für Auto
        • Verblasst
        • Buchse für Fernbedienung
        • Blitz-Kontakt
        • 25-250 ASA Tageslicht, 40-400 ASA Kunstlicht (laut Handbuch - die Kamera selbst scheint sich nur zwischen 40, 160 und 400 ASA Kunstlicht und 25, 100 und 250 ASA Tageslicht zu unterscheiden)
        • Ton
        • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels
        • Akzeptiert 60-Meter-Kassette
        • Batterien: 6x 1,5V AA
        • Abmessungen: 270 mm x 82 mm x 215 mm
        • Gewicht: 1,775 kg

          Beaulieu 1800 S

          Technische Daten:

          • Jahr: 1965

          Beaulieu 2008 S Automatik

          Technische Daten:

          • Jahr: 1965-1970
          • Linse: Angenieux 1,9 / 8 - 64 mm
          • Manueller Zoom
          • Mattglas-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 2, 4, 8, 18, 25, 36, 50 + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel
          • Kabelauslöser-Buchse
          • Buchse für Fernbedienung
          • Gewicht: 860 g
          • Kein Ton

          Beaulieu 2008 S Reflex Control

          Technische Daten:

          • Jahr: 1966-1970 (andere Quellen sagen 1965-1968)
          • Linse: Angenieux 1,9 / 8 - 64 mm (andere Quellen sagen Schneider-Kreuznach Variogon 1:1,8 7-56mm)
          • Manueller Zoom
          • Mattglas-Fokussierung
          • Manuelle Belichtung
          • Bildfrequenzen: variabel von 2 bis 50 fps + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel
          • Kabelauslöser-Buchse
          • Buchse für Fernbedienung
          • Gewicht: 860 g
          • Kein Ton

          Beaulieu 3008

          Technische Daten:

          • Jahr: 1972
          • Linse: Angenieux 1,9 / 8-64mm
          • Automatische Belichtung

          Beaulieu 3008 MS

          Technische Daten:

          • Jahr: 1976-1977
          • Objektiv: Schneider 1,4 / 8 - 50 mm
          • Automatischer / Manueller Zoom
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 12, 18, 24, 36
          • Verschlussgrad: Variabel
          • Verblasst
          • Schoßauflösung
          • Buchse für Fernbedienung
          • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels

          Beaulieu 3008 S Multispeed

          Technische Daten:

          • Jahr: 1976-1978
          • Objektiv: Schneider Optivaron 1,4 / 8 - 50 mm
          • Automatischer / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
          • Mattglas-Fokussierung
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 8 (12?), 18, 24, 36
          • Verblasst
          • Blitz-Kontakt
          • Gewicht: 2260 g
          • Automatische Steuerung des Aufnahmepegels

          Beaulieu 4008 M 3

          Technische Daten:

          • Jahr: 1977
          • Linse: C-Fassung, austauschbar -verkauft mit Linse-
          • Manueller Zoom
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 2 - 70 fps (stufenlos mit Markierungen bei 2,4,8,18,24 oder 25,36,50,70 fps) + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel
          • Verblasst
          • Schoßauflösung
          • Buchse für Fernbedienung
          • Kein Ton

          Fotos: Tested Super 8 cameras

          Beaulieu 4008 S

          Technische Daten:

          • Jahr: 1969-1970
          • Linse: Angenieux 1,9 / 8 - 64 mm
          • Manueller Zoom
          • Mattglas-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 2 - 70 fps (stufenlos mit Markierungen bei 2,4,8,18,24 oder 25,36,50,70 fps) + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel
          • Verblasst
          • Buchse für Fernbedienung
          • Kein Ton

          Beaulieu 4008 S Surveillance

          Technische Daten:

          • Jahr: 1972

          Beaulieu 4008 ZM

          Technische Daten:

          • Jahr: 1969-1971
          • Im Jahr 2000 wurden einige weitere 4008 ZM aus älteren Ersatzteilen und zurückgegebenen Kameras hergestellt.
          • Objektiv: Angenieux 1,9 / 8 - 64 mm
          • Automatischer / manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit 2-16 s.
          • Mattglas-Fokussierung
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 2 - 70 fps (stufenlos mit Markierungen bei 2,4,8,18,24 oder 25,36,50,70 fps) + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel
          • Überblendungen
          • Blitz-Kontakt
          • Gewicht: 900 g
          • Kein Ton
          • Batterien: Wiederaufladbare Beaulieu-Batterie

          Beaulieu 4008 ZM 2

          Technische Daten:

          • Jahr: 1971-1977
          • Linsen (austauschbar): Schneider Kreuznach Optivaron 1,8/6-66 mm (Makro), Angenieux 1,9/8-64 mm (nicht Makro) oder andere über C-Mount.
          • Auto-/Manuell-Zoom mit variabler Geschwindigkeit (Autozoom je nach Objektiv)
          • Mattglas-Fokussierung
          • Makro-Fokussierung (je nach Objektiv)
          • Manuelle/Automatische Belichtung (automatische Belichtung je nach Objektiv)
          • Bildfrequenzen: 2 - 70 fps (stufenlos mit Markierungen bei 2,4,8,18,24 oder 25,36,50,70 fps) + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel.
          • Überblendungen über variablen Shutter
          • Rundenauflösung (Rückspulen erfolgt manuell mit dem Rückspulknopf des Zubehörs)
          • Fernbedienungsbuchse (löst nur den Hauptstrom aus), Kabelauslöserbuchse (startet die Belichtung nur, wenn der Hauptstrom eingeschaltet ist)
          • Blitz-Kontakt
          • Stromversorgung: eigener Akku oder externe Versorgung
          • Gewicht: 900 g
          • Kein Ton
          • Die spätere Version des Modells verfügt über einen Entkupplungsknopf über dem Bildzähler für Rundenauflösungen und Überlagerungen.
          • Es gibt seltene Modelle mit schwarzem Gehäuse, die mit 80fps und einem 6-80mm-Objektiv Angenieux f1,2 6-80mm Angenieux f1,2 ausgestattet sind. Von Bjorn Andersson von Beaulieu Schweden: "Dieses schwarze 4008ZMII mit Angenieux 1,2/6-80 wurde 1975 nur in einer sehr begrenzten Anzahl produziert, und wir nannten es "S8 10 Jahre Jubiläumsmodell". Seriennummer 931500-933000".

          Beaulieu 4008 ZM 3

          Technische Daten:

          • Jahr: 1974

          Beaulieu 4008 ZM 4

          Technische Daten:

          • Jahr: 1976-1978
          • Objektiv: Schneider Optivaron 1,4 / 6 - 70 mm (Objektiv austauschbar!)
          • Mattglas-Fokussierung
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Automatischer / Manueller Zoom mit verschiedenen Geschwindigkeiten
          • Bildfrequenzen: 2 - 70 fps (stufenlos mit Markierungen bei 2,4,8,18,24 oder 25,36,50,70,80 fps) + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel
          • VARIABLE EINSTELLUNG DER FILMEMPFINDLICHKEIT (ASA)
          • Überblendungen
          • Rückspulen
          • Schoßauflösung
          • Sperre ausführen
          • Buchse für Fernbedienung
          • Blitz-Kontakt
          • Gewicht: 900 g
          • Kein Ton

          Fotos: Tested Super 8 cameras

          Beaulieu 5008 MS

          Technische Daten:

          • Jahr: 1975-1978
          • Objektiv: Schneider Optivaron 1,4 / 6 - 70 mm
          • Automatischer / Manueller Zoom
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 8, 18, 24 und 45 fps
          • Überblendungen
          • Schoßauflösung
          • Buchse für Fernbedienung
          • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels

          Beaulieu 5008 S

          Technische Daten:

          • Jahr der Produktion: 1974-77
          • Objektiv: jede C-Fassung, üblicherweise verkauft mit einem Angenieux f1,2/6-80mm (T1,4-2,1) oder einem Schneider f1,4/6-70mm
          • Zoom: automatisch/manuell (Motorzoom mit einstellbarer Geschwindigkeit)
          • Bildfrequenzen: 18,24 (Einzelbild mit optionalem Adapter)
          • Belichtung: automatisch/manuell (mit vollständig manueller Blende)
          • Film-EI-Einstellung: manuell, 25-400 ASA
          • Verschlussgrad: 1/60stel Sekunde (Guillotine-Verschluss)
          • Sucher: Dioptrienkorrektur / Vollschliffglas / Belichtungsnadel / Batteriekontrolle
          • Ton: ja, automatische/manuelle Aufnahmepegelregelung
          • Extras: Abnehmbare C-Mount-Linse / Fernbedienungsbuchse / Blitzkontakt
          • Batterien: wiederaufladbare kundenspezifische Beaulieu-Batterie / 7,2V (mit 3,6V Split)
          • Gewicht: 2550 g

          Beaulieu 5008 S Multispeed

          Technische Daten:

          • Jahr: 1976-1978
          • Objektiv: Schneider Optivaron 1,4 / 6 - 80 mm
          • Automatischer / manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
          • Mattglas-Fokussierung
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 8, 18, 24, 45 + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel
          • Überblendungen
          • Blitz-Kontakt
          • Gewicht: 2570 g
          • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels

          Beaulieu 6008 PRO

          Technische Daten:

          • Jahr: 1979-1983
          • Objektiv: Schneider 1,4/6-70 mm oder Angenieux 1,4/6-90 mm
          • Auto / Manueller Zoom mit 3-10 s.
          • Mattglas-Fokussierung
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 4,9,18,24/25,36,80 + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Var.
          • Überblendungen
          • Rundenauflösung von 90 Bildern
          • Intervall-Timer mit 1,10,30-Sekunden-Intervallen
          • Buchse für Fernbedienung
          • Blitz-Kontakt
          • Gewicht: 1000 g
          • Optionales Quarzkristall-Synchronisationsmodul
          • Kein Ton, akzeptiert aber auch die größeren Tonkassetten.
          • 6 X AA-Batterien

          Beaulieu 6008 Pro Digital

          Technische Daten:

          • Optionales Quarzkristall-Synchronisationsmodul
          • Kein Ton

          Beaulieu 6008 S

          Technische Daten:

          • Jahr: 1979-1983
          • Objektiv: Schneider 1,4 / 6 - 70 mm (abnehmbares C-Mount-Objektiv, wird auch mit anderen Objektiven verkauft)
          • Auto / Manueller Zoom mit 3-10 s.
          • Mattglas-Fokussierung
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 4,9,18,24,36,56 + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Var.
          • Überblendungen
          • Rundenauflösung von 90 Bildern
          • Intervall-Timer mit 1,10,30-Sekunden-Intervallen
          • Buchse für Fernbedienung
          • Blitz-Kontakt
          • Gewicht: 1280 g
          • Einzel-System-Ton
          • Automatische/manuelle Steuerung des Aufnahmepegels
          • 6 X AA-Batterien

          Beaulieu 6008 S Pro Digital

          Technische Daten:

          • Linse: Angenieux 1,2 / 6 - 90 mm
          • Automatischer / manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
          • Bildfrequenzen: 4-56 + Einzelbild
          • Intervall-Zeitgeber
          • Einzel-System-Ton

          Beaulieu 7008 Pro

          Technische Daten:

          • Jahr: 1985

          Beaulieu 7008 Pro 2

          Technische Daten:

          • Linse: Angenieux 1,4 / 6 - 90 mm
          • Automatischer / manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
          • Mattglas-Fokussierung
          • Makro-Fokussierung
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 4, 9, 18, 24, 36, 80 + Einzelbild
          • Verschlussgrad: Variabel
          • Intervall-Zeitgeber
          • Gewicht: 1280 g

          Beaulieu 7008 S

          Technische Daten:

          • Jahr: 1985
          • Linse: C-Mount+Beaulieu-Mount (normalerweise mit einem Angenieux 1:1,4 /6-90 mm Makro-Zoom-Objektiv verkauft)
          • Manueller/Auto-Zoom (Auto-Zoom nur mit Beaulieu-Mount-Objektiven)
          • Manuelle/Automatische Belichtung (Vollautomatische Belichtung nur mit Beaulieu-Mount-Objektiven)
          • Verschlussgrad: variabel
          • LCD-Zähler für Einzelbilder und Meter
          • Bildfrequenzen: 4, 9, 18, 24, 36, 56 fps (+Einzelbild +Timer)
          • Die ASA-Empfindlichkeit des Films kann manuell in mehreren Stufen eingestellt werden (inkl. 64ASA)
          • Tonaufnahme
          • Geeignet für Kodak 60m-Kassetten und kann für das Beaulieu SuperDrive SD8/60 umgerüstet werden.

          Beaulieu 7008 S Pro

          Technische Daten:

          • Jahr: 1981
          • Objektiv: 1,4 / 6 - 90 mm
          • Manuell / Autozoom mit variabler Geschwindigkeit
          • Manuelle / Automatische Belichtung
          • Bildfrequenzen: 4,9,18,24,25,36,80
          • Intervall-Timer mit 1,1,30-Sekunden-Intervallen
          • 6 X 1,5V-Batterien

          Beaulieu 9008 Pro 16:9

          Technische Daten:

          • Bildfrequenzen: 4,9,18,24,25,36,80 + Einzelbild
          • Intervall-Zeitgeber
          • 16x9 sichere Bereiche im Sucher markiert
          • Kristallsynchronisation (wahlweise)
          • C-Mount-Objektive
          • Supermag bereit
          • Gewicht: 1000 g

          Beaulieu 9008 S 16:9

          Technische Daten:

          • Objektiv: Angenieux 1,4 / 6-90mm (C-Fassung, austauschbar)
          • Bildfrequenzen: 4/9/18/24/36/56 fps + Einzelbild
          • Intervall-Zeitgeber
          • 16x9 sichere Bereiche im Sucher markiert
          • Automatische/manuelle Einstellung der Filmgeschwindigkeit von 25 ASA bis 500 ASA
          • Kristall-Synchronisation
          • C-Mount-Objektive
          • Supermag und SD8/60 bereit
          • Gewicht: 1000 g

          Beaulieu M16

          Technische Daten:

          • Geeignet für 16mm-Film auf Tageslichtspulen
          • Jahr: 1951
          • Linse: unbekannt (austauschbares C-Mount-Objektiv)
          • Bildfrequenzen: unbekannt
          • Verschlussgrad: unbekannt

          Beaulieu R16

          Technische Daten:

          • Geeignet für einfachen oder doppelten 16mm-Film. Es gab auch eine Option für Doppel-8mm-Film.
          • Optionales 200-Fuß-Magazin und Pilotton-Generator
          • Sehr schwer zu Super 16 zu modifizieren
          • Diese Kameras sind verrauscht. Wenn Sie Synchronisierungsarbeiten durchführen müssen, sollten Sie die Kamera auf jede erdenkliche Weise abdecken.
          • Jahr: unbekannt
          • Objektiv: Auswechselbare C-Mount-Objektive
          • Bildfrequenzen: einfach bis 64fps
          • Verschlussgrad: Zur Zeit unbekannt. Verschlusszeit: Variiert von 1/5 bei 2fps bis 1/160 bei 64fps. Dies ist eine automatische Funktion.
          • Einstellungen der Filmempfindlichkeit: Sie können die automatischen Belichtungsmesser-Einstellungen in Bezug auf die Filmempfindlichkeit an jede der Standard-A.S.A.-Einstellungen anpassen. Sie können die Kurzwahl auch auf eine beliebige Standardnummer einstellen, z.B: 180ASA oder 550ASA.

          Beaulieu R16/60 EL auto

          Technische Daten:

          • Geeignet vermutlich für single-perf 16mm-Film
          • Jahr: unbekannt
          • Objektiv: unbekannt (austauschbares C-Mount-Objektiv)
          • Bildraten: unbekannt
          • Verschlussgrad: unbekannt
          • Kein Ton

          Bell and Howell Kameras

          Bell and Howell 1201

          Technische Daten:

          • Kein Ton
          • 4 X AAA-Batterien

          Bell and Howell 1203

          Technische Daten:

          • Jahr: 1976-1976
          • Objektiv: Zoom 1,9 / 11 - 33 mm
          • Manueller Zoom
          • Automatische Belichtung
          • Bildraten: 18
          • Fernbedienungsanschluss
          • Kein Ton

          Bell and Howell 1206

          Technische Daten:

          • Jahre: 1973/74
          • Objektiv: B&H 2,8/12,5-25 mm
          • Manueller und automatischer Zoom
          • Sucher: TTL
          • Belichtungsmesser: Kein TTL (Belichtungsmesser unterhalb des Objektivs)
          • Kein Ton
          • Bildraten: 18fps
          • Batterien: 4 X AAA
          • Gewicht: ca. 650g
          • Abmessungen: ca. 210mm x 190mm x 60mm
          • Stativanschluss
          • Hergestellt in Japan

          Bell and Howell 1208 XL Director

          Technische Daten:

          • Jahr: 1974
          • Objektiv: 1,2 / 9 - 22,5 mm
          • Batterien: 3x 1,5V AA

          Bell and Howell 1216

          Technische Daten:

          • Baujahr: 1972-1978
          • Objektiv: B&H Zoom 1,9 / 8,5 - 51 mm
          • Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
          • Fokussierautomatik
          • Manuelle / automatische Belichtung
          • Bildraten: 18, 36
          • Gegenlicht-Steuerung
          • +/- Korrektur für Auto
          • Fernbedienungsbuchse
          • Kein Ton
          • 4 X AA-Batterien

            Bell and Howell 1218

            Technische Daten:

            • Baujahr: 1974-1977
            • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 60 mm
            • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
            • Dichroide Fokussierung
            • Makro-Fokussierung
            • Manuelle / Automatische Belichtung
            • Bildraten: 9, 12, 18, 24, 45
            • +/- Korrektur für Auto
            • Überblendungen
            • Kein Ton
            • 4 X 1,5V-Batterien

            Bell and Howell 1222 Soundstar PZ

            Technische Daten:

            • Objektiv: / 11 - 33 mm
            • 18 und 24fps
            • Manuell / Auto-Zoom
            • Kabelauslöser-Buchse
            • Automatische Aufnahmepegelregelung
            • Ton Kamera
            • 6 X AA-Batterien

            Bell and Howell 1223 Filmosonic

            Technische Daten:

            • Objektiv: 1,9 / 11 - 33 mm
            • Manuell / Auto-Zoom
            • Automatische Aufnahmepegelregelung

            Bell and Howell 1225 AF Filmosonic

            Technische Daten:

            • Jahr: 1979

            Bell and Howell 1225 XL Filmosonic

            Technische Daten:

            • Baujahr: 1979
            • Objektiv: B&H Zoom 1,3 / 8,5 - 24 mm
            • Auto / Manueller Zoom
            • Automatische Belichtung (nicht TTL)
            • Bildraten: 18
            • Verschlussgrad: 220
            • Fernbedienungsbuchse
            • Automatische Aufnahmepegelregelung
            • 6 X AA-Batterien

            Bell and Howell 1227 XL

            Technische Daten:

            • Objektiv: 1,2 / 7 - 45 mm
            • Manueller und elektrischer Zoom
            • Dichroide Fokussierung Fokussierung
            • Makro-Fokussierung
            • Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18
            • Verschlussgrad: 200
            • Gegenlicht-Steuerung
            • Automatische Aufnahmepegelregelung
            • Batterien: 6 x AA (1,5 V.)
            • Diese Kamera sollte Ektachrome 64T problemlos erkennen, da sie der 'Eumig Macro Sound 66 XL' ähnlich ist und laut Bedienungsanleitung dieser Eumig-Kamera Patronen bis 23 DIN (160 ASA) verträgt.

            Bell and Howell 1230 XL Filmosonic

            Technische Daten:

            • Baujahr: 1975-1976
            • Objektiv: B&H Zoom 1,3 / 8,5 - 24 mm (mit Makro)
            • Manueller Zoom
            • Fokussierautomatik
            • Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18 + 24 fps
            • Verschlussgrad: 210
            • Kabelauslöser-Buchse
            • Gewicht: 1300 g
            • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
            • 6 X AA-Batterien

            Bell and Howell 1235 XL Filmosonic

            Technische Daten:

            • Baujahr: 1976-1978
            • Objektiv: B&H Zoom 1,3 / 8,5 - 24 mm
            • Auto / Manueller Zoom
            • Dichroide Fokussierung Fokussierung
            • Automatische Belichtung (nicht TTL)
            • Bildraten: 18
            • Verschlussgrad: 210
            • +/- Korrektur für Auto
            • Überblendung:
            • Gewicht: 1400 g
            • Automatische Aufnahmepegelregelung

            Bell and Howell 1236 XL Filmosonic

            Technische Daten:

            • Jahre: unbekannt
            • Objektiv: 8,5 mm-24 mm f/1,3 Präzisionszoom
            • Ton, über mitgeliefertes Mikrofon und Ohrhörer
            • Bildraten: 18 & 24 fps

            Bell and Howell 1237 XL Filmosonic

            Technische Daten:

            • Objektiv: 1,2 / 7 - 45 mm
            • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
            • Dichroide Fokussierung
            • Makro-Fokussierung
            • Manuelle / Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
            • Verschlussgrad: 225
            • Gegenlicht-Steuerung
            • +/- Korrektur für Auto
            • Überblendungen
            • Gewicht: 1700 g
            • Automatische Aufnahmepegelregelung

            Bell and Howell 1238 Filmosonic

            Technische Daten:

            • Baujahr: 1977-1980
            • Objektiv: B&H Zoom 1,8 / 7,5 - 60 mm
            • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
            • Dichroide Fokussierung
            • Makro-Fokussierung
            • Manuelle / Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
            • Verschlussgrad: 200
            • +/- Korrektur für Auto
            • Überblendungen:
            • Gewicht: 1600 g
            • Automatische Aufnahmepegelregelung
            • 6 X 1,5V-Batterien

            Bell and Howell 1239 XL

            Technische Daten:

            • Objektiv: 1,2 / 7 - 45 mm
            • Power / Manual Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
            • Dichroide Fokussierung
            • Makro-Fokussierung
            • Manuelle / Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
            • Verschlussgrad: 225
            • Externer Plus/Minus-Schalter für automatische Korrektur
            • Filmkammer-Belichtungsdichtetrimmer
            • Überblendungen
            • 6 x AA-Batterien, keine separate Batterie für die Belichtungsmessung erforderlich
            • Fernbedienungsbuchse
            • Mikrofonbuchse
            • Monitor-Buchse
            • Buchse für externe Stromversorgung
            • Buchse für Kabelauslöser
            • Gewicht: (vermutlich) 1800g
            • Automatische Aufnahmepegelregelung (Hi/Low)
            • Baujahr: 1979-81

            Bell and Howell 200 EE (EE = Electric Eye)

            Technische Daten:

            • Geeignet für 16mm Dual-Perf-Film in Kodak/B&H-50'- Magazinen (ca. 80 Sekunden bei 24fps).
            • Jahr: 1950er Jahre
            • Objektiv: Die 200er-Serie hatte drei Varianten von Objektiven und Fassungen: (1) ein C-Mount-Objektiv, typischerweise 25 mm, (2) ein spezielles Objektiv mit Bajonettanschluss (20 mm), dessen Blendenhebel auf die typischen Belichtungseinstellungen ausgerichtet war, und (3) einen 3-Linsen-Revolver.
            • Manueller Fokus
            • Manuelle Belichtung (Non-TTL) Das Modell 200EE verfügte über einen Belichtungsmesser, wahrscheinlich mit der bei Belichtungsmessern der damaligen Zeit üblichen Nadelanpassung.
            • Bildwiederholraten: 8-48 fps
            • Federaufzug, läuft ca. 20 Sekunden pro Aufzug.
            • Kein Ton

            Bell and Howell 2103 XL

            Technische Daten:

            • Objektiv: 1,2 / 8,5 - 24 mm
            • Manueller Zoom
            • trigonometrische Fokussierung
            • Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18 + Einzelbild
            • Verschlussgrad: 225
            • Gewicht: 800 g
            • Kein Ton

            Bell and Howell 2124 XL

            Technische Daten:

            • Jahr: 1976
            • Auto / Manueller Zoom
            • Makro-Fokussierung
            • + Einzelbild

            Bell and Howell 2143 XL

            Technische Daten:

            • Baujahr: 1978-1980
            • Objektiv: B&H Zoom 1,2 / 8,5 - 24 mm
            • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
            • Dual Beam Fokussierung
            • Manuelle / Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
            • Verschlussgrad: 225
            • Gegenlicht-Steuerung
            • +/- Korrektur für Auto
            • Überblendungen
            • Fernbedienungsbuchse
            • Gewicht: 800 g
            • Kein Ton

            Bell and Howell 2144 XL

            Technische Daten:

            • Objektiv: 1,2 / 8,5 - 34 mm
            • Auto / Manueller Zoom
            • Dichroide Fokussierung
            • Makro-Fokussierung
            • Manuelle / Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
            • Verschlussgrad: 225
            • Gegenlicht-Steuerung
            • +/- Korrektur für Auto
            • Überblendungen
            • Gewicht: 800 g
            • Kein Ton

            Bell and Howell 2146 XL

            Technische Daten:

            • Baujahr: 1978-1980
            • Objektiv: B&H Zoom 1,2 / 7 - 45 mm
            • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
            • Dichroide Fokussierung
            • Makro-Fokussierung
            • Manuelle / Automatische Belichtung
            • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
            • Verschlussgrad: 225
            • Gegenlicht-Steuerung
            • +/- Korrektur für Auto
            • Überblendungen
            • Anschluss für Fernsteuerung
            • 4 x 1,5 Volt AA-Batterie (keine separate Batterie für Belichtungsmesser)
            • Gewicht: 1200 g
            • Kein Ton

            Bell and Howell 2148

            Technische Daten:

            • Lens: 7,5 - 60mm
            • Auto / manual zoom
            • No Sound

            Bell and Howell 2220 GB/XL Microstar

            Technische Daten:

            • Baujahr: 1979
            • Objektiv: 1,3 / 9 - 9 mm
            • Feste Fokussierung

            Bell and Howell 2225 Microstar PZ

            Technische Daten:

            • Jahr: 1979

            Bell and Howell 2230 XL Microstar Z

            Technische Daten:

            • Jahr: 1978
            • Kein Ton

            Bell and Howell 300

            Technische Daten:

            • Bell and Howell 300 - 16mm Magazin-Kamera
            • Format: 16mm Messsucher
            • Jahr: 1940er-1950er Jahre
            • Objektiv: C-Mount oder B&H-Bajonett
            • Manueller Fokus
            • Manuelle Belichtung
            • Bildraten: 12-64 variabel nicht-synchron
            • Federaufzug, 20 Sekunden @ 24fps
            • Kein Ton, keine Elektronik. Völlig mechanische Kamera. Nimmt 50' Magazine auf, Gesamtaufnahmezeit 1:20 bei 24fps.

            Bell and Howell 306

            Technische Daten:

            • Objektiv: 1,9 / 15 - 15 mm
            • Bildraten: 18
            • Run Lock und Single Frame: über den oben angebrachten Wippschalter
            • Federbetrieben, benötigt aber eine Mallory 2,7-Volt-PX-14-Batterie für den Belichtungsmesser.
            • Kein Ton

            Bell and Howell 308

            Technische Daten:

            • (alias "Bell and Howell Autoload 308")
            • Baujahr: 1968-1970
            • Objektiv: Bell and Howell Zoom 1,9 / 10,5 - 26,5 mm
            • Manueller Zoom
            • Fokussierung aus der Luft
            • Manuelle / automatische Belichtung
            • Bildraten: 18 + Einzelbild
            • Gewicht: 1000 g
            • Kein Ton
            • Überblendungen
            • Laufsperre
            • 4 X 1,5V Batterien (AA) + eine 1.35V Batterie (PX-13) für Belichtungsmesser

              Bell and Howell 309

              Technische Daten:

              • Bell and Howell AUTOLOAD 309
              • Baujahr: 1970-1974
              • Objektiv: Zoom 1,9 / 10,5 - 26,5 mm
              • Motorischer & manueller Zoom
              • Focus-matic - (Trigonometrische Fokusskala: Motiv anvisieren, Fokustaste drücken, loslassen, Skala prüfen und manuell auf angezeigte Entfernung fokussieren)
              • TTL EE Belichtungsautomatik
              • Bildraten: 18 + Einzelbild
              • Kabelauslöserbuchse
              • Hot Light Anschluss mit Filterschalter
              • Kein Ton
              • (4) AA Alkalines für Antrieb & Zoom + (1) Mallory PX13 (1,35v) für Belichtungsmesser

              Bell and Howell 311

              Technische Daten:

              • Linse: 1,9
              • Federzugantrieb!
              • Kein Ton

              Bell and Howell 372 Autoload

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1970-1972
              • Objektiv: 2,8 / 14 - 14 mm
              • Fokussierung aus der Luft
              • Automatische Belichtung (nicht TTL)
              • Bildraten: 18
              • Kein Ton

              Bell and Howell 374 Autoload Focus-matic

              Technische Daten:

              • Objektiv: 2,8 / 12,5 - 25 mm
              • Fokussierautomatik
              • Automatische Belichtung

              Bell and Howell 375 Filmosound 8

              Technische Daten:

              • Jahr: 1970-1972
              • Objektiv: Zoom 2,8 / 12,5 - 25 mm
              • Manueller Zoom
              • Fokussierautomatik
              • Bildraten: 18
              • Fernbedienungsanschluss
              • Kein Ton

              Bell and Howell 376 Autoload

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,8
              • Kein Ton
              • 5fach-Zoom

              Bell and Howell 379 Filmosound 8

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1971-1972
              • Objektiv: 1,9 / 11 - 33 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Fokussierautomatik
              • Automatische Belichtung
              • Bildfrequenzen: 18
              • Fernbedienungsanschluss
              • Kein Ton

              Bell and Howell 426 Optronic Eye

              Technische Daten:

              • Kein Ton

              Bell and Howell 429 Autoload

              Technische Daten:

              • Jahr: 1966-1968
              • Objektiv: Zoom 1,9 / 11 - 35 mm
              • Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18 + Einzelbild
              • Kein Ton

              Bell and Howell 430 Autoload

              Technische Daten:

              • Jahr: 1965-1967
              • Objektiv: B&H 1,9 / 11 - 35 mm
              • Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18 + Einzelbild
              • Gewicht: 1000 g
              • Kein Ton
              • 4 X AA-Batterien

              Bell and Howell 431 Autoload

              Technische Daten:

              • Jahr: 1965-1967
              • Objektiv: B&H Zoom 1,9 / 11 - 35 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • Fernbedienungsanschluss
              • Gewicht: 1000 g
              • Kein Ton
              • 4 X AA-Batterien

              Bell and Howell 432 Autoload

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1966-1968
              • Objektiv: B&H Zoom 1,8 / 9 - 45 mm
              • Focustronic
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • Kein Ton

              Bell and Howell 433 Autoload Filmosound

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,8 / 9 - 45 mm
              • Auto / Manual Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Split Image Fokussierung
              • Manuell / Auto-Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • Gewicht: 2300 g
              • Kein Ton

              Bell and Howell 440 Optronic Eye

              Technische Daten:

              • Jahr: 1968
              • Objektiv: B&H Zoom 1,9 / 11 - 35 mm
              • Manueller Zoom
              • Feste Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • +/- Korrektur für Auto
              • Kabelauslöser-Buchse
              • Fernbedienungsbuchse
              • Kein Ton

              Bell and Howell 441 Focusmatic

              Technische Daten:

              • Jahr: 1969-1970
              • Objektiv: Bell and Howell Zoom 1,9 / 11 - 35 mm
              • Manueller Zoom
              • Fokussierautomatik
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • +/- Korrektur für Auto
              • Fernbedienungsanschluss
              • Kein Ton

              Bell and Howell 442 Filmosound 8

              Technische Daten:

              • Jahr: 1970-1972
              • Objektiv: B&H Zoom 1,9 / 11 - 35 mm
              • Manueller Zoom
              • Fokus-Matic
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • Kabelauslöser-Buchse
              • Fernbedienungsbuchse
              • Kein Ton
              • 4 X 1,5V Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser

              Bell and Howell 491 F Focus-matic

              Technische Daten:

              • Objektiv: 2,8 / 12,5 - 25 mm
              • Manueller Zoom
              • Auto-Fokussierung
              • Kein Ton
              • 4 X AAA-Batterien

              Bell and Howell 492

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1972-1974
              • Objektiv: B&H Zoom 2,8 / 12,5 - 25 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Feste Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18
              • Fernbedienungsanschluss
              • Gewicht: 500 g
              • Kein Ton

              Bell and Howell 493 Filmosound 8

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1972-1974
              • Objektiv: B&H Zoom 1,9 / 11 - 33 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Fokussierautomatik
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18
              • Gewicht: 500 g
              • Kein Ton
              • 4 X AAA-Batterien

              Bell and Howell 670 XL

              Technische Daten:

              • Objektiv: F1,2 / 8,8 mm Fixfokus
              • Feste Fokussierung
              • Automatische Belichtungsmessung für 40 und 160 ASA-Film (siehe Hinweis)
              • Bildraten: 18 FPS
              • Verschlussgrad: 220
              • Gewicht: 500 g
              • Kein Ton
              • 4 X AAA-Batterien (keine separate Belichtungsmesser-Batterie)
              • Tageslichtfilter-Schalter

              Bell and Howell 671 XL

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,3

              Bell and Howell 672 XL Focus matic

              Technische Daten:

              • Jahr: 1972-1976
              • Objektiv: Zoom 1,3 / 8,5 - 24 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Feste Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18
              • Verschlussgrad: 210
              • Anschluss für die Fernbedienung
              • 4 X AAA-Batterien

              Bell and Howell 673 XL Focus-Matic

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,3 / 8,8 - 24 mm
              • Manuell / Auto-Zoom
              • Kein Ton

              Bell and Howell 674 XL

              Technische Daten:

              • Jahr: 1974

              Bell and Howell 70 - alias Filmo

              Technische Daten:

              • Jahr: 1923-1970er Jahre (50 Jahre!)
              • Format: Standard 16mm.
              • Film laden: Alle Modelle akzeptieren 50- oder 100-Fuß-Rollen.
              • Filmtyp: Double perf (2R) frühe Modelle, 1R oder 2R spätere Modelle
              • Objektiv: Einfacher C-Mount oder dreifacher C-Mount-Revolver
              • Manueller Fokus
              • Seitlich montierter Nicht-Reflex-Sucher
              • Kleine kritische Mattscheibe ab 70DA hinzugefügt
              • Manuelle Belichtung
              • Bildraten: 8-16, 16-32 oder 8-64 variabel nicht-synchron
              • Verschluss: 204 Grad offener Sektor (216 bei einigen High-Speed-Modellen)
              • Kein Einzelbild ohne spezielles Bell & Howell-Zubehör
              • Federmotor läuft 22 ft (37 Sekunden @ 24fps)
              • Spätere Modelle haben eine Welle für Motor oder Handkurbel
              • Begrenzter Rückwind bei Modellen mit Welle möglich
              • Kein Ton, keine Elektronik. Völlig mechanische Kamera.
              • 5 Ölstellen für periodische Schmierung

              Bell and Howell 71 - alias Eyemo

              Technische Daten:

              • Format: 35mm
              • Baujahr: 1928-1970
              • Objektiv: Eyemo
              • Manueller Fokus
              • Manuelle Belichtung
              • Bildraten: 12-64 variabel nicht-synchron
              • Federaufzug, 35 Sekunden @ 24fps
              • Kein Ton, keine Elektronik. Völlig mechanische Kamera.

              Bell and Howell 72 G

              Technische Daten:

              • Gewicht: 500 g
              • Kein Ton

              Bell and Howell AF 1225 Filmosonic

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1978-1979
              • Objektiv: B&H Zoom 1,3 / 8,5 - 24 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Auto-Fokussierung
              • Manuelle / Automatische Belichtung (nicht TTL)
              • Bildraten: 18
              • Überblendungen:
              • Fernbedienungsbuchse
              • Automatische Aufnahmepegelregelung

              Bell and Howell Microstar Z

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,2 / 10,5 - 26 mm
              • Manueller Zoom
              • Bildraten: 18
              • Verschlussgrad: 225

              Bell and Howell MS 30

              Technische Daten:

              • Jahr: 1980

              Bell and Howell MS 45

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1980
              • Objektiv: 1,2 / 8,5 - 34 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Luftbildfokussierung (optional: Autofokus)
              • Makro-Fokussierung
              • Automatische Belichtung (optional: manuelle Belichtung)
              • Bildraten: 18 (einige optionale Bedienfelder erlauben Einzelbild + 9/18/24 fps + "Zeitlupe")
              • Verschlussgrad: 225
              • Automatische Aufnahmepegelregelung

              Bell and Howell Soundstar

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,3 / 8,5 - 24 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18
              • Verschlussgrad: 200
              • Gewicht: 1200 g
              • Automatische Aufnahmepegelregelung

              Bell and Howell Soundstar 4

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,3 / 8,5 - 34 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Dichroide Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24
              • Verschlussgrad: 200
              • Gegenlicht-Steuerung
              • Gewicht: 1200 g
              • Automatische Aufnahmepegelregelung

              Bell and Howell Soundstar 7

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,2 / 7 - 45 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Dichroide Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 225
              • Gegenlicht-Steuerung
              • Blendet
              • Gewicht: 1600 g
              • Automatische Aufnahmepegelregelung

              Bell and Howell Soundstar AF

              Technische Daten:

              • Jahre: unbekannt (1980 oder früher)
              • Objektiv: 1,3 / 8,5 - 24 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Automatische Belichtung
              • Automatischer / Manueller Fokus
              • Bildraten: 18
              • Verschlussgrad: 200
              • Gewicht: 1800 g
              • Automatische Aufnahmepegelregelung
              • Abmessungen: 21 x 23 x 7,5 cm

              Bell and Howell Soundstar XJ

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,3 / 9 - 9 mm
              • Feste Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18
              • Verschlussgrad: 200
              • Gewicht: 1400 g
              • Automatische Aufnahmepegelregelung

              Bell und Howell T 10 XL

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1981
              • Objektiv: 1,4 / 12 - 12 mm
              • (Vermutlich) Fixfokus
              • Automatische Belichtung
              • Blende: 220°
              • (Vermutlich) nur 18fps

              Bell and Howell T 20 XL Travelmate

              Technische Daten:

              • Jahr: 1981
              • Objektiv: 1,4 / 10 - 20 mm
              • (Vermutlich) fixer Fokus
              • Automatische Belichtung
              • Verschluss: 220°
              • (Vermutlich) nur 18fps

              Bell and Howell T 30 XL

              Technische Daten:

              • Jahr: 1981
              • Objektiv: 1.2 / 10 - 30 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Am Objektiv Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Belichtungssteuerung: TTL-CdS-Belichtungsmesssystem mit Zweiblende und Neutraldichtefilter; Bereich von f/1,2-f/32
              • Bildraten: 18 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 225
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Kein Ton

              Bell and Howell T 50 XL

              Technische Daten:

              • Jahr: 1981
              • Objektiv: 1,4 / 10 - 45 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Makro-Zoom
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildraten: 9, 18 + Einzelbild
              • Gegenlicht-Steuerung
              • Überblendungen
              • Intervall-Timer
              • Batterien: 2x 1,5V AA
              • Kein Ton

              Bencini Kameras

              Bencini Comet B Super 8e automatic

              Technische Daten:

              • Kein Ton

              Bencini Comet S8

              Technische Daten:

              • Jahr: 1981
              • Objektiv: Kinostar 1,8 / 16 - 16 mm
              • Kein Ton
              • Hergestellt in Italien

              Bencini Comet S8 DL

              Technische Daten:

              • Jahr: 1981

              Bencini Comet Super 8e automatic

              Technische Daten:

              • Feste Fokussierung
              • Bildraten: 18
              • Kein Ton

              Bentley Kameras

              Bentley B-2

              Technische Daten:

              • Feste Fokussierung
              • Bildraten: 18

              Bentley B-3

              Technische Daten:

              • Objektiv: / 13 - 13 mm
              • Feste Fokussierung
              • Bildraten: 18
              • Kein Ton
              • Hergestellt in Taiwan

              Bentley BX-720

              Technische Daten:

              • 18fps
              • Kein Ton
              • "Universal"-Fokus
              • Batterien: 4 AA

              Bolex Kameras

              Bolex 150 Super

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1966-1969
              • Objektiv: Paillard-Bolex 1,9 / 8,5 - 30 mm
              • Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18 + Einzelbild
              • Kabelauslöser-Anschluss
              • Gewicht: 1390 g
              • Kein Ton

              Bolex 155 Macrozoom

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1967-1970
              • Objektiv: Bolex-Zoom 1,9 / 8,5 - 30 mm
              • Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 32 + Einzelbild
              • Kein Ton
              • Batterien: 4 AA für Motor, 2 PX-13 Quecksilberzellen für Messgerät
              • Zubehör: Einzelbildauslöser, Selbstauslöser, Multitrix-Titelhalter und Diakopierer

              Fotos: Gerhard Hauke

              Bolex 160 Macrozoom

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1970-1972
              • Objektiv: Bolex-Zoom 1,9 / 8,5 - 30 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
              • Kein Ton

              Bolex 233 Compact

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1970-1972
              • Objektiv: Vario 1,9 / 9 - 30 mm
              • Manueller Zoom
              • Automatische Belichtung (nicht TTL)
              • Bildraten: 18
              • +/- Korrektur für Auto
              • Gewicht: 490 g
              • Kein Ton
              • 2 X 1,5V Batterien (Keine separate Batterie für Belichtungsmesser)

              Bolex 233 Compact S

              Technische Daten:

              • Jahr: 1972-1977
              • Objektiv: Vario 1,9 / 9 - 30 mm
              • Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Automatische Belichtung (nicht TTL)
              • Bildraten: 18 + Einzelbild
              • +/- Korrektur für Auto
              • Kein Ton
              • 2 X 1,5V Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser

              Bolex 250

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1973-1973
              • Objektiv: 1,8 / 8 - 40 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Split Image Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 170
              • +/- Korrektur für automatische Belichtung
              • Kein Ton

              Bolex 255 Compact S

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1972-1973
              • Objektiv: 1,9 / 8 - 40 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Bildraten: 9, 18, 24 + Einzelbild
              • Kein Ton

              Bolex 280 Macrozoom

              Technische Daten:

              • Jahr: 1973-1974
              • Objektiv: Makrozoom 1,8 / 7 - 56 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Split Image Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
              • Belichtungsgrad: 170
              • +/- Korrektur für automatische Belichtung
              • Kein Ton

              Bolex 350 Macro Compact

              Technische Daten:

              • Jahr: 1974-1977
              • Objektiv: Vario 1,9 / 8 - 40 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Fokussierung aus der Luft
              • Makro-Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 9, 18, 24 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 210
              • Gegenlicht-Steuerung
              • Kein Ton

              Bolex 430

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1975-1977
              • Objektiv: Bolex Vario 1,9 / 9 - 27 mm Fixfokus-Zoom
              • Auto / Manuell Zoom
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Über-Unterbelichtungs-Schiebeschalter
              • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
              • Langsame und schnelle Überblendungen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Zweipolige Buchse (evtl. für einen Stromanschluss oder zum Syncro-Start eines Tonbandgerätes)
              • Blitzkontakt
              • Schalter für rotes Tally Light ein/aus
              • Okular Dioptrieneinstellung
              • Filmzähler
              • Filmzähler-Erinnerung
              • Batterie-Prüfer
              • Stromversorgung durch fünf 1,5 V AA-Batterien im Handgriff
              • Tageslichtfilter kann nur mit Schlüssel abgenommen werden
              • Kein Ton

              Bolex 450

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1975-1976
              • Objektiv: Bolex Vario 1,8 / 8 - 40 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Split Image Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
              • +/- Korrektur für automatische Belichtung
              • Überblendungen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitz-Kontakt
              • Kein Ton

              Bolex 480 Macrozoom

              Technische Daten:

              • Jahr: 1974-1977
              • Objektiv: Makrozoom 1,8 / 7 - 56 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Split Image Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
              • +/- Korrektur für automatische Belichtung
              • Überblendungen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitz-Kontakt
              • Kein Ton

              Bolex 500 XL Sound

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1975-1975
              • Objektiv: Bolex Vario 1,2 / 8 - 40 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit variabler Geschwindigkeit
              • Mikroprismen-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18
              • Verschlussgrad: 220
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Automatische Aufnahmepegelregelung
              • 6 X 1,5V Batterien + 6V Quecksilber für Belichtungsmesser

              Bolex 5120 Sound Macrozoom

              Technische Daten:

              • Jahr: 1976-1977
              • Objektiv: Bolex Makrozoom 1,8 / 6 - 72 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit variabler Geschwindigkeit
              • Mikroprismen-Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 150
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Gewicht: 2400 g
              • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
              • 6 X 1,5V-Batterien

              Bolex 5122 Sound Macrozoom

              Technische Daten:

              • Jahr: 1977-1978
              • Objektiv: Bolex Makrozoom 1,8 / 6 - 72 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit variabler Geschwindigkeit
              • Mikroprismen-Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 150
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
              • Zeitliche Belichtung
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Gewicht: 2300 g
              • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung
              • 6 x AA-Batterien

              Bolex 525 XL

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1975-1977
              • Objektiv: Bolex Vario 1,1 / 9 - 22,5 mm
              • Auto / Manuell Zoom
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildfrequenzen: 18 + 9
              • Verschlussgrad: 220
              • Gegenlicht-Steuerung
              • Kein Ton

              Bolex 550 XL Sound

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1975-1976
              • Objektiv: Bolex Vario 1,2 / 8 - 40 mm
              • Objektiv-Filtergröße -58mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Mikroprisma Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 220
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
              • 6 X AA-Batterien

              Bolex 551 XL Sound Macrozoom

              Technische Daten:

              • Jahr: 1977
              • Objektiv: Bolex Makrozoom 1,2 / 8 - 40 mm
              • Automatischer / manueller Zoom
              • Mikroprismen-Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 220
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Gewicht: 1700 g
              • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
              • 6 X AA-Batterien
              • Zeitlupe (36 fps) und Aspheron-Weitwinkel im Modell 1978 enthalten.

              Bolex 563 XL Sound Macrozoom

              Technische Daten:

              • Jahr: 1978-1980
              • Objektiv: Makrozoom 1,2 / 8 - 48 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Split Image Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 220
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Überblendung von 72 Bildern
              • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Gewicht: 1500 g
              • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
              • 6 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
              • Hergestellt von Chinon
              • Aspheron 4mm Weitwinkel-Objektivadapter wird mit der Kamera geliefert.

              Bolex 564 XL Autofocus

              Technische Daten:

              • Jahr: 1979
              • Objektiv: Bolex Zoom 1,2 / 8 - 48 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Split Image Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 220
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Überblendung von 72 Bildern
              • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Gewicht: 1500 g
              • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
              • 6 X AA-Batterien + keine separate Batterie für Belichtungsmesser
              • Wie 563 XL, jedoch mit Autofokus, kein Makro oder Aspheron-Weitwinkel.

              Bolex 580 Sound

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1975-1976
              • Objektiv: Bolex Vario 1,7 / 7,5 - 60 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit variabler Geschwindigkeit
              • Mikroprismen-Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 150
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Automatische Aufnahmepegelregelung
              • 6 X 1,5V Batterien + 6V Quecksilber für Belichtungsmesser

              Bolex 581 Sound

              Technische Daten:

              • Jahr: 1977
              • Objektiv: Bolex Makrozoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit variabler Geschwindigkeit
              • Mikroprismen-Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / Automatische Belichtung (automatisch kalibriert für K-40 und Ektachrome 160)
              • +/- 3 Blendenkorrektur für automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 150
              • Gegenlichtkontrolle (1 Stufe Überbelichtung)
              • Eingebauter ND-Filter (ca. 0,3 Dichte)
              • Auf-/Abblendung
              • Intervalltimer mit 0,5-60 Sekunden-Intervallen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Gewicht: 1800 g
              • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
              • 6 x AA-Batterien

              Bolex 581 XL Sound

              Technische Daten:

              • Jahr: 1978
              • Objektiv: Bolex Makrozoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
              • Auto / Manueller Zoom
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
              • Überblendungen
              • Intervall-Timer
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung

              Bolex 583 Sound Macrozoom

              Technische Daten:

              • Jahr: 1978
              • Objektiv: Makro-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
              • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Split Image Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 220
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Rundenüberblendung
              • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Gewicht: 1600 g
              • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
              • 6 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
              • Aspheron 4mm Weitwinkelobjektiv-Adapter im Lieferumfang enthalten.

              Bolex 625 XL

              Technische Daten:

              • Objektiv: Bolex Zoom 1,1 / 9 - 22,5 mm
              • Verschlussgrad: 220
              • Auto / Manueller Zoom
              • Belichtungsautomatik nur mit drei Stiften für Filmempfindlichkeitseinstellungen
              • Tageslicht ASA 25,40,64,100
              • Kunstlicht ASA 40,64,100,160
              • Wenn Sie die obere Taste (neben dem Filtertastenschlitz) herunterdrücken, wird der interne Tungsten-Filter aus dem Lichtweg bewegt.
              • Stift in der Filmkammer, wenn er gedrückt wird, bewegt den Tungsten-Filter aus dem Strahlengang.
              • Bildraten: 9, 18
              • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
              • Kein Ton
              • 4 X AA-Batterien
              • Hergestellt in Japan für Bolex Int. S.A. Schweiz (auf Kamera)

              Bolex 650 XL

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1978
              • Objektiv: 1,2 / 8 - 40 mm
              • Kein Ton

              Bolex 651 XL AF Macrozoom

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1978
              • Objektiv: 1,2 / 8 - 40 mm
              • Kein Ton

              Bolex 660 Macrozoom

              Technische Daten:

              • Objektiv: 1,8 / 7 - 42 mm
              • Automatischer / manueller Zoom
              • Split Image Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / Automatische Belichtung
              • Bildraten: 9, 18, 45 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 190
              • Gegenlicht-Steuerung
              • Überblendungen:
              • Kein Ton. Nimmt die größere Super-8-Tonkassette für leises Filmen auf.
              • Hergestellt in Österreich von Eumig.
              • Wurde ursprünglich mit dem "aspheron" 4mm Weitwinkelkonverter geliefert.

              Bolex 680 Macrozoom

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1977
              • Objektiv: Bolex Makro-Zoom 1,8 / 7 - 56 mm
              • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
              • Mikroprismen-Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 9, 18, 24, 45 + Einzelbild
              • Verschlussgrad: 190
              • Gegenlicht-Steuerung
              • +/- Korrektur für Auto
              • Überblendungen
              • Intervalltimer mit 1/5-60 Sekunden-Intervallen
              • Zeitliche Belichtung
              • Fernbedienungsbuchse
              • Blitzkontakt
              • Gewicht: 1400 g
              • Kein Ton
              • 5 X 1,5V-Batterien

              Bolex 7,5 Macrozoom

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1969-1972
              • Objektiv: Bolex-Zoom 1,9 / 7,5 - 21 mm
              • Manueller Zoom
              • Mikroprismen-Fokussierung
              • Makro-Fokussierung
              • Automatische Belichtung
              • Bildraten: 18
              • +/- Korrektur für Auto
              • Kein Ton
              • Batterien: 4x 1,5V AA + 2x Mallory PX-13

              Bolex 879 Jubilee

              Technische Daten:

              • Jahr: 1977
              • Objektiv: f1.2, 7.5-25mm
              • Verschluss: vorhandenes Licht

              Bolex B8L

              Technische Daten:

              • Geeignet für Double8-Film
              • Baujahr: 1958 -1961
              • Objektiv: unbekannt (Doppelobjektivrevolver, verkauft mit verschiedenen Objektiven)
              • Manueller Zoom (bei Ausstattung mit einem Zoomobjektiv)
              • Bildraten: unbekannt
              • Gewicht: unbekannt
              • Federgewickelter Motor
              • Kein Ton

              Bolex D8L

              Technische Daten:

              • Geeignet für Double8-Film
              • Jahr: 1968??
              • Objektiv: unbekannt (Dreifach-Objektivrevolver, verkauft mit verschiedenen Objektiven)
              • Manueller Zoom (bei Ausstattung mit einem Zoomobjektiv)
              • Bildraten: unbekannt
              • Gewicht: unbekannt
              • Federgewickelter Motor
              • Kein Ton

              Bolex H16 ESM

              Technische Daten:

              • Jahr: unbekannt
              • Objektiv: verkauft mit verschiedenen Objektiven

              Bolex H8 DS8

              Technische Daten:

              • Die Standard Bolex H8 wurde oft von Regular 8 auf Double Super 8 umgebaut
              • Jahr: [wie bei der Standard regular 8 H8]
              • Objektiv: [gleiche Objektive wie bei der Standard regular 8 H8, oft werden moderne Objektive adaptiert, wie z.B. die Optivarons von Schneider]

              Bolex P1

              Technische Daten:

              • Verwendet Standard/Regular/Double 8mm-Film, geliefert auf 7,5m-Spulen
              • Baujahr: 1961-65
              • Objektiv: SOM Berthiot "Pan Cinor" 1,9/8-40mm
              • Manueller Zoom
              • Bildraten: 12,16,18,24,32,48,64 und Einzelbild
              • Abnehmbarer Pistolengriff
              • Gewicht: ??
              • Federbetriebener Motor
              • Batteriebetriebener Belichtungsmesser durch das Objektiv (halbautomatischer Betrieb)
              • Kein Ton

              Bolex P4

              Technische Daten:

              • Verwendet 7,5 m (25 Fuß) Spulen mit Standard/Regular/Double 8 mm
              • Baujahr: 1965-67
              • Objektiv: Berthiot 1,9/9-36 mm
              • Manueller Zoom
              • Bildraten: 12,18,40 und Einzelbild
              • Sucher: Reflex
              • Fokussierung: Koinzidenzbild-Entfernungsmesser
              • Belichtungssteuerung: Automatisches elektrisches Auge mit manueller Übersteuerung
              • Verschluss: Vollständig schließender variabler Shutter
              • Rückwind: Begrenzter Rückwind durch kleinen Griff im Pistolengriff möglich
              • Gewicht: unbekannt
              • Motor: Federaufzug
              • Kein Geräusch

              Bolex S1 Zoom Reflex Automatic

              Technische Daten:

              • Die Kamera nimmt Standard-/Regular-/Doppel-8-mm-Film auf 7,5 m langen Spulen auf, die nach der Entwicklung geteilt werden, um 15 m zu erhalten
              • Baujahr: 1963-67
              • Objektiv: Schneider-Kreuznach Variogon 1,8 / 9-30
              • Manueller Zoom
              • Sucher: Reflex, Luftbild - keine Fokussierhilfe
              • Belichtungssteuerung: Automatisch durch elektrisches Auge mit manueller Übersteuerung
              • Bildraten: 12, 18, 40, Einzelbild
              • Motor: Feder aufgezogen
              • Verschluss: Vollständig schließender variabler Shutter
              • Rückspulen: Begrenzter Rücklauf mittels kleiner Handkurbel möglich
              • Kein Geräusch
              • Hergestellt in der Schweiz

              Boots Kameras

              Boots 100

              Technische Daten:

              • Baujahr: 67-70
              • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
              • Feste Fokussierung
              • Automatische Belichtung

              Boots 110 (one-ten)

              Technische Daten:

              • Jahr: 1966-1970
              • Objektiv: 1,8 / 10,5 - 21 mm
              • Manuelle / automatische Belichtung

              Boots Comet 121

              Technische Daten:

              • Bei dieser Kamera soll es sich um das gleiche Modell handeln wie bei der Boots Comet S8.
              • Baujahr: 1970-1972
              • Objektiv: 1,8 / 14 - 14 mm
              • Feste Fokussierung
              • Kein Belichtungsmesser
              • Manuelle Belichtungseinstellungen durch Drehen des Objektivs
              • Innen-/Außenfilter-Schalter
              • Luftbildsucher
              • Stromversorgung durch 4AA's im Handgriff
              • Kunststoff
              • Einschraubbare Gegenlichtblende

              Boots Comet S8

              Technische Daten:

              • (Beachten Sie, dass es auch als Boots Comet 121 Super 8 gekennzeichnet ist)
              • Baujahr: 1970-1972
              • Objektiv: 1,8 / 14 - 14 mm
              • Feste Fokussierung
              • Kein Belichtungsmesser
              • Manuelle Belichtungseinstellungen durch Drehen des Objektivs
              • Innen-/Außenfilter-Schalter
              • Luftbildsucher
              • Stromversorgung durch 4AA's im Handgriff
              • Kunststoff
              • Einschraubbare Gegenlichtblende

              Boots Compact 2000

              Technische Daten:

              • Objektiv: Bell and Howell Zoomobjektiv
              • Manueller Zoom
              • Fokus-Matic
              • Automatische Belichtung (nicht TTL)
              • Bildraten: 18
              • Kein Ton
              • 4 X AAA-Batterien
              • Hergestellt von Bell and Howell

              Boots Compact 2200

              Technische Daten:

              • Jahr: 1979
              • Objektiv: ??
              • Manuelles Zoom
              • Fokus: manuell + "Focus Matic"
              • Bildraten: 18fps
              • Kein Ton(?)
              • Batterien: 4x 1,5V AA
              • Hergestellt in Japan von den Eigentümern des Markennamens Bell and Howell

              Boots Compact 2625 XL

              Technische Daten:

              • Jahr: 1978

              Boots Compact 3000

              Technische Daten:

              • Jahr: 1972

              Boots Compact 3300

              Technische Daten:

              • Jahr: 1975

              Boots Pacemaker 100 S

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1970-1972
              • Objektiv: 1,8 / 13 - 13 mm
              • Feste Fokussierung
              • Automatische Belichtung

              Boots Pacemaker 200 Zoom

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1970-1972
              • Objektiv: Zenor-Zoom 1,8 / 12,5 - 25 mm
              • Feste Fokussierung
              • Automatische Belichtung

              Boots Pacemaker 250

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1968-1972
              • Objektiv: 1,8 / 10,7 - 28 mm
              • Feste Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24
              • Fernbedienungsanschluss

              Boots Pacemaker 300

              Technische Daten:

              • Baujahr: 1968-1972
              • Objektiv: 1,7 / 10 - 30 mm
              • Split Image Fokussierung
              • Manuelle / automatische Belichtung
              • Bildraten: 18, 24
              • Fernbedienungsanschluss

              Boots Pacemaker 500

              Technische Daten:

                • Jahr: 1971

                Boots Pacemaker Reflex

                Technische Daten:

                • Baujahr: 1967-1968
                • Objektiv: 1,8 / 11,5 - 23 mm
                • Feste Fokussierung
                • Automatische Belichtung

                Braun Kameras

                Braun Macro SMZ-864 Sound

                Technische Daten:

                • Objektiv: unbekannt
                • Manuell / Auto-Zoom
                • Makro-Fokussierung
                • Tonaufnahme

                Braun 400 Motor-Zoom-Reflex

                Technische Daten:

                • Jahr: 1968
                • Objektiv: Braun Super-Stellar Zoom 1:1,8 - 9-36mm
                • Manuell/Auto-Zoom
                • Bildraten: 12, 18, 24 fps und Einzelbild
                • Automatische und manuelle Belichtungssteuerung
                • Batterien: 4 AA und 1 Mallory PX13 Typ für die Belichtung
                • Kein Ton

                Braun 600 Motor-Zoom-Reflex

                Technische Daten:

                • Jahr: unbekannt
                • Objektiv: Braun Super-Stellar Zoom 1,8/8-48mm
                • Manuell/Auto-Zoom
                • Bildraten: 12, 18, 24 fps und Einzelbild
                • Automatische und manuelle Belichtungssteuerung
                • Batterien: 4x 1,5V AA und 1 Mallory PX13 Typ für die Belichtung
                • Kein Ton

                Braun 800 Motor-Zoom-Reflex

                Technische Daten:

                • Jahr: unbekannt
                • Objektiv: Braun Super-Stellar Zoom
                • Manuell/Auto-Zoom
                • Bildraten: 12, 18, 24 fps und Einzelbild
                • Automatische und manuelle Belichtungssteuerung
                • Batterien: 4x 1,5V AA und 1 Mallory PX13 Typ für die Belichtung
                • Kein Ton

                Braun Compact 350 Macro Motor-Zoom-Reflex

                Technische Daten:

                • Jahr: unbekannt
                • Objektiv: Braun Super-Stellar Zoom 1,8 / 10 - 34 mm
                • Makro
                • Auto / Manuell Zoom
                • Manuelle / Automatische Belichtung
                • Bildraten: 18 + Einzelbild
                • Akkus: unbekannt
                • Blitzkontakt
                • Kein Ton

                Braun Compact 500 Macro Motor-Zoom-Reflex

                Technische Daten:

                • Jahr: unbekannt
                • Objektiv: Braun Super Stellar Zoom 1,8 / 8 - 40 mm
                • Makro
                • Auto / Manuell Zoom
                • Manuelle / Automatische Belichtung
                • Bildraten: 18 + Einzelbild
                • Akkus: unbekannt
                • Blitzkontakt
                • Kein Ton

                Braun Compact 500 Motor-Zoom-Reflex

                Technische Daten:

                • Jahr: unbekannt
                • Objektiv: Braun Super Stellar Zoom 1,8 / 8 - 40 mm
                • Auto / Manuell Zoom
                • Manuelle / Automatische Belichtung
                • Bildraten: 18 + Einzelbild
                • Akkus: unbekannt
                • Blitzkontakt
                • Kein Ton

                Braun Macro MZ-1008

                Technische Daten:

                • Objektiv: Braun Makro Super Stellar Zoom 1:1,8/8-64 mm
                • Manuell / Auto-Zoom
                • Makro-Fokussierung
                • Bildraten: unbekannt
                • Kein Ton

                Braun Macro OXL 540

                Technische Daten:

                • Jahr: 1976
                • Objektiv: "Braun-macro Super Stellar-Zoom" 1,2 / 8-40 mm.
                • Auto-Belichtung (CdS-TTL-Messung)
                • Überblendung
                • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
                • Kein Ton
                • Kontakt für synchronisierten Start/Stopp einiger Tonbandgeräte
                • Hergestellt in Japan von Cosina

                Braun MZ-1005

                Technische Daten:

                • Objektiv: Braun Makro Super Stellar Zoom 1,8/8 - 40 mm
                • Manuell / Auto-Zoom
                • Makro-Fokussierung
                • Bildraten: unbekannt
                • Kein Ton

                Braun MZ-1070

                Technische Daten:

                • Objektiv: 1,7 / 7-70 mm
                • Manuell / Auto-Zoom
                • Makro-Fokussierung
                • Bildraten: unbekannt
                • Kein Ton

                Braun MZ-645

                Technische Daten:

                • Objektiv: unbekannt
                • Manuell / Auto-Zoom
                • Makro-Fokussierung
                • Bildraten: unbekannt
                • Kein Ton

                Braun Makro MZ-864

                Technische Daten:

                • Objektiv: Braun-Super-Stellar-Makro 1,7 / 8 - 64 mm
                • Manuell / Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                • Mikroprisma-Fokussierung
                • Makro-Fokussierung
                • Automatische Belichtung (mit manueller Korrektur) + Manuelle Belichtung
                • Überblendungen
                • Bildfrequenzen: 18 und 24 fps + Einzelbild + Zeitlupe (ca. 38-40 fps)
                • 4 X 1,5V-Batterien
                • Fernauslöser
                • Kein Ton

                Fotos: Sven Frank

                Braun Super 8

                Technische Daten:

                • Jahre: unbekannt
                • Objektiv: Schneider Xenoplan 1:1,8/15-15 mm
                • Fixfokus
                • Abnehmbarer Griff
                • Kein Ton

                Braun Super 8 electric

                Technische Daten:

                • Jahre: 1969
                • Objektiv: Schneider Xenoplan 1:1,8/15-15 mm
                • Fixfokus
                • Abnehmbarer Griff
                • Kein Ton

                Braun Super 8 Motor-Zoom-Reflex

                Technische Daten:

                • Objektiv: unbekannt
                • Manuell / Auto-Zoom
                • Kein Ton

                Braun Super 8 Zoom-Reflex

                Technische Daten:

                • Objektiv: unbekannt
                • Manueller Zoom
                • Kein Ton

                Brenner Kameras

                Brenner Super 3000

                Technische Daten:

                • Jahr: unbekannt
                • Objektiv: unbekannt
                • Manueller Zoom
                • Bildraten: 18fps
                • Automatische Belichtung
                • Kein Ton

                Camex Kameras

                Camex Reflex Type RI

                Technische Daten:

                • Modell: Camex Reflex Typ RI
                • Format(e): Double8
                • Hersteller: Camex
                • Hergestellt in: Frankreich
                • Produziert: 1956
                • Objektiv(e): Camex Bajonettanschluss
                • Zoom: manuell
                • Makro: unbekannt
                • Bildraten: 8, 16,24,32 + Einzelbild
                • Belichtung: Manuell
                • Fokus: Manuell
                • Filmempfindlichkeit (ASA/ISO): unbekannt
                • Verschlussgrad
                • Ton (gestreift): unbekannt
                • Ton (zweibandig): unbekannt
                • Ton (optisch): Nein
                • Gewicht: 1.100kg
                • Abmessungen: 120 x 120 x 50 mm
                • Stromversorgung: Federkraftmotor

                Canon Kameras

                Canon 1014 Autozoom Electronic

                Technische Daten:

                • Jahr: 1972-1979
                • Gewicht: 2000 g (4.41 lbs)
                • Objektiv: Canon Zoom 1,4 / 7 - 70mm (Filtergröße: 58mm)
                • Makro-Fokussierung
                • Split Image Fokussierung
                • Auto / Manueller Zoom mit zwei Geschwindigkeiten
                • Bildraten: 18, 24, 54 + Einzelbild
                • Verschlussgrad: variabel bis 150
                • Manuell / Auto Belichtung
                • Blitz-Kontakt
                • Überblendungen
                • Überblendung von 60 Bildern
                • Rückspulen / Doppelbelichtung
                • Laufsperre
                • Fernbedienungsbuchse
                • Kein Ton
                • 6 X AA-Batterien
                • Hergestellt in Japan

                Canon 1014XL-S Canosound

                Technische Daten:

                • Baujahr: 1978-1983
                • Gewicht: 2100 g
                • Objektiv: Canon Zoom 1,4 / 6,5 - 65 mm
                • Makro-Fokussierung
                • Split Image Fokussierung
                • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                • Bildraten: 9, 18, 24, 36 + Einzelbild
                • Verschlussgrad: wählbar: 150° und 220°
                • Manuelle / automatische Belichtung
                • Gegenlicht-Steuerung
                • +/- Korrektur für automatische Belichtung
                • Blitz-Kontakt
                • Überblendungen
                • Rundenüberblendung von 90 Bildern
                • Fernbedienungsbuchse
                • Intervalltimer mit 1,5,20,60 Sekunden-Intervallen
                • Ton mit automatischer / manueller Aufnahmepegelregelung
                • 6 X 1,5V-Batterien
                • Abmessungen (B x H x T): 59,5 x 113,5 x 264 mm
                • Gewicht: 1990 g (nur Gehäuse), 2100 g (inklusive Batterien)
                • Bedienungsanleitungen in Englisch und Svensk können hier heruntergeladen werden: www.apecity.com/manuals/
                • Hergestellt in Japan

                Canon 1218 Auto Zoom

                Technische Daten:

                • Jahr: 1968-1974
                • Objektiv: Canon Zoom 1,8 / 7,5 - 90 mm (Filter: 82 mm ("Serie IX"))
                • Split-Image-Fokussierung
                • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                • Bildraten: 18fps, 24 fps, Zeitlupe (s. Kommentare) + Einzelbild
                • Verschlussgrad: 165
                • Manuell / Auto Belichtung:
                  • Tungsten-Film: ISO 25, 40, 64, 100, 160 und 250
                  • Tageslicht-Film: ISO 16, 25, 40, 64, 100 und 160
                • Blenden: manuelle Blendeneinstellung + mit Hilfe eines ND-Filters
                • Fernbedienungsanschluss
                • Kabelauslöser-Buchse
                • Einzelbildanschluss
                • Kein Ton
                • Batterien: 5 X 1,5V AA + 2x 1,35V (PX13/PX625) für Belichtungsmesser
                • Modifikationen für den Betrieb ohne PX625
                • Gewicht: Ca. 2kg (ohne Griff, Griff wiegt ca. 280g)
                • Abmessungen (B x H x T): 89 x 104 x 256 mm
                • Hergestellt in Japan

                Fotos: Tested Super 8 cameras

                Canon 2018 Autozoom Electronic

                Technische Daten:

                • Jahr: unbekannt
                • Objektiv: 1.8 / 7 - 140mm
                • Motorischer Zoom
                • Variable (Sektor-)Blende
                • Automatische Rundenüberblendung
                • Blitzsynchronisation
                • Automatische Belichtung (TTL)

                Canon 250 Zoom

                Technische Daten:

                • Baujahr: 1969-1971
                • Gewicht: 520 g
                • Objektiv: Canon Zoom-Objektiv C-8 1,8 / 10,8 - 27 mm
                • Fokussierung aus der Luft
                • Manueller Zoom
                • Bildraten: 18
                • Automatische Belichtung (nicht TTL). Enthält einen EE-Kompensationsadapter für Überbelichtung und Gegenlicht
                • (Gegenlicht), indem das meiste Licht vom Sensor ferngehalten wird.
                • Automatische ISO-Einstellung über die Filmpatrone:
                • Tungsten-Filmtyp: ISO 25, 40, 64, 100 und 160
                • Tageslicht-Film: ISO 16, 25, 40, 64 und 100
                • Kabelauslöserbuchse
                • Kein Ton
                • 3 X 1,5V Batterien + 1,3 V für Belichtungsmesser (? s. Anmerkungen)
                • Abmessungen (B x H x T): 48 x 160 x 168 mm
                • Hergestellt in Japan

                Canon 310XL

                Technische Daten:

                • Objektiv: f1.0/8.5-25.5mm / Makro / 43mm Filtergewinde
                • Zoom: automatisch/manuell
                • Bildraten: 18 + Einzelbild
                • Belichtung: automatisch / Gegenlichtanpassung (2 Stufen)
                • Film EI-Einstellung: (Kunstlicht) 40, 160, 250 ASA, (Tageslicht) 25, 100, 160 ASA
                • Verschlussgrad: 220
                • Sucher: Dioptrienkorrektur / Luftbildfokussierung / Anzeigen: Unterbelichtung, Batteriekontrolle, Transport, Makro
                • Ton: nein
                • Batterien: 2x 1,5V AA
                • Extras: Fernbedienungsbuchse (mechanischer Drahtauslöser)
                • Produktionsjahr: 1975-1983
                • Gewicht: 580g mit Batterien
                • Gebrauchtwert: 20-30 USD
                • Gebrauchsanweisung: Canon 310XL Anleitung bei mondofoto
                • Hergestellt in Taiwan ROC
                • Auch generalüberholt als Rhonda Cam erhältlich

                Fotos: Tested Super 8 cameras

                  Canon 310 XL AF

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1983-1983
                  • Gewicht: 590 g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,0 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Autofokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 217
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 3 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 310 XL-S AF

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1983-1983
                  • Gewicht: 820 g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,0 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Autofokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 217
                  • Automatische Belichtung
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 312 XL-S Canosound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978
                  • Gewicht: 1400 g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,2 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Filmempfindlichkeiten:
                    • Tageslicht: 25, 100 und 160 ASA
                    • Glühlampenlicht: 40, 160 und 250 ASA
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 318 M Autozoom

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1972-1977
                  • Gewicht: 470 g
                  • Objektiv: Canon Zoomobjektiv C-8 1,8 / 10 - 30 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 170
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 3 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 318 MB Autozoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975
                  • Gewicht: 470 g
                  • Objektiv: Canon Zoomobjektiv C-8 1,8 / 10 - 30 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 170
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 3 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 318 Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1966
                  • Gewicht: 1015 g
                  • Objektiv: 1,8 / 10 - 30 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • 3 X 1,5V Batterien + 1,3V für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 512 XL Autozoom Electronic

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-1977
                  • Gewicht: 1350 g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,2 / 9,5 - 47,5 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 9, 18, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • ISO-Einstellung durch Filmpatrone: Wolfram-Typ-Film: ISO 25, 40, 64, 100, 160 und 250, Tageslicht-Film: ISO 16, 25, 40, 64, 100 und 160
                  • Überblendungen
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 514 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-1983
                  • Gewicht: 600g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,4 / 9 - 45 mm (43mm Filtergewinde)
                  • Makrofokussierung am Weitwinkel- und Teleende
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 9, 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Selbstauslöser mit 10 Sekunden Verzögerung
                  • ASA-Einstellungen Kunstlicht 40, 160, 250, Tageslicht 25, 100, 160
                  • EE-Lock-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • 2 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 514 XL-S

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-1983
                  • Gewicht: 1500 g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,4 / 9 - 45 mm (43mm Filtergewinde)
                  • Makrofokussierung am Weitwinkel- und Teleende
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild (EINZELBILD NUR ÜBER KABELAUSLÖSUNG ODER FERNBEDIENUNG)
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung - akzeptiert ISO 25D, 40T, 100D, 160T, 160D und 250T Film
                  • Blendensperre EE Steuerung für Gegenlicht etc
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 514 XL-S AF

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-1983
                  • Gewicht: 1600 g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,4 / 9 - 45 mm (Filtergröße: 52mm)
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 518 SV Auto Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-1975
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,8 / 9,5 - 47,5 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 'ca. 36' + Einzelbild (Einzelbild nur über Drahtauslöser)
                  • Manuelle / Auto-Belichtung (Auto-Belichtungs-Mechanismus liest:25T/16, 40T/25, 64T/40, 100T/64, 160T/100, 250T/160 und 400T/250)
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöserbuchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V (AA) Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon Zoom 518-2

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1968-1969
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,8 / 9,5 - 47,5 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • 4x AA-Batterien + Zwei 1,35v. (PX-625) Quecksilberbatterien.
                  • Hergestellt in Japan
                  • 518 Autozoom ohne Motorzoom, manuelle Belichtung und Zeitlupe

                  Canon 814 Autozoom Electronic

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1972-1977
                  • Gewicht: 1500 g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,4 / 7,5 - 60 mm
                  • Batterien: 4 x AA
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: Var.
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 814XL-S

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Canon Zoom C8 7-56mm f1.4 Makro
                  • Zoom: auto / manuell mit 3 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 9, 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Belichtung: auto / manuell / AE-Sperre / "+/-" Korrektur für auto
                  • Film-EI-Einstellung:
                  • Verschlussgrad: 220/150 variabel
                  • Sucher: Geteilter Fokus
                  • Ton: ja
                  • Extras: Überblendungen / Intervalltimer mit 1, 5, 20 & 60 Sek. Intervallen / Fernbedienungsbuchse / Blitzkontakt / Makrofokussierung
                  • Batterien: 6 AA
                  • Produktionsjahr: 1978-83
                  • Herstellungsland: Japan
                  • Gewicht: 1900g (4.19 lb.)

                  Canon Auto Zoom 518

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1968-1974
                  • Objektiv: Canon Zoomobjektiv C-8 f1,8 / 9,5 - 47,5 mm
                  • 48mm Filtergewinde
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 36
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Erkennt Kassettenkerben zur Einstellung von ASA: Kunstlicht 25, 40, 64, 100, 160 und Tageslicht 16, 25, 40, 64, 100.
                  • Blendet
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöserbuchse
                  • Kein Ton (einige hatten Filmosound-Synchronisationsausgang)
                  • 4 X AA-Batterien + 2x PX625 1,3V-Quecksilberzellen für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon Auto Zoom 814

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1966-1971
                  • Gewicht: 1720 g
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,4 / 7,5 - 60 mm
                  • Filtergröße: 58 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussöffnung: 155 Grad
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                    • Tungsten-Film: ISO 25, 32, 40, 50, 64, 80, 100, 125, 160, 200 und 250
                    • Tageslicht-Film: ISO 16, 20, 25, 32, 40, 50, 64, 80, 100, 125 und 160
                  • Überblendungen
                  • Kein Ton. Hinweis: einige wurden mit einer Tonsynchronisations-Ausgangsbuchse hergestellt, die mit Bell and Howell Filmosound-Kassettenrekordern kompatibel ist.
                  • 4x AA-Batterien für den Motor, 2x 1,3V PX625 (Quecksilber) Batterien für das Messgerät. Für die manuelle Blendensteuerung werden keine Batterien benötigt.
                  • Batteriekontrolle Druckknopf
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon Scoopic 16

                  Technische Daten:

                  • Geeignet für 100ft-Daylight-Rollen mit Single- und Double-Perf 16mm Film (100ft = 30,5m)
                  • Jahr: Eingeführt 1965
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,6 / 13-76mm
                  • Filtergewinde: 72mm
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 16, 24, 32, 48
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon Scoopic 16M

                  Technische Daten:

                  • Geeignet für 100ft-Daylight-Rollen mit einfachem und doppeltem 16mm-Film (100ft = 30,5m)
                  • Baujahr: 1973-unbekannt
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,8 / 12,5-75mm
                  • Filter-Gewinde: 72mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 16, 25, 32, 48, 64 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon Single-8 518

                  Technische Daten:

                  • Jahre: 1965 - unbekannt
                  • Objektiv: CANON C-8 1.8 / 9.5-47.5mm
                  • Manuell / Motorzoom
                  • Sucher-Info: Mikroprisma, Belichtungsmesser
                  • Fokus-Methode: Mikroprisma
                  • Manuell / Auto-Belichtung: TTL EE-lock, manuelle Steuerung
                  • Akkus: unbekannt + 2 Sätze H-D-Quecksilberzellen
                  • Bildraten: 18fps + Zeitlupe (ca. 36fps)
                  • Weitere Merkmale:
                    • manuell rückspulbar (eingebaute Rückspulkurbel, Filmzähler, Rückspulzähler)
                    • Augenlicht-Einstellung
                    • Batteriekontrollgerät
                  • Optionale Teile: Telekonverter
                  • Abmessungen: 56x195x206mm
                  • Gewicht: 1350g
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon Single-8 518 SV

                  Technische Daten:

                  • Jahre: 1970 - unbekannt
                  • Objektiv: CANON C-8 1.8 / 9.5-47.5mm
                  • Manuell / Motorzoom
                  • Sucherinfo: Belichtungsmesser, Filmlaufanzeige
                  • Fokus-Methode: Mikroprisma
                  • Auto / Manuelle Belichtung: TTL-Servo-EE, EE-Lock , manuelle Steuerung
                  • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100 & 200
                  • Bildraten: 18, 24 , 36fps und Einzelbild
                  • Weitere Merkmale:
                    • Motorischer Rücklauf (Filmzähler, Bildzähler)
                    • Sehschärfeneinstellung
                    • EE-Einstellung
                    • Fernauslösung (nicht magnetisch)
                    • Batteriekontrollgerät
                  • Optionale Teile: Telekonverter, Weitwinkelkonverter
                  • Abmessungen: 60x208x201mm
                  • Gewicht: 1300g

                  Canon 318 Zoom

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1966
                  • Gewicht: 1015 g
                  • Objektiv: f1,8 / 10 - 30 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • 3 X 1,5V Batterien + 1,3V für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon 518 Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1964-66
                  • Objektiv: Canon Zoom 1,8 / 9,5 - 47,5 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Canon Zoom DS-8

                  Technische Daten:

                  • Doppel-Super-8
                  • Baujahr: 1970
                  • Typ: Double Super 8 Typ 8mm Filmkamera
                  • Bildgröße: 4,2 x 5,7 mm (Projektionsbildgröße: 4 x 5,4 mm)
                  • Film: Doppelte Breite: 100 ft. (30,5 m) Super 8-Film
                  • Objektiv: Brennweite/Geschwindigkeit 7,5 - 60 mm f/1,4 (18 Elemente in 13 Gruppen, davon 6 neuartige Glaselemente). Innendurchmesser: 58 mm, Außendurchmesser: 65 mm. Mischvergütung aus Amber, Magenta und Purpur, einschließlich Mehrschichtvergütung. Eingebaute Gegenlichtblende.
                  • Zooming: Verhältnis 8x
                  • Fokussierung: Manuell (Frontlinsengruppen-Drehverfahren), 1,2 m bis unendlich
                  • Zooming: Manuelles Zoomen mit Zoomhebel mit einem Drehwinkel von 100 Grad.
                  • Filtergröße: 58 mm
                  • Suchertyp: Einäugige Spiegelreflex, Okularverschluss zur Vermeidung von rückwärts einfallendem Streulicht. Zwei Sucheraugenmuscheln.
                  • Entfernungsmesser: Teilbild-Entfernungsmesser
                  • Dioptrieneinstellung: -5 bis +4 Dioptrien
                  • Sucherinformationen: Blendenwert, Belichtungsmessernadel, Über-/Unterbelichtungswarnungen, manuelle Blendenmarkierung
                  • Belichtungssteuerung: Typ: EE-Mechanismus der vollautomatischen Blendensteuerung mit Servomotorsteuerung (Irisblende)
                  • Belichtungsmesser: Nicht-TTL-Außen-CdS-Belichtungsmesser. Lichtmesswinkel: Vertikal; 12 Grad, horizontal; 21 Grad
                  • Messbereich: Gesamter Bereich von ISO 320 f/1.4, 12 Bilder/s - ISO 10 f/22, 54 Bilder/s
                  • Filmempfindlichkeit: ISO 10 - 320 (DIN 11 - 26) in 1/3-Stop-Schritten
                  • Belichtungsfaktorkorrektur: Vier Stufen von 1, 2, 4 und 8x
                  • CCA-Filter: Keiner
                  • Manuelle Blendeneinstellung: Die manuelle Blendeneinstellung ist mit der Einstellung des Hauptschalters und der manuellen Ringdrehung möglich. Die Markierung "M" wird im Sucher angezeigt.
                  • Filmantrieb: Typ: Power Filming
                  • Filmeinzug: Halbautomatischer Filmeinzug per Strom, bei dem der Film in die Führung eingelegt wird.
                  • Filmaufnahmegeschwindigkeit: 12, 18, 24, 36, 54 fps und Einzelbild
                  • Stromquelle: Acht AA-Alkali- oder Mangan-Batterien (im Batteriemagazin enthalten). Werden sowohl für die Belichtungssteuerung als auch für den Filmtransport verwendet. Ausreichend Strom für ca. 10 Filmpatronen bei normaler Temperatur und 18 B/s.
                  • Externes Batteriefach: Alkali-, Mangan- oder Nickel-Cadmium-Batterien adaptierbar.
                  • Bildzähler: Bildzähler und in Nullstellung einstellbarer Bildzähler. Dreht sich in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung entsprechend der Filmtransportrichtung.
                  • Der Bildzähler zeigt bei jeder Umdrehung 72 Bilder (einen Fuß) an. Kann bis zum Einzelbild zählen. Automatische Rückstellung durch Öffnen der Seitenabdeckung.
                  • Batteriekontrolle: Überprüfung per Knopfdruck
                  • Rückspulmechanismus Stromrückspulung. Drücken Sie den Auslöser, während Sie den variablen Blendensteuerungshebel auf "R" stellen. Überlappende Aufnahmen sind bei Rückspulbetrieb möglich.
                  • Verschluss: Verschlussöffnung Stufenlos einstellbar für 0 - 165 Grad. Die Stellungen des variablen Shutter-Steuerhebels von CLOSE, 4, 2 und OPEN stellen eine Shutteröffnung von 0, 41,25, 82,5 bzw. 165 Grad ein. Das Ausblenden ist möglich, wenn der Hebel in Richtung CLOSE-Position bewegt wird.
                  • Laufsperre: Mit dem Sperrring möglich
                  • Steckdosen: Drei Steckdosen für Einzelbild, Fernbedienung und Kassettenrekorder
                  • Fernsteuerung: Möglich mit Fernbedienungsschalter
                  • Sonstiges: Eingebauter Griff, zwei Stativbuchsen, eingebauter Filmschneider
                  • Abmessungen (B x H x T): 103 x 227 x 268 mm
                  • Gewicht: 3225 g (nur Gehäuse), 3370 g (mit Batterien)
                  • Hergestellt in Japan

                  Capro Kameras

                  Capro 300 Auto Eight Zoom

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Capro-Zoom 1,8 / 10 - 30 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien + 1,35 V für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Capro 331

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 74-81
                  • Feste Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Hergestellt in Japan

                  Capro 400 Auto Eight Zoom

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Capro-Zoom 1,8 / 8,5 - 35 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24
                  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien + EPX 13 für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Capro 441

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-1981
                  • Objektiv: 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • + Separate Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Capro 661 Auto Eight Electro Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1974-1981
                  • Objektiv: Capronar Reflex Super 1,8 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blendet aus
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena Kameras

                  Carena 738

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Carenar Zoom 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, (+ Zeitlupe) + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien + Mallory PX14 / 2,7V für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena 7510 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976
                  • Objektiv: / 7 - 70 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena 756

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1976
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena 758

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 76
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena 7610 IM

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 76
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena 7703 SLM

                  Technische Daten:

                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: 1,1 / 10,5 - 30 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 200
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena 7706 SLM

                  Technische Daten:

                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: 1,2 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 200
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena 7708 SM

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976
                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: 1,8 / 8 - 64 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 160
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena 7710 IM

                  Technische Daten:

                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: 1,8 / 6,5 - 65 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 160
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Belichtungszeit
                  • Überblendungen
                  • Intervall-Timer
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena C 200

                  Technische Daten:

                  • Kein Ton
                  • Bildraten: 18
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena C 400

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977
                  • Objektiv: Carenar Zoom 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung (TTL)
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena C 600

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977
                  • Objektiv: Carenar Zoom 1,8 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena CXL-250

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,2 / 10,5 - 26 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 200
                  • Automatische Belichtung
                  • X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena HDL-7310

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-76
                  • Objektiv: Carena Zoom 1,7 / 7 - 70 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitzkontakt
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena HDL-736

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-76
                  • Objektiv: Carena Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena HDL-738

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-76
                  • Objektiv: Carena Zoom 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitzkontakt
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena MX 1000

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976
                  • Objektiv: Multimakro Super 1,8 / 7-70mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Manueller Zoom (+ höchstwahrscheinlich Autozoom)
                  • Automatische Belichtung
                  • Bildraten: unbekannt
                  • Hergestellt in Japan
                  • Kein Ton

                  Carena MX 800

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena Variogon Zoomex

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Variogon f/1.8 - 9mm~30mm Schneider-Kreuznach
                  • manueller Zoom
                  • manueller Aufzug
                  • Geschwindigkeiten: 1,11,18,24,32 und 0 für Dauerbetrieb
                  • Spiegelreflexbetrachtung mit TTL-Belichtungsmesser
                  • Manuelle und automatische Belichtung
                  • ASA: 10 bis 400
                  • Batterie für Messgerät: PC1A Alkalizelle (schwer zu finden)
                  • Hergestellt in Liechtenstein

                  Carena XL 204

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena XL 206

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena XL 8300

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-76
                  • Objektiv: Carena Zoom 1,2 / 8,5 - 25 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 9, 18 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena XLM 8300

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Carenar Spiegelreflex-Makro 1,2 / 8,5 - 25 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 9, 18 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X AAA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena Zoomex 7606

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                  Carena Zoomex 7608 M

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: / 8 - 64 mm
                  • Bildraten: 18, 36
                  • Gegenlicht Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Hergestellt in Japan

                  Carena Zoomex super-8

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                    Wurde vermutlich 1967 eingeführt.

                  Cavalier Kameras

                  Cavalier

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Synchronex Sound Super 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Hersteller: Sankyo

                  Cavalier 618

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972
                  • Objektiv: Cavalier Super 1,8 / 8 - 48 mm
                  • Bildraten: 18, 24, 32 + Einzelbild
                  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Hersteller: Sankyo

                  Cavalier Super Cine 6X

                  Technische Daten:

                  • Bildraten: 18, 24, 32
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • 4 X AA-Batterien + Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                  • Hersteller: Sankyo

                  Cavalier Synchronex Sound Super

                  Technische Daten:

                  • Lens: 1.8 / 9 - 36 mm
                  • Manufacturer: Sankyo

                  Chinon Kameras

                  Chinon 10 XL

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1982-83
                  • Objektiv: Chinon 1,3 / 15 - 15 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildfrequenzen: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Automatische Aufnahmepegelkontrolle
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 100 S XL Direct Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-81
                  • Gewicht: 1200 g
                  • Objektiv: Chinon 1,1 / 13 - 13 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildfrequenzen: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 100 XL

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 1000 SR

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 107 S XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-82
                  • Gewicht: 1050 g
                  • Linse: Chinon 1,1 / 13 - 13 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildfrequenzen: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatischer Aufnahmepegelregler
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 107 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1981
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 107 XL Dart

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1982
                  • Gewicht: 1400 g
                  • Objektiv: 1,1 / 13 - 13 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 1070 Deluxe

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1970
                  • Objektiv: Chinon 1,7 / 6,5 - 65 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 32
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien + Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 1071 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971
                  • Gewicht: 2000 g
                  • Objektiv: Chinon Reflex-Zoom 1,7 / 6,5 - 65 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Eine andere Quelle sagt: 12, 18, 32 fps
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V Batterien + 2 Quecksilberbatterien für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 1072 De Luxe Power zoom Synchro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972-73
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 6,5 - 65 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 113 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1982-82
                  • Objektiv: (vermutlich) Chinon 1,3 / 15 - 15 mm
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 12 SMR Pacific

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-80
                  • Gewicht: 2300 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,8 / 6 - 72 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                  • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 150
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung von 72 Bildern
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 1200 SM Direct Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-77
                  • Gewicht: 2450 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,8 / 6 - 72 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                  • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 150
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 1206 SM Direct Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977-80
                  • Gewicht: 2450 g
                  • Objektiv: Chinon Spiegelreflex-Makro-Zoom 1,8 / 6 - 72 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                  • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 132 PXL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1983-83
                  • Gewicht: 380 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,3 / 11 - 22 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung, ASA 25/40, 100/160
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Batterien: 2 AA

                  Chinon 133 PXL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1982-83
                  • Gewicht: 450 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,3 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Feste Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung, ASA 25/40, 100/160
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Laufsperre
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Einziehbarer Griff
                  • Hergestellt in Japan
                  • Batterien: 2x 1,5V AA

                  Chinon 20 P XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-83
                  • Gewicht: 900 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,3 / 11 - 22 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 20 XL

                  Technische Daten:

                  • Gewicht: 900 g
                  • Objektiv: 1,3 / 11 - 22 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelsteuerung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 200 Reflex zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 68
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 14 - 28 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 200/12 XL Pacific

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1981-83
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,4 / 6 - 72 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 25, 36 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Manuelle Belichtungskorrektur +/- (damit können Sie auch 64 ASA-Filme verarbeiten!)
                  • Blende: 195°
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Fernbedienungsbuchse / externe Stromversorgung (9V)
                  • Intervall-Timer
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 200/8 XL Pacific

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,4 / 7 - 56 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 25, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 195
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • ASA (Patronenraster) 40/25 100/60 und 160/100
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitzkontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung von 72 Bildern
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Nimmt die 60-Meter-Kassette auf.

                  Chinon 207 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-82
                  • Gewicht: 1300 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 11 - 22 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatischer Aufnahmepegelregler
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 213 PXL

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1981-82
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,3 / 11 - 22 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Fixfokus (eingestellt auf "von 1,5m bis unendlich")
                  • Bildfrequenzen: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 213 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-83
                  • Gewicht: 490 g
                  • Objektiv: 1,3 / 11 - 22 mm
                  • 2-facher manueller Zoom
                  • Minimale Fokussierentfernung von 1,5 m (4,92 ft) bei Weitwinkel
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • 2 AA's treiben Motor und Belichtungsmesser an
                  • Cds elektrisches Auge TTL-Belichtungsautomatik
                  • ASA-Bereich von 25/40, 100/160 & 160G
                  • Gegenlicht Kontrolle
                  • Kein Ton
                  • Automatische Abschaltung
                  • Typ-A-Filterschalter für Innenlampen-/Außen-Tageslichtfilmeinstellungen
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 250 XL

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 255 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1975-77
                  • Gewicht: 1900 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,1 / 9 - 22,5 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 20
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V Batterien + 6V Quecksilber für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 256 S XL Direct Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1976-78
                  • Objektiv: Chinon Spiegelreflex-Zoom 1,1 / 9 - 22,5 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuell Aufnahmepegelkontrolle
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Gewicht: 1600 g
                  • Abmessungen: 22,4cm x 7,5cm x 20,9cm
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 257 S XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979
                  • Gewicht: 1400 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,1 / 9 - 22,5 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatischer Aufnahmepegelregler
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 271

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971-72
                  • Objektiv: 1,7
                  • Feste Fokussierung
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 30 AF XL (alias "Chinon 30 AF XL Sound")

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-83
                  • Gewicht: 1120 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,2 / 7 - 21 mm
                  • Autofokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Rundenüberblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatischer Aufnahmepegelregler
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 30 R XL (alias "Chinon 30 R XL Sound")

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-83
                  • Gewicht: 1000 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,2 / 7 - 21 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Rundenüberblendung von 72 Bildern
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatischer Aufnahmepegelregler
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 300 Reflex zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 68
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 10 - 30 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Eine andere Quelle sagt: 1,7/8,5-26 mm.

                  Chinon 310 Pacific

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1974-76
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 6,5 - 65 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht Kontrolle
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 313 P XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-82
                  • Gewicht: 590 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,3/8,5 - 25,5 mm
                  • Fokussierung des Luftbildes
                  • Auto/Manueller Zoom (Auto-Zoom funktioniert nur bei laufender Kamera)
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Belichtungsautomatik (Unterbelichtungs-Warnflagge im Sucher)
                  • Erkennt nur Notchings für 25/40 ASA und 100/160 ASA
                  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
                  • Stromversorgung: 2 Mignonbatterien (LR6)
                  • Hergestellt in Japan
                  • (Vermutlich) kein Ton

                  Chinon 33

                  Technische Daten:

                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 333 SL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 359 Reflex Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 69
                  • Objektiv: Zoom 1,7 / 8 - 30 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 371 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 38 Pacific Power Zoom Synchro Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1972-76
                  • Objektiv: 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/-1 Blendenkorrektur für Auto
                  • Eingebauter ND4X-Filter
                  • Blitz-Kontakt
                  • Synchro-Ton-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung von 72 Bildern
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • 4 X 1,5V AA-Batterien
                  • 2,6V PX-14 Quecksilberzelle
                  • Kein Ton
                  • Kompatibel mit allen ASA-Einstellungen zwischen 25 - 400 Tageslicht,
                  • 40 - 640 Kunstlicht
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 40 SM XL Direct sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-82
                  • Gewicht: 1500 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,2 / 8 - 32 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 400 Minitechnic Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971-72
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,8 / 7 - 28 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 32
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 400 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1968
                  • Objektiv: Chinon Reflex Zoom 1,7 / 8.5 - 34 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 407 XL Direct Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-81
                  • Gewicht: 1400 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8 - 32 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatischer Aufnahmepegelregler
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 408 S Direct sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1981
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 410 Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975-76
                  • Objektiv: Makro Chinon 1,7 / 6,5 - 65 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 44 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1974-78
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8,5 - 34 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 45 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-79
                  • Gewicht: 960 g
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 42,5 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Filmempfindlichkeit ASA: Tageslicht 16, 25, 40, 64, 100, 160. Glühlampenlicht 25, 40, 64, 100, 160, 250.
                  • Gegenlicht Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 459 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 69
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 8 - 38 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 470 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-70
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8,5 - 34 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 471 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971-73
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8,5 - 34 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 505 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975-77
                  • Objektiv: 1,2 / 8 - 40 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 20
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 506 SM XL Direct sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976
                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: Chinon-Spiegelreflex-Makro-Zoom 1,2 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 507 S XL

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1979-81
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,2 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 570 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-70
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8,5 - 40 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 32 (36) + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 571 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971-72
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 40 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 60 AF XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-80
                  • Gewicht: 1600 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,2 / 8 - 48 mm
                  • Autofokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 60 R XL Direct sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1982-83
                  • Gewicht: 1120 g
                  • Objektiv: Chinon-Spiegelreflex 1,2 / 7 - 42 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Automatischer / manueller Aufnahmepegelregler
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 60 SMR

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1981
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 60 SM XL Direct sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-83
                  • Gewicht: 1500 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,2 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild (Einzelbild nur mit Fernauslöser möglich)
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto (+/- 2 Blenden)
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 60 SMR XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-82
                  • Gewicht: 1500 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,2 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung von 72 Bildern
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 60 SMR XL Pacific

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Gewicht: 1600 g
                  • Objektiv: Chinon-Spiegelreflex-Zoom 1,2 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, (24), 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung von 72 Bildern
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 60 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-81
                  • Gewicht: 1400 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • 4 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 600 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 68
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 605 S Direct Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975-76
                  • Gewicht: 1970 g
                  • Objektiv: Chinon Reflex Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 20
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V Batterien + 6V Quecksilber für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 606 S Direct sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975-78
                  • Gewicht: 1600 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 607 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-81
                  • Gewicht: 1400 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 609 Power Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 69
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 612 XL Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1980-83
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,2 / 7 - 42 mm (entspricht 43mm - 266mm bei 35mm "Vollformat" mit Cropfaktor 6.19)
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 30 + Einzelbild
                  • - Durch Drücken der Taste 30 f/s während des Filmens wird die Bildrate erhöht, so dass bei der Wiedergabe mit der normalen Bildrate von 18 f/s ein Zeitlupeneffekt entsteht.
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlichtsteuerung
                  • - Wenn Sie die BLC-Taste gedrückt halten und dann den Auslöser betätigen, wird die Belichtung angepasst. Obwohl diese Kamera über keine Belichtungskorrektur verfügt, kann die Verwendung der BLC-Taste zur Überbelichtung des Films genutzt werden
                  • Kompatible Filmtypen: Tageslicht ASA 25 und 100 Kunstlicht (Tungsten) ASA 40 und 160
                  • - Verfügt über Taster für die Filmempfindlichkeitsaussparung und die Filteraussparung, die in Super 8-Filmpatronen zu finden sind.
                  • Buchse für die Fernbedienung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 644 Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1974
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Anschluss für Fernbedienung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 647M

                  Technische Daten:

                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 670 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-70
                  • Objektiv: 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 671 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971
                  • Objektiv: Chinon Reflex Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Filtergröße: 49 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom (2 Geschwindigkeiten)
                  • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton, aber Synchro-Sound-Buchse
                  • Batterien: 4 x AA für Motor + 1 x PX14 (2,7 Volt) Quecksilberbatterie (oder 2 x PX625) für Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 672 C

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1973-80
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 8 - 40 mm
                  • Auto / Manuelles Zoom
                  • Bildraten: 18, 32 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • 4xAA Batterien + PX-14 2,7v Quecksilberbatterie für automatische Belichtung.
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 672 Power zoom synchro sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972-74
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild (s. Kommentare)
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Buchse für Fernsteuerung
                  • Kein Ton, aber Anschlüsse für eine Zwei-Band-Lösung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 674 Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1974-76
                  • Objektiv: Makro Chinon 1,7 / 8 - 48 mm (Filtergröße: 57 mm)
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • 4 x AA + 2,7 V Quecksilberzelle (oder gleichwertig)
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 720

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1977
                  • Objektiv: Chinon Objektiv 1:1,7 / 15 mm
                  • Frameraten: 18
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 722 P Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1973-79
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 11 - 22 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Eine andere Quelle sagt: Objektiv 10-20 mm.

                  Chinon 722 P XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-79
                  • Gewicht: 750 g
                  • Objektiv: 1,7 / 11 - 22 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan
                  • Wie 722 XL mit Powerzoom-Objektiv.

                  Chinon 722 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972-78
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 10 - 20 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 722 XL Automatic

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-79
                  • Gewicht: 750 g
                  • Objektiv: 1,7 / 11 - 22 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 723 P

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1973-78
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 723 Power Zoom

                  Technische Daten:

                  • Gewicht: 850 g
                  • Objektiv: / 8,5 - 25,5 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 180
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 723 XL Power Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1979-79
                  • Gewicht: 750 g
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 753 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-79
                  • Gewicht: 770 g
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 753 XL Macro

                  Technische Daten:

                  • Makro-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 80 SM R

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1981
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 80 SMR Pacific

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, (24), 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung von 72 Bildern
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 80 SMR XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1981-82
                  • Gewicht: 1600 g
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Rundenüberblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 800 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 68
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Reflexsucher mit Blendenskalenanzeige
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Benötigt 4 AA 1,5V-Batterien und 2,7V PX14-Messbatterie (A14PX 3V verwenden)
                  • Batterietestgerät für AA- und PX14-Batterien
                  • Manuelle / automatische Belichtung. Manueller Betrieb ohne Messbatterie möglich. Drücken Sie die weiße Taste in der Patronenkammer, um die automatische Belichtung zu testen. Erkennt nur die Blenden 25/40T, 64/100T und 160/250T.
                  • Blendet durch manuelle Steuerung der Blende mit dem Federrücklaufhebel
                  • Drahtauslöserbuchsen (1 für Normal, 1 für Einzelbild)
                  • Fernschaltbuchse (erzeugt Blitzrahmen)
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 805 S Direct Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975-77
                  • Gewicht: 2000 g
                  • Objektiv: Chinon Spiegelreflex-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manuelles Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                  • Bildraten: 18, 20
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V Batterien + Mallory PX 28 (6V) für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 806 SM Direct sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1976-78
                  • Gewicht: 1810 g
                  • Objektiv: Chinon Spiegelreflex-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                  • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 150
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 809 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 69
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Auto-Belichtung
                  • Filmgeschwindigkeit ASA: Tageslicht 16, 25, 40, 64, 100, 160. Glühlampenlicht 25, 40, 64, 100, 160, 250.
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blendet
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 870 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-70
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 871 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Anschluss für Fernbedienung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 872 Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972-72
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild (s. Kommentare)
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 872 Power zoom Synchro Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972-74
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manuelles Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild (s. Kommentare)
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton, aber Anschlüsse für eine Zwei-Band-Lösung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon 877 Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1977-78
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Anschluss für Fernbedienung
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Colt 70 Reflex zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-72
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 10 - 20 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 3 X AA-Batterien
                  • Gewicht: 830g
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1980-81
                  • Gewicht: 450 g
                  • Linse: Chinon 1,6 / 15 - 15 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart 3x Zoom

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967-68
                  • Objektiv: 1,7 / 10 - 30 mm
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart 4x Zoom

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967-68
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 8 - 34 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart 5x Power zoom

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967-68
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 8,5 - 42,5 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart 70 Reflex zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-71
                  • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 10 - 20 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 3 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart Power EE

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1966-66
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 34 mm
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Zeitlupe. Wie Dart Super, aber mit Powerzoom.

                  Chinon Dart Reflex

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1966-66
                  • Objektiv: 1,7
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart S 3x TTL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 26 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart S 4x

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 8,5 - 34 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart S 5x TTL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967
                  • Objektiv: Chinon Zoom 1,7 / 8,5 - 42,5 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Dart Super

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1966-66
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 34 mm
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Wie Dart Reflex, jedoch mit manueller Belichtungsübersteuerung.

                  Chinon Mini S

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977
                  • Hergestellt in Japan

                  Chinon Pocket-8

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1977-81
                  • Gewicht: 450 g
                  • Objektiv: Chinon 1,6 / 15 - 15 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildraten: 18, 36
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Batterien: 2 x AA (vier weitere Batterien können im optionalen Pistolengriff untergebracht werden)
                  • Abmessungen: ca. 139 x 91 x 38,5 mm
                  • Gewicht: ca. 450g

                  Chinon XL-555 Macro

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-79
                  • Gewicht: 1100 g
                  • Objektiv: Chinon-Spiegelreflex-Zoom 1,2 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 9, 18, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 0,5-60 Sekunden Intervallen
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinemax Kameras

                  Cinemax 301

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 67-67
                  • Objektiv: 1,7 / 10 - 30 mm
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax 401

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 67-70
                  • Objektiv: 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax 801

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967-69
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki
                  • 8-facher Zoom

                  Cinemax 802

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1970-70
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax C-1000

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1971-72 (andere Quellen behaupten 1973 - 1978)
                  • Objektiv: 1,8 / 7 - 70 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manueller / automatischer Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 50 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernauslöser
                  • Hergestellt in Japan
                  • Kein Ton
                  • Hersteller: Uriu Seiki
                  • Batterien: 4x 1,5V AA

                  Cinemax C-301

                  Technische Daten:

                  • Jahre: 1968 - (vermutlich) 1973
                  • Objektiv: 1.5, 12-30mm?
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax C-401

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 69-72
                  • Objektiv: 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax C-402

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971 - (vermutlich) 1976
                  • Objektiv: 1,8 / 8.5 - 35 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18 und 24fps
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Batterien: 4x AA (und wahrscheinlich auch eine weitere Batterie für den Belichtungsmesser)
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax C-501

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 68-70
                  • Objektiv: Zoom 1,8 / 8 - 40 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Anschluss für Fernbedienung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax C-601

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1971 - (vermutlich) 1976
                  • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 51 mm
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax C-801

                  Technische Daten:

                  • Jahre: Ca. 1967 (andere Quellen behaupten 1971 - 1976)
                  • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 60 mm (Filtergröße: 54mm)
                  • Bildraten: 12, 18, 24
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Batterien: 4x 1,5v AA
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax C-802

                  Technische Daten:

                  • Jahre: 1973 - (vermutlich) 1978
                  • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 60 mm (Filtergröße: (vermutlich) 54mm)
                  • Bildraten: 12, 18, 24?
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Batterien: 4x 1,5v AA?
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax C-802 Macrozoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-74
                  • Objektiv: Cinemax 1,8 / 7,5 - 60 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 32 + Einzelbild (Eine andere Quelle sagt: 12, 18, 24 + Einzelbild!)
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax Multi-macro 812

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1973-74
                  • Objektiv: Makro-Zoom 1,2 / 8 - 25 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 9, 18, 24 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax MX-1000

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,8 / 7 - 70 mm
                  • Makro
                  • Geschwindigkeit: 18fps, 24fps und "SM"
                  • Überblendungen:
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinemax MX-800

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,8 / ?-? (8-facher Zoom)
                  • Makro:
                  • Geschwindigkeit: 18fps, 24fps und "SM"
                  • Überblendungen:
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinemax NC-1000 Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972-73
                  • Objektiv: Cinemax 1,8 / 7 - 70 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 50 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax NC-400

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971-74 (andere Quellen behaupten 1973 - 1978)
                  • Objektiv: Cinemax 1,8 / 8,5 - 34 mm (andere Quellen behaupten 8,5-35mm)
                  • Luftbild-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Anschluss für Fernbedienung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki
                  • Eine andere Quelle sagt: Objektiv 8,5-35 mm.

                  Cinemax NC-600

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971-74 (andere Quellen behaupten 1973 - 1978)
                  • Objektiv: Cinemax 1,8 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V Batterien + 2,6 V für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinemax NC-600 Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1973-73
                  • Gewicht: 1000 g
                  • Objektiv: Cinemax 1,8 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Uriu Seiki

                  Cinerex Kameras

                  Cinerex 18 Auto

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-75
                  • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 200 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Objektiv: 1,1 / 9,5 - 19 mm
                  • Bildraten: 18, 20
                  • Automatische Belichtung
                  • Ton:
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 211 SL-XL Synchro sound

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 218

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-80
                  • Objektiv: 1,8 / 11,5 - 23 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller / automatischer Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 218 Zoom

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-75
                  • Objektiv: 1,8 / 12 - 24 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 250 XL

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Objektiv: Cinerex 1,2 / 10,5 - 26 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Belichtungsautomatik (CdS-TTL-Elektro-Augen-Belichtungsmesssystem)
                  • Keine Tonaufnahme
                  • Batterien: 4 x AA 1,5 Volt
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 318

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-80
                  • Objektiv: 1,8 / 10 - 30 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 400 XL Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Objektiv: 1,2 / 8,5 - 34 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 400 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Objektiv: 1,2 / 8,5 - 34 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 20
                  • Automatische Belichtung
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 400 XL Sound Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Objektiv: 1,2 / 8,5 - 34 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 20 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Hergestellt in Japan

                  Cinerex 418

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-80
                  • Objektiv: 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Hergestellt in Japan

                  Cineroc Kameras

                  Cineroc CM-8 von Estes Industries

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 10mm f11
                  • Fixfokus: 6 Zoll bis unendlich
                  • 31 fps, 1/500 Sekunde Verschlusszeit
                  • Abmessungen: 6,9 Zoll Durchmesser
                  • Herstellungsdatum: ca. 1971 (1970 - (vermutlich)75)

                  Classic Kameras

                  Classic Max8mm (alias "Classic Max" und "Classic Pro Max 8")

                  Technische Daten:

                  • Jahre: 2007 - (noch in Produktion)
                  • Objektiv: C-Mount
                  • Interne Belichtungsanzeigernadel
                  • Automatischer Schaltungsantrieb für Power-Zoom/Belichtungsobjektive
                  • Aufnahmegeschwindigkeiten von 2 bis 70 fps
                  • Interne Belichtung ASA 10 bis 400
                  • Elektronische Fernsteuerung
                  • Mechanischer Bildzähler
                  • Gespiegelter Guillotine-Verschluss mit Abblendautomatik
                  • Reflexsucher mit einziehbarer Mattscheibenfokussierung; 20-fache Bildvergrößerung
                  • Einstellbarer Diopter zur Korrektur des menschlichen Sehvermögens
                  • 7,2/3,6-Volt-Eingangsbuchse über 3-poligen Din-Stecker
                  • Stativgewinde 1/4"
                  • Abmessungen: 4,5" H x 2,75" B x 6" L
                  • Gewicht: 1,5 lbs
                  • Oberfläche: gehämmerte Silber-Pulverbeschichtung
                  • Optionales Crystal Sync Modul: 24 fps oder 25 fps Sync-Geschwindigkeitskontrolle
                  • Unterscheidet sich vom Classic Pro8mm durch ein "MAX 8 Frame: Seitenverhältnis 1,58. Expandierter Filmrahmen" und einen "MAX 8 Sucher: 16 x 9 Rahmungslinien".
                  • Bei dieser Kamera handelt es sich um eine überholte und modifizierte Beaulieu 4008 ZM 2.

                  Classic Pro8mm (alias "Classic Pro")

                  Technische Daten:

                  • Jahre: 2007 - (noch in Produktion)
                  • Objektiv: C-Mount
                  • Interne Belichtungsanzeigernadel
                  • Automatischer Schaltungsantrieb für Power-Zoom/Belichtungsobjektive
                  • Aufnahmegeschwindigkeiten von 2 bis 70 fps
                  • Interne Belichtung ASA 10 bis 400
                  • Elektronische Fernsteuerung
                  • Mechanischer Bildzähler
                  • Gespiegelter Guillotine-Verschluss mit Abblendautomatik
                  • Reflexsucher mit einziehbarer Mattscheibenfokussierung; 20-fache Bildvergrößerung
                  • Einstellbarer Diopter zur Korrektur des menschlichen Sehvermögens
                  • 7,2/3,6-Volt-Eingangsbuchse über 3-poligen Din-Stecker
                  • Stativgewinde 1/4"
                  • Abmessungen: 4,5" H x 2,75" B x 6" L
                  • Gewicht: 1,5 lbs
                  • Oberfläche: gehämmerte Silber-Pulverbeschichtung
                  • Optionales Crystal Sync Modul: 24 fps oder 25 fps Sync-Geschwindigkeitskontrolle
                  • Kamera kann in eine Classic Max8mm umgewandelt werden
                  • Diese Kamera ist eine überholte und modifizierte Beaulieu 4008 ZM 2.

                  Copal

                  Copal 200 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-78
                  • Objektiv: Etalon 1,1 / 9,5 - 19 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 20
                  • Automatische Belichtung
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Copal Co.

                  Copal 25 XL

                  Technische Daten:

                  • Gewicht: 900 g
                  • Objektiv: 1,2 / 10,5 - 26 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 230
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Copal Co.

                  Copal Eye 300

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Etalon-Zoom 1,8 / 10 - 30 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Copal Co.

                  Copal Sekonic

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,8 / 10 - 30 mm
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Copal Co.

                  Copal Sound 400 XL

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-78
                  • Gewicht: 1470 g
                  • Objektiv: Etalon 1,2 / 8,5 - 34 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 20
                  • Verschlussgrad: 230
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Automatischer Aufnahmepegelregler
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan
                  • Hersteller: Copal Co.

                  Coronet Kameras

                  Coronet Model B

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: ca. 1932
                  • Objektiv: unbekannt
                  • Nimmt 9,5mm-Film in Pathéscope Typ "H" 30ft Ladegeräte auf.
                  • Federgewickelter Motor
                  • Bildfrequenz: unbekannt
                  • Kein Ton
                  • bitte editieren, wenn Sie mehr Details wissen!
                  • Hergestellt in England
                  • Gewicht: ca. 1,5kg

                  Cosina Kameras

                  Cosina 206 M

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978
                  • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 45 mm
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina 7510 M

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Cosinon Reflex Makro 1,7 / 7 - 70 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Manueller / automatischer Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, SM
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Anschluss für Fernbedienung
                  • 4 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina 7613

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,7 & 6.5 - 85 mm Makro
                  • Manuelle / automatische Belichtung +/+ manuelle Korrektur
                  • Gegenlicht
                  • 1/ 18/ 24 /40
                  • Kabel / Fernbedienung / Blitz / externe Stromversorgung
                  • alle Filmtypen (auch 64 ASA)
                  • Zeitschaltuhr
                  • Überblendung
                  • Hergestellt in Japan
                  • kein Ton, aber Buchse für Synchronisation
                  • erstes 13-fach-Zoom, das jemals hergestellt wurde (selten)

                  Cosina 768 Macro

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina Compact

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972-72
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 7,5 - 38 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina Compact 850

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1973-74
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 8 - 40 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 32 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina DL-30

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1969
                  • Objektiv: Cosinon / 11 - 33 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina DL-30 P

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1970-71
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 11 - 33 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina DL-40

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1969-69
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina DL-60

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1969
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • + Separate Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina DL-60 P

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1970-76
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • ASA-Bereich 25, 40 und 100
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Eine andere Quelle sagt: Objektiv 1,8/8-48 mm.

                  Cosina DL-80

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1969
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 8 - 64 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina DL-80 P

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1970-76
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • ASA-Bereich 16, 25, 40, 64, 100, 160, 250
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina HDL-675

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1975
                  • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 45 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina HDL-7310

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1973-76
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 7 - 70 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 1/6-180 Sekunden-Intervallen
                  • Kein Ton, aber Buchse für Synchronisation
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina HDL-7310 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1975-76
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 7 - 70 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 1/6-180 Sekunden-Intervallen
                  • Änderungen ohne PX625: www.film.project-consultant.net
                  • Kein Ton, aber Buchse für Synchronisation
                  • Hergestellt in Japan
                  • Wie HDL-7310 mit Makro.

                  Cosina HDL-735

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1974-75
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 8 - 40 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 32 (36?) + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Blitzkontakt
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina HDL-736

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1973-76
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina HDL-738

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1973-76
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Wie HDL-736, aber mit Sync-Ausgang.

                  Cosina HDL-738 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1975-76
                  • Objektiv: Cosinon 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Wie HDL-738 mit Makro.

                  Cosina HDL-765

                  Technische Daten:

                  • silber oder schwarz
                  • Baujahr: 1976-76
                  • Gewicht: 818 g
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
                  • Nur automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien + Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina HDL-766

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina HDL-875

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1975
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina MS 208 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-80
                  • Objektiv: 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blende: 220°
                  • Automatische/manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Batterie: 6 x 1,5V AA, ext. 9V
                  • Fernsteuerung
                  • Betreibt die 200ft/60 Meter Kassette oder SUPERMAG 400 (400ft. Magazin)
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina MS XL 204

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-81
                  • Gewicht: 1320 g
                  • Objektiv: 1,2 / 9 - 36 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Blende: 220°
                  • Automatische Belichtung, manuelle Überblendung
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Batterie: 6 x 1,5V AA, ext. 9V
                  • Fernsteuerung
                  • Läuft mit 60-Meter-Kassette oder SUPERMAG 400 (400ft. Magazin)
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina MS XL 204 M (Magic Sound)

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-81
                  • Gewicht: 1320 g
                  • Objektiv: 1,2 / 9 - 36 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Originalpreis in England (im Jahr der Einführung): £180
                  • Akzeptiert auch 200ft/60m Kassette oder läuft mit neuem SUPERMAG400 Magazin

                  Cosina MS XL 206 Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-81
                  • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 45 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Makro-Fokussierung
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blende: 220°
                  • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung
                  • Batterie: 6 x 1,5V AA, ext. 9V
                  • Fernsteuerung
                  • Akzeptiert auch 200ft/60 Meter Kassette oder SUPERMAG 400 (400ft. Magazin)
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina MS-13000

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-78
                  • Objektiv: 1,8 / 6,5 - 85 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 36 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Anschluss für Fernbedienung
                  • Intervalltimer mit 1-60 Sekunden-Intervallen
                  • Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina MS-2000

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina MS-3000

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina MS-5000 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-78
                  • Objektiv: 1,2 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manueller / automatischer Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 200
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina MS-8000

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977-78
                  • Objektiv: 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blendet ein
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina NS-25

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 66-68
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 12 - 30 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina NS-40

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1967-68
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina NS-40 P

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967-68
                  • Objektiv: Cosinon 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Wie NS-40, aber mit Motorzoom.

                  Cosina ODL-758

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-76
                  • Gewicht: 1680 g
                  • Objektiv: 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, (+ Zeitlupe) + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • 6 X AA-Batterien + Separate Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina OXL-755

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-76
                  • Gewicht: 1680 g
                  • Objektiv: 1,2 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Bildraten: 9, 18, 40 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Rundenüberblendung
                  • Buchse für Fernsteuerung
                  • 6 Batterien (1,5V AA?)+ höchstwahrscheinlich eine separate Quecksilberbatterie für den Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SL 746

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: unbekannt
                  • Gewicht: 1450g
                  • Objektiv: Cosinon Reflex-Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                  • Filtergröße: 55mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • 4 X AA-Batterien + 1x PX14 für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SM 874

                  Technische Daten:

                  • identisch mit SM2000
                  • vermarktet im Jahr 1974
                  • geräuschlose Super-8-Kassette
                  • Objektiv: Cosinon Reflex-Zoom-Makro f: 1,7 \ F: 8-64 mm
                  • Aufbau: 12 Gruppen, 14 Elemente
                  • Vergrößerungsverhältnis: 8x
                  • Fokussierung: manuell, 1,5m bis unendlich
                  • Messsucher: Mikroprisma
                  • Makro-Fokussierung: 0m bis 1,5m
                  • Zoomen: Auto mit 2 Geschwindigkeiten und manuell
                  • Filtergröße: 62 mm
                  • Sucher: Spiegelreflex mit verstellbarem Okular
                  • Sucherinformationen: Unter- und Überbelichtungswarnsignal, Filmendesignal
                  • Belichtung: automatische und manuelle Belichtungssteuerung; TTL EE, CdS-Fotozelle
                  • Blendenbereich: f/1,7 bis f/22
                  • Filmempfindlichkeit: Auto für 25/40, 40/64, 64/100, 100/160 und 160/250 ASA (Tageslicht/Glühlampe)
                  • Gegenlichtkontrolle: ja
                  • Belichtungskorrektur: +/- Korrektur für automatische Belichtung
                  • CCA-Filter: eingebauter 85A-Filter, mit Abstellrad
                  • Filmaufnahmegeschwindigkeit: 18, 24, 40 fps, Einzelbild
                  • Öffnungswinkel des Verschlusses: <180 Grad
                  • Verschlusszeit: 1/43 s bei 18 B/s
                  • Überblendung: automatische Einblendung/Ausblendung
                  • Ton: Doppelsystem, Aufzeichnung mit synchronisiertem Tonbandgerät (1)
                  • Fernbedienungsbuchse: ja
                  • 2 Drahtauslöserbuchsen: Einzelbild und Dauerlauf
                  • Filmlichtbuchse: Schraubanschluss
                  • Filmzähler: ja
                  • Griff: versenkbarer Pistolengriff, Kammer für Penlite-Batterien
                  • Batteriekontrolltaste: ja
                  • Filmantriebsmotor: DC-Mikromotor
                  • Stromquelle: 4 x AA-Batterien \ 2 x PX13, 1,35V Knopfzelle für Belichtungsmesser
                  • Gewicht: 1450 g
                  • Abmessungen: 63 x 195 x 235 mm
                  • Stativanschluss: 1/4"
                  • hergestellt in Japan von Cosina

                  Cosina SM-2000

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1975-77
                  • Objektiv: Cosinon Reflex Makro 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Blitz-Buchse
                  • Sync-Impuls-Buchse
                  • Batterien: 4 x AA (1,5 Volt) & 1 x 2,7-Volt-Quecksilberbatterie
                  • Hergestellt in Japan
                  • Diese Kamera hat zwei Versionen: eine schwarze und eine silbergraue.

                  Cosina SSL 738 Macro

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SSL 7410 Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: unbekannt
                  • Gewicht: 1950g
                  • Objektiv: Cosinon Reflex-Zoom 1,7 / 8 - 70 mm
                  • Filtergröße: 67mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • 4 X AA-Batterien + 1x PX14 für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan
                  • Gebrauchsanweisung unter www.oldtimercameras.com
                  • 6V DC-Anschluss
                  • Audio-Anschluss (DIN?)
                  • Blitzanschluss

                  Cosina SSL 746 Macro

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: unbekannt
                  • Gewicht: 1450g
                  • Objektiv: Cosinon Reflex Zoom 1,7 / 7.5-45 mm
                  • Filter Größe: 58mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • 4 X AA-Batterien + 1x PX14 für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SSL 748 Macro

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: unbekannt
                  • Gewicht: 1450g
                  • Objektiv: Cosinon Reflex Zoom 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Filter Größe: 58mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • 4 X AA-Batterien + 1x PX14 für Belichtungsmesser
                  • Gebrauchsanweisung unter www.oldtimercameras.com
                  • Maße: 63 x 235 x 195 mm
                  • Gewicht: 1450 g
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SSL 7610 Macro

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,7 / 7 - 70 mm
                  • Filtergröße: 67mm
                  • Manuell / Motorischer Zoom
                  • 18, 24 + 40 fps
                  • Timer: 6fps bis 1 Bild pro 90s
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Automatische / manuelle Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Blitzlicht-Anschluss
                  • Batterien: 4x 1,5V AA (Filmtransport) + 1x Mallory PX 14 (Belichtungsmesser)
                  • Umbau ohne PX14: www.film.project-consultant.net
                  • Gewicht: 1950g
                  • Abmessungen: 75mm x 235mm x 195mm
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SSL 766 Macro

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1.7 / 7.5 - 45mm
                  • Filtergröße: 58mm
                  • Manuell / Motorischer Zoom
                  • 18, 24 + 40 fps
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Automatische / manuelle Belichtung
                  • Blenden
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Blitzlicht-Anschluss
                  • Batterien: 4x 1,5V AA (Filmtransport) + 1x Mallory PX 14 (Belichtungsmesser)
                  • Maße: 63 x 235 x 195 mm
                  • Gewicht: 1450 g
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SSL 768 Macro

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1.7 / 8 - 64mm
                  • Filtergröße: 58mm
                  • Manueller / Motorischer Zoom
                  • Makro-Fokussierung
                  • 18, 24 + 40 fps
                  • Automatische / Manuelle Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Blitzlicht-Anschluss
                  • Kein Ton
                  • Batterien: 4x 1,5V AA (Filmtransport) + 1x Mallory PX 14 (Belichtungsmesser)
                  • Maße: 63 x 235 x 195 mm
                  • Gewicht: 1450 g
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SSL 800 Macro

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 40
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina SSL 810 Macro

                  Technische Daten:

                  • Makrofokussierung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina XL 130 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina XL 40 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina XL 50 M Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahre: 1977
                  • Objektiv: 1.2 / 8-40mm (Filtergröße: 58mm, Blendenbereich: 1.2-22)
                  • Bildraten: 18
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen:
                  • 6 X AA-Batterien
                  • Magnetischer Ton möglich
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina XL 743 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1975-75
                  • Objektiv: 1,2 / 8,5 - 25 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 9, 18 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Hergestellt in Japan

                  Cosina XL 80 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977
                  • Hergestellt in Japan

                  CP Kameras

                  CP-16 / CP-16R (reflex)

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: CP-Mount-Primäre, Angenieux 12-120mm, Angenieux 10-150mm-Zooms
                  • Zoom: manuell
                  • Bildraten: 24/25fps Quarzsynchronisation, 12,5 - 37fps gestaffelt.
                  • Belichtung: manuell, kamerainterner Belichtungsmesser
                  • Film EI-Einstellung: manuell, 12-400 ASA
                  • Verschlussgrad: CP-16: 180 Halbmond, CP-16R: 156/144 Bowtie, 170 Halbmond
                  • Sucher: Dioptrienkorrektur / Vollschliffglas / Belichtungsnadel / Batteriekontrolle
                  • Ton: ja - 16mm Magnetstreifen
                  • Extras: mag Audioaufnahme / Fernbedienungsbuchse
                  • Akkus: 18-Volt-CP-Batterie
                  • Produktionsjahr: 1970-80's
                  • Gewicht: 15 lbs

                  Crestline Kameras

                  Crestline 600

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1981-81
                  • Gewicht: 1100 g
                  • Objektiv: 1,8 / 8 - 48 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 32 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Hersteller: Dixons

                  Crestline 800 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1981-81
                  • Gewicht: 1100 g
                  • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 60 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manueller / automatischer Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 32 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Hersteller: Dixons

                  Crestline Automatic Super 8

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Festes 15mm f1.8 Objektiv
                  • Bildraten: 18fps
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Crestline Zoom Super 8

                  Technische Daten:

                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Nicht 100% sicher, ob dies Super-8 ist oder nicht

                  Cronica Kameras

                  Cronica S 25 Super

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967
                  • Objektiv: Zoom 1,8 / 12 - 30 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Kein Ton

                  Crown Kameras

                  Crown 555

                  Technische Daten:

                  • Jahr: unbekannt
                  • Objektiv: unbekannt
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Kein Ton

                  Crown Eight Model-88

                  Technische Daten:

                  • Kamera geeignet für Double8-Film auf 30'-Daylight-Rollen
                  • Baujahr: unbekannt
                  • Objektiv: 1.8/13mm
                  • Bildraten: 12,16,24,32
                  • Manuelle Belichtung (kein integrierter Belichtungsmesser)
                  • Federbetriebener Motor
                  • Kein Ton

                  DeJur Kameras

                  DeJur Electra 250

                  Technische Daten:

                  • 2,5-facher Zoom

                  DeJur Electra 300

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: DeJUR Chromtar F:1,8 10,5-32mm
                  • Power Zoom und Drehrad manueller Zoom
                  • "Normaler Lauf", "Langsamer Lauf", Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Batterie-Test
                  • Hergestellt in Japan
                  • Kein Ton
                  • Batterien: 4 - AA Batterien + Mallory/Duracell PX14 2,7V für Belichtungsmesser
                  • Anschluss für die Fernbedienung

                  Dekko Kameras

                  Dekko Bakelite

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1935-39
                  • Nimmt (vermutlich) max. 30 Fuß 9,5mm-Film auf.
                  • Objektiv: Dallmeyer of London 1.9/25.4mm (wurde auch mit anderen Objektiven verkauft - (vermutlich) austauschbare C-Mount-Objektive)
                  • Uhrwerkgetriebener Filmtransport
                  • Frame-Geschwindigkeiten: 1+8+16+64
                  • Nicht-Reflex-Sucher
                  • Abmessungen: 14cm x 14cm x 8cm
                  • Gewicht: 1250g
                  • Kein Ton

                  Dilk Kameras

                  Dilk Fa 16

                  Technische Daten:

                  • eine 16mm Highspeed-Kamera
                  • Geeignet für 16mm-Film in Tageslicht-Spulen
                  • Baujahr: 1954 - 1955
                  • Objektiv: Angenieux ?? (höchstwahrscheinlich C-Mount)
                  • Bildraten: bis zu 300 fps
                  • Verschlussgrad: unbekannt
                  • Benötigt einen externen Transformator (angeschlossen an eine 220V-50Hz-AC Steckdose) als Stromversorgung

                  Ditmar Kameras

                  Ditmar 2290

                  Technische Daten:

                  • Jahre: ca. 1938
                  • Objektiv: Berthiot Cinor Special 1,8 / 20 mm (wurde auch mit einem 25mm-Objektiv verkauft - Objektiv scheint abnehmbar zu sein)
                  • Integrierter Belichtungsmesser
                  • Federgewickelter Motor

                  Eclair Kameras

                  Eclair ACL

                  Technische Daten:

                  • Kamera nimmt 16mm-Film auf 60m Tageslicht-Rollen auf
                  • Baujahr: unbekannt
                  • Objektiv: austauschbar (spezieller Eclair-ACL-Mount, aber diverse Adapter auf Arri-Mount, C-Mount, ... verfügbar)

                  Eclair NPR

                  Technische Daten:

                  • Kamera nimmt 16mm-Film auf 30, 60 und 120m Tageslicht-Spulen auf
                  • Jahr: unbekannt
                  • Länge: 14" ohne Objektiv (21,5" mit typischem Zoomobjektiv)
                  • Höhe: 13,5" (vom niedrigsten Punkt am Motor bis zum Griff)
                  • Gewicht: 20,5 lbs (mit Zoomobjektiv und Film)
                  • Auslöser: 180 Grad fest oder einstellbar von 5 bis 180 Grad in 5-Grad-Schritten
                  • Belichtungszeit: 1/48stel Sekunde bei 24fps (180 Grad Shutter)
                  • Filmaufnahme-Geschwindigkeiten: 4fps - 48fps max. (abhängig vom verwendeten Motor)
                  • Batterie-Spannungsanforderungen: 10,8 - 13,5 V DC (12 V DC nominal)
                  • Stromanforderungen: 2 Ampere bei 25 Grad C
                  • Objektivanschluss: Zwei-Positionen-Revolver mit einem Camerette CA-1 Objektivanschluss und einem Standard C-Mount
                  • Flansch-Brennweite: CA-1-Anschluss = 1,8897"; C-Anschluss = .690"
                  • Typischer Geräuschpegel: 29,5 dbs bei 36"

                  Elmo Kameras

                  Elmo 100

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1972
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 1000 S Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1976-79
                  • Gewicht: 2000 g
                  • Objektiv: Elmo-Zoom 1,8 / 7 - 70 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 1012 C-CON

                  Technische Daten:

                  • Jahr: (vermutlich) 1981

                  Elmo 1012 S-XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-81
                  • Gewicht: 1800 g
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,2 / 7,5 - 75 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan
                  • Nimmt die 60-Meter-Kassette oder das SUPERMAG 400 (400ft) Magazin auf.

                  Elmo 1018 R

                  Technische Daten:

                  • Gewicht: 2000 g
                  • Objektiv: 1,8 / 7 - 70 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 6, 18, 24, 54 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: Var.
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Belichtungszeit
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Rundenüberblendung
                  • Intervall-Timer
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 1050 S Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: ungekannt
                  • Gewicht: unbekannt
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,8 / 7 - 70 mm, 62mm Filtergewinde
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Bildraten: 18
                  • Blende: 150 Grad
                  • Hergestellt in Japan
                  • Ton
                  • Externer 9-Volt-Batterie-Eingang

                  Elmo 204 T

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1972-76
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,8 / 8,5 - 34 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 230 S-XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-83
                  • Gewicht: 1960 g
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,2 / 10,5 - 26,5 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 240 S-XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-81
                  • Gewicht: 1120 g
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,2 / 8,5 - 34 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Automatische Aufnahmepegelkontrolle
                  • Hergestellt in Japan
                  • Unterstützt die 200 ft/60m-Cartridges

                  Elmo 2400 XL-S AF Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1981-81
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,2 / 9 - 21,5 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super 8 Sound 260S-XL Macro

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-81
                  • Gewicht: 1140 g
                  • Objektiv: 1,4 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Automatische Aufnahmepegelkontrolle
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 2600 AF Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahre: 1979-83
                  • Objektiv: 1,4 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18 (+ wahrscheinlich Einzelbild über Fernbedienung)
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung
                  • Ton
                  • Akzeptiert 60m/200ft-Kassetten
                  • 6 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 300 SL Macro

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-78
                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: Elmo-Zoom 1,2 / 9 - 27 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 3000 XL-S AF Macro

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-81
                  • Gewicht: 1600 g
                  • Objektiv: Elmo-Zoom 1,2 / 9 - 27 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 312 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-83
                  • Gewicht: 700 g
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,2 / 10,5 - 26,5 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan
                  • Andere Quellen sagen: Objektiv 8,5-34 mm oder 10,5-26 mm

                  Elmo 350 SL Macro Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-81
                  • Gewicht: 1300 g
                  • Objektiv: Elmo-Zoom 1,2 / 9 - 27 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 1 Geschwindigkeit
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 412 XL Macro

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1980-83
                  • Gewicht: 700 g
                  • Objektiv: Elmo-Zoom 1,2 / 8,5 - 34 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 600 S

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-76
                  • Gewicht: 1800 g
                  • Objektiv: 1,8 / 8 - 50 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 600 SD Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-79
                  • Gewicht: 1800 g
                  • Objektiv: Elmo-Zoom 1,8 / 8 - 50 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 6000 AF

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-81
                  • Gewicht: 1650 g
                  • Objektiv: 1,8 / 8 - 50 mm
                  • Autofokussierung
                  • Bildfrequenzen: 18
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 612 R

                  Technische Daten:

                  • Gewicht: 1900 g
                  • Objektiv: 1,1 / 7 - 42 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 6, 18, 24, 54 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: Var.
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Belichtungszeit
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Rundenüberblendung
                  • Intervall-Timer
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 612 S XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-83
                  • Gewicht: 1550 g
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,2 / 8,5 - 51 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 230
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 614 XL Macro

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-81
                  • Gewicht: 720 g
                  • Objektiv: 1,4 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manueller / automatischer Zoom
                  • Bildraten: 9, 18, 24, 45 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 650 S

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-81
                  • Gewicht: 1300 g
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,8 / 8 - 50 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 160
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo 8S-30

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971
                  • Objektiv: Elmo Zoom f1.8 9.5-30mm
                  • Manuelles Zoom
                  • Sucherinfo: Spiegelreflex, Unterbelichtungsanzeige, Filmendeanzeige, Rückspulzeichen
                  • Fokus-Methode: unbekannt
                  • Belichtungsautomatik: cds EE, unabhängiges Messfenster
                  • Bildraten: 18fps (vor- und rückwärts!)
                  • Weitere Features: Motorische Rückspulung und Rückwärtsaufnahme (Filmzähler), Visiereinstellung
                  • Abmessungen: 150mm x 59,5mm x 125 mm

                  Elmo 8S-30T

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1971
                  • Objektiv: Elmo Zoom f1.8 9.5-30mm
                  • Manuelles Zoom
                  • Sucherinfo: Spiegelreflex, Unterbelichtungsanzeige, Filmendeanzeige, Rückspulzeichen
                  • Schärfemethode.
                  • Belichtungsautomatik: cds EE, unabhängiges Messfenster
                  • Bildraten: 18fps (vor- und rückwärts!)
                  • Weitere Features: Motorische Rückspulung und Rückwärtsaufnahme (Filmzähler), Visiereinstellung, Überblendeinheit
                  • Abmessungen: 150mm x 59,5mm x 125 mm
                  • Gewicht: 570g

                  Elmo 8S-40

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972
                  • Objektiv: ELMO Zoomobjektiv f1.8 8.5-34mm
                  • Manueller Zoom
                  • Sucher-Info: Spiegelreflex, Mikroprisma, Unterbelichtungswarnung, Filmende-Zeichen, Rückspul-Zeichen
                  • Fokussiermethode: Mikroprisma
                  • Belichtungsautomatik: cds EE, unabhängiges Messfenster
                  • Bildraten: 18 und 24fps (vor- und rückwärts!) + Einzelbild
                  • Weitere Features: Motorische Rückspulung und Rückwärtsaufnahme (Filmzähler), Visiereinstellung
                  • Abmessungen: 150mm x 59,5mm x 125mm

                  Elmo 8S-40T

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972
                  • Objektiv: ELMO Zoomobjektiv f1.8 8.5-34mm
                  • Manueller Zoom
                  • Sucher-Info: Spiegelreflex, Mikroprisma, Unterbelichtungswarnung, Filmende-Zeichen, Rückspul-Zeichen
                  • Fokussiermethode: Mikroprisma
                  • Belichtungsautomatik: cds EE, unabhängiges Messfenster
                  • Bildraten: 18fps (vor- und rückwärts!)
                  • Weitere Features: Motorische Rückspulung und Rückwärtsaufnahme (Filmzähler), Visiereinstellung
                  • Optionale Teile: Überlagerungseinheit
                  • Abmessungen: 150mm x 59,5mm x 125mm
                  • Gewicht: 570g

                  Elmo 8S-60

                  Technische Daten:

                  • Jahr: (vermutlich) 1970
                  • Objektiv: ELMO Zoomobjektiv f1.8 8-48mm
                  • Manueller Zoom
                  • Sucher-Info: Spiegelreflex, Mikroprisma, Unterbelichtungswarnung, Filmende-Zeichen, Rückspul-Zeichen
                  • Fokussiermethode: Mikroprisma
                  • Belichtungsautomatik: cds EE, unabhängiges Messfenster
                  • Bildraten: 18 und 24fps (vor- und rückwärts!) + Einzelbild
                  • Weitere Features: Motorische Rückspulung und Rückwärtsaufnahme (Filmzähler), Visiereinstellung

                  Elmo 8S-600

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1973
                  • Objektiv: ELMO Zoomobjektiv f1.8 8-48mm
                  • Manuell/Auto-Zoom
                  • Sucher-Infos: Einäugige Spiegelreflex, Splitimage, Belichtungsmesser, Batteriekontrolle, Verschlusswinkelanzeige, Rücklaufanzeige
                  • Fokus-Methode: Split-Image
                  • Belichtung: TTL EE, EE-lock,manuelle Steuerung
                  • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200
                  • Bildraten: 18, 24, 48fps und Einzelbild
                  • Weitere Merkmale:
                    • Motorischer Rücklauf und Rückwärtsaufnahme (Filmzähler, Bildzähler)
                    • Augenlicht-Einstellung
                    • steuerbarer Blendenwinkel
                    • Ausblendung, Einblendung, Rundenüberblendung
                    • Fernsteuerung (Magnetauslöser)
                    • Blitzsynchronisationsbuchse
                  • Abmessungen: 200mm x 115mm x 75mm
                  • Gewicht: 1000g

                  Elmo 8S-800

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975
                  • Objektiv: ELMO Zoomobjektiv f1.8 7.5-60mm
                  • Makro
                  • Manuell/Powerzoom
                  • Sucherinfo: Spiegelreflex, Teilbild, Belichtungsmesser, Batteriekontrolle, Verschlusswinkelanzeige, Rücklaufanzeige
                  • Fokussiermethode: geteiltes Bild
                  • Belichtung: TTL EE, EE-lock, manuelle Steuerung
                  • Bildraten: 18, 24, 48fps und Einzelbild
                  • Weitere Merkmale:
                    • Motorischer Rücklauf und Rückwärtsaufnahme (Filmzähler, Bildzähler)
                    • Augenlicht-Einstellung
                    • steuerbarer Blendenwinkel
                    • Ausblendung, Einblendung, Rundenüberblendung
                    • Fernsteuerung (Magnetauslöser)
                    • Blitzsynchronisationsbuchse
                  • Abmessungen: 2224mm x 115mm x 75mm
                  • Gewicht: 1050g

                  Elmo AV20

                  Technische Daten:

                  • Blende: 200 Grad
                  • Objektiv: f1.2 4.6mm Superweitwinkel mit schwenkbarem Umbau auf 8.6 - 18mm Zoom
                  • Fokus: feststehend
                  • Filter: schwenkbarer Filterhalter
                  • Automatische und manuelle Belichtung
                  • Akzeptiert 200ft-Patronen
                  • Filmaufnahmegeschwindigkeit: 18, 20 fps und 1 fps
                  • Ton

                  Elmo C 200

                  Technische Daten:

                  • Format(e): Super8 und Single8, je nach verwendetem Kamerarückteil
                  • Hersteller: Elmo / Ilford
                  • Hergestellt: in Japan
                  • Produziert: 1966-69
                  • Objektiv(e): Elmo Zoom 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Zoom: Auto / Manueller Zoom
                  • Makro: Nein
                  • Bildraten :18, 24 + Einzelbild
                  • Belichtung: Auto
                  • Fokus: Split Image Fokussierung
                  • Filmempfindlichkeit (ASA/ISO): Unbekannt
                  • Verschlussgrad: Unbekannt
                  • Ton (gestreift): Nein
                  • Ton (zweibandig): Nein
                  • Ton (optisch): Nein
                  • Gewicht: 1300 g
                  • Abmessungen: Unbekannt
                  • Stromversorgung: 4 X 1,5V Batterien + 3,9 V Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser

                  Elmo C 300

                  Technische Daten:

                  • Format(e): Super8, Single8, Regular8 und Doppel-Super8, je nach verwendetem Rückteil
                  • Hersteller: Elmo
                  • Hergestellt: in Japan
                  • Produziert: 1966-69
                  • Objektiv(e): Elmo Zoom 1,8 / 9 - 36 mm
                  • Zoom: Auto / Manueller Zoom
                  • Makro: Unbekannt
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Belichtung: Manuell / Auto
                  • Fokus: Split Image Fokussierung
                  • Filmempfindlichkeit (ASA/ISO): Unbekannt
                  • Shuttergrad: Unbekannt
                  • Ton (gestreift): Nein
                  • Ton (zweibandig): Nein
                  • Ton (optisch): Nein
                  • Gewicht: 1300g
                  • Abmessungen: Unbekannt
                  • Stromversorgung: 4 X 1,5V Batterien + 3,9 V Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser

                  Elmo C65 Album 3600

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1983
                  • Objektiv: "focus free" (=Fixfokus) 1:1,2 mit einem 8,6 - 18mm-Zoom, das weggeklappt werden kann, um ein zweites Superweitwinkelobjektiv mit 4,6mm freizulegen
                  • Bildraten: 18fps und Einzelbild
                  • Kein Ton

                  Elmo S-140

                  Technische Daten:

                  • Jahr: (vermutlich) 1970
                  • Objektiv: ELMO Zoomobjektiv f1.8 8.5-34mm
                  • Manueller Zoom
                  • Belichtungsautomatik: cdsEE, unabhängiges Messfenster
                  • Bildraten: 18 und 24fps (vor- und rückwärts!) + Einzelbild

                  Elmo Super 103

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1969 - unbekannt
                  • Objektiv: 1,8 / 9,5 - 30 mm. Manueller Fokus mit Klick-Stopp bei 10 Fuß.
                  • Bildfrequenz: 18
                  • Belichtungsautomatik mit 1 Stufe Übersteuerung für Gegenlichtbedingungen. F-Stop-Meter.
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super 103 T

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1970-76
                  • Gewicht: 550 g
                  • Objektiv: Elmo Vario 1,8 / 9,5 - 30 mm (Filtergewinde: 37,5 mm)
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • 2 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super 104

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1968-72
                  • Objektiv: 1,8 / 8,5 - 34 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • ASA: Tageslicht 25,40,64,100,160 Kunstlicht 40, 64, 100, 160, 250
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 160
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Sucher: Einstellbar von +3 bis +1 Dioptrien, Anzeige von Filmende-Warnung, Batteriekontrolle und aktuellem F-Stop
                  • Kein Ton
                  • + Selbstaufladende Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser. Einige spätere Modelle hatten keine separate Batterie für den Belichtungsmesser.
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super 106

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1969-75
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,8 / 8 - 50 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • ASA: Tageslicht 25,40,64,100,160 Kunstlicht 40, 64, 100, 160, 250
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Sucher: Einstellbar von +3 bis +1 Dioptrien, Anzeige von Filmende-Warnung, Batteriekontrolle und aktuellem F-Stop
                  • Kein Ton
                  • Batterien: 4 x 1,5 V AA, 1 x 1,3 V Knopfzelle für Messgerät. Bei einigen späteren Modellen ist die Batterie als "selbstladend" angegeben. Auch andere haben die Batterie nicht mehr.
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super 108

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1973-75
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,8 / 7 - 56 mm
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 54 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • ASA: Tageslicht 25,40,64,100,160 Kunstlicht 40, 64, 100, 160, 250
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Sucher: Einstellbar von +3 bis +1 Dioptrien, zeigt Filmende-Warnung, Batteriekontrolle und aktuelle Blende an
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super 108 M

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-79
                  • Gewicht: 1300 g
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,8 / 7 - 56 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Mikroprisma Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 54
                  • ASA: Tageslicht 25,40,64,100,160 Kunstlicht 40, 64, 100, 160, 250
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Sucher: Einstellbar von +3 bis +1 Dioptrien, zeigt Filmende-Warnung, Batteriekontrolle und aktuelle Blende an
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super 110

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1972-75
                  • Gewicht: 1350 g
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,8 / 7 - 70 mm, Filtergewinde 62mm
                  • Makrofokussierung bis 14cm vom Objektiv
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom (Auto-Zoom: ca. 7,5 Sek. von 70-7mm oder 7-70mm)
                  • Bildraten: 18, 24, 54 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 160
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • ASA: Tageslicht 25,40,64,100,160 Kunstlicht 40, 64, 100, 160, 250
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Kabelauslöserbuchse
                  • Kein Ton
                  • Batterien: 4 AA
                  • Sucher: Einstellbar von +3 bis +1 Dioptrien, zeigt Filmende-Warnung, Batteriekontrolle und aktuelle Blende an
                  • Hergestellt in Japan
                  • Abmessungen: ca. 25,8cm x 11cm x 8,2cm
                  • Gewicht: ca. 1,35kg
                  • Hinweise: Hat ein Fenster für den Filmtyp und drehbare Pfeile, um den Filmtransport anzuzeigen.

                  Elmo Super 110 R

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-78
                  • Stromversorgung: 4 AA-Batterien, plus interner selbstaufladender Akku für EE-System
                  • Gewicht: 1400 g (3.08 lbs.)
                  • Objektiv: Elmo Zoom 1,8 / 7 - 70 mm
                  • Makro-Fokussierung bis 14 cm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom (Tele bis Weitwinkel in ca. 7,5 Sekunden)
                  • ASA: Tageslicht 25,40,64,100,160 Kunstlicht 40, 64, 100, 160, 250 + eventuell mehr
                  • Bildraten: 18, 24, 54 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 160
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Blitzkontakt
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Synchronisationsbuchse für Tonbandgerät (siehe Anmerkungen)
                  • Abmessungen: 252 x 110 x 86mm (9,84 x 4,33 x 3,38 Zoll)
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan
                  • Sucher: Einstellbare Dioptrien -3 bis +1, mit LED für Film- und Tonsynchronaufnahme, Blendenanzeige, Filmende-Warnung und Batteriekontrolle.

                  Elmo Super 306

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-76
                  • Objektiv: 1,8 / 8 - 50 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 6, 18
                  • Verschlussgrad: 230
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super 311 Low Light

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975-78
                  • Gewicht: 900 g (2lbs)
                  • Stromversorgung: 4 AA-Batterien, gut für bis zu zehn Carts
                  • Objektiv: Elmo-Zoom 1,1 / 9 - 27 mm, 14 Elemente in 13 Gruppen, mit 49-mm-Filterfassung
                  • Makrofokussierung bis 3,2 Fuß (bitte bestätigen, wenn Sie es wissen)
                  • Überlagertes Bild Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 6, 18
                  • Verschlussgrad: 230
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Abmessungen: 60,5mm x 126,5mm x 106,5mm (8 x 2 11/32 x 4 3/16 Zoll)
                  • Diopeter: Einstellbar von -6 bis +3
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Super Wide F20S-XL

                  Technische Daten:

                  • Verschluss: 200 Grad
                  • Objektiv: f1.2 4.6mm Superweitwinkel mit schwenkbarem Umbau auf 8.6 - 18mm Zoom
                  • Fokus: feststehend
                  • Filter: schwenkbarer Filterhalter
                  • Automatische und manuelle Belichtung
                  • Akzeptiert 200ft-Patronen
                  • Aufnahmegeschwindigkeit: 18 fps und 1 fps
                  • Ton

                  Elmo Traveler Series (Camera)

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Elmo 1.2 / 10.5-25.5mm
                  • Automatischer/manueller Zoom
                  • "Fokus frei"
                  • Kamera mit Ton
                  • Hergestellt in Japan

                  Elmo Zoom 8-TL

                  Technische Daten:

                  • 8mm Filmkamera mit optionalem 100' (33m) Filmmagazin
                  • Baujahr: 1965
                  • Objektiv: Elmo-Zoom 1,4 / 9 - 36 mm
                  • Teilbild-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 12, 18, 24, 32, 64 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V Batterien + 3,9 V Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Emdeko Kameras

                  Emdeko EM-8000

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Emdeko Reflex Zoom 1,5 / 9,5 - 32 mm
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, (+ Zeitlupe)
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • 4 X AA-Batterien + Separate Batterie für Belichtungsmesser

                  Emdeko EM-8500

                  Technische Daten:

                  • Bildraten: unbekannt (+ Zeitlupe)

                  Emdeko Super 8 Reflex Zoom

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,8 / 9,5 - 32 mm
                  • Manueller Zoom
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien + Mallory PX13 für Belichtungsmesser

                  Emdeko ZL-7200

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Reflex-Zoomobjektiv 1,8 / 8,5 - 42,5 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 32
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton

                  Emdeko ZL-7500

                  Technische Daten:

                  • + Einzelrahmen
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton

                  Eumig Kameras

                  Eumig 124 XL AF

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 125 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-82
                  • Gewicht: 1080 g
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,2 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 9, 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 125 XL S

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-82
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,2 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 128 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-82
                  • Gewicht: 1150 g
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,2 / 7 - 56 mm (Filtergewinde: 58mm)
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 9, 18, 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Intervalltimer mit 0,5; 2, 10 Sekunden Intervallen
                  • Kein Ton
                  • 4 X 1,5V Batterien
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 128 XL S

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-82
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,2 / 7 - 56 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 und 36 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Intervall-Timer
                  • Auto / Manuelle Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 23 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1980-83
                  • Gewicht: 700 g
                  • Objektiv: Eumig Vario 1,3 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • 2 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 23 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1981-83
                  • Gewicht: 1000 g
                  • Objektiv: Eumig Vario 1,2 / 7 - 21 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 220
                  • Automatische Belichtung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Rundenüberblendung von 72 Bildern
                  • Automatische Aufnahmepegelkontrolle
                  • 4 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Japan

                  Eumig 30 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1975-77
                  • Gewicht: 1150 g
                  • Objektiv: Vario Viennon 1,3 / 8,5 - 24 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 200
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan von Bell & Howell

                  Eumig 300 XL

                  Technische Daten:

                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 300 XL Bank

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1.2 / 7.5 - 22mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • 9, 18, 24 fps + Einzelbild
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 308 Zoom Reflex

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1968 - 71
                  • Objektiv: Austrozoom 1,8 / 7,5 - 60 mm
                  • Mikroprismen-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 18, 24, 50 + Einzelbild
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Eingebauter Wipe/Fade-Shutter
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Westdeutschland

                  Eumig 31 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977-80
                  • Gewicht: 1350 g
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,3 / 8,5 - 24 mm
                  • Teilbild-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Verschlussgrad: 200
                  • Manuelle / Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan von Bell & Howell

                  Eumig 33 XL Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1979-80
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,3 / 8,5 - 25,5 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Manuelle / Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Überblendungen
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • Hergestellt in Japan
                  • Überarbeitete Version des Sound 31 XL

                  Eumig 4037 XL

                  Technische Daten:

                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 44 XL Macro Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1979-80
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,3 / 8,5 - 34 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Überblendungen
                  • 'Normaler' und 'Niedriger' Tonpegel
                  • Hergestellt in Japan

                  Eumig 500 XL

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,2/8 - 40mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 500 XL Bank

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,2/8 - 40mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 64 XL Macro Sound

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,2 / 7 - 45 mm, Filtergewinde 77mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • TTL dichroitische Fokussierung
                  • Makro-Fokussierung
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Bildraten: 18, 24, + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 225
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • Eingebauter Tageslichtfilter
                  • Batterien: 6 AA

                  Eumig 65 XL Macro Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-80
                  • Gewicht: 1650 g
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,2 / 7 - 45 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Dual Beam Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 225
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan von Bell & Howell

                  Eumig 66 XL Macro Sound

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,2 / 7 - 45 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Überblendungen
                  • 'Normal' und 'Niedrig' Tonpegel
                  • Hergestellt in Japan
                  • 6 x 1,5-Volt-Batterien (AA)

                  Eumig 80 Macro Sound

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-80
                  • Gewicht: 1350 g
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,8 / 7,5 - 60 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Dual Beam Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24
                  • Verschlussgrad: 200
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Automatische Aufnahmepegelregelung
                  • 6 X 1,5V-Batterien
                  • Hergestellt in Japan von Bell & Howell

                  Eumig 800

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1977-80
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,8 / 7 - 56 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 9, 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 190
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Überblendungen
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • 5 X 1,5V Batterien
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 830 XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-78
                  • Gewicht: 1100 g
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,2 / 7,5 - 22 mm
                  • Teilbild-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 9, 18, 24, 45 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 210
                  • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Belichtungszeit
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervall-Timer
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig 860 PMA

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-78
                  • Gewicht: 1450 g
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,8 / 8 - 48 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 9, 18, 24, 45 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 190
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für automatische Belichtung
                  • Zeitliche Belichtung
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 1/4 - 60 Sekunden Intervallen
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich
                  • PMA-Weitwinkelobjektiv-Aufsatz

                  Eumig 880 PMA

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1976-78
                  • Gewicht: 1100 g
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,8 / 7 - 56 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 9, 18, 24, 45 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 190
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Belichtungszeit
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Fernbedienungsbuchse
                  • Intervalltimer mit 1/4 - 60 Sekunden Intervallen
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich
                  • Optional: PMA-Weitwinkelobjektiv-Aufsatz

                  Eumig 881 PMA

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1978-80
                  • Gewicht: 1700 g
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,8 / 7 - 56 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom mit 2 Geschwindigkeiten
                  • Bildraten: 9, 18, 24, 45 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 190
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Belichtungszeit
                  • Blitz-Kontakt
                  • Überblendung
                  • Intervalltimer mit 1/4 - 60 Sekunden Intervallen
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig C 10 Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1967-69
                  • Objektiv: Austrozoom 1,9 / 9 - 27 mm
                  • Fixfokussierung - Eumig-Servofokus sorgt für optimale Schärfentiefe
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Belichtungsautomatik mit Plus- oder Minusblende in halben Blendenschritten
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig C 11 Zoom

                  Technische Daten:

                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Eumigette 2

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-71
                  • Objektiv: Austrogon Zoom 1,8 / 10 - 20 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Batterien: 4 x AA
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Eumigette Super 8

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1967-68
                  • Objektiv: 1,8 / 14 - 14 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Eumigette Super 8 Zoom

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1967-69
                  • Objektiv: Zoom 1,8 / 10 - 20 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Automatische Belichtung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Mini

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1970-72
                  • Gewicht: 490 g
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,9 / 9 - 28 mm
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 2 X 1,5V Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Mini 2

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1972-74
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,9 / 10 - 20 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Mini 3 Servofocus

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1972-79
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,9 / 9 - 30 mm
                  • Feste Fokussierung - Servofokus sorgt für optimale Schärfentiefe
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 190
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlichtkontrolle - Belichtung um 1 Blende erhöhen
                  • Kein Ton
                  • Gewicht: 525 g (einschließlich Griff)
                  • 2 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Mini 3 Servofocus PMA

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-80
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,9 / 9 - 30 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18
                  • Verschlussgrad: 190
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Kein Ton
                  • 2 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Mini 3 Zoom Reflex

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1973-73 (oder 1971-73?)
                  • Objektiv: Vario-Viennon 1,9 / 9 - 28 mm (oder 9 - 30 mm?)
                  • Feste Fokussierung
                  • Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Mini 5

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1972-77
                  • Objektiv: Makro-Viennon 1,9 / 8 - 40 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Fokussierung aus der Luft
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 9, 18, 24 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 210
                  • Manuelle / Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • 2 X 1,5V Batterien
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Nautica

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1979-81
                  • Gewicht: 960 g
                  • Objektiv: Panorama-Viennon 1,9 / 9 - 30 mm (optional: Eumig Nautica Zoom Set)
                  • Feste Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 190
                  • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Fernbedienungsanschluss
                  • Kein Ton
                  • 2 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Österreich
                  • Wasserdicht bis 40 m. PMA-Weitwinkelobjektivaufsatz. Weitere Eigenschaften: wie Mini 3.

                  Eumig Sportmaster

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1978-82
                  • Objektiv: Panorama-Viennon 1,9 / 9 - 30 mm
                  • Feste Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18 + Einzelbild
                  • Verschlussgrad: 190
                  • Automatische Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich
                  • Kann unter Wasser verwendet werden.

                  Eumig Viennematic 300 XL

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1975
                  • Objektiv: 1,2 / 7,5 - 22 mm
                  • Split Image Fokussierung
                  • Bildraten: 9, 18, 36 + Einzelbild
                  • Manuelle / automatische Belichtung
                  • Zeitliche Belichtung
                  • Überblendungen
                  • Intervalltimer mit 12-60 Sekunden Intervallen
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Viennette 2

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1969-70
                  • Gewicht: 1000 g
                  • Objektiv: Austrozoom 1,9 / 9 - 27 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 6 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Viennette 3

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-73
                  • Gewicht: 1000 g
                  • Objektiv: Austrozoom 1,9 / 9 - 27 mm; Filtergewinde: M55
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild (nur mit Drahtauslöser)
                  • Automatische Belichtung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Kontrollleuchte (rot) im Sucher
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Batteriekontrolle
                  • Kein Ton
                  • 6 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Viennette 5

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-73
                  • Objektiv: Vario-Viennar 1,8 / 8 - 40 mm (Filtergewinde 55 mm)
                  • Teilbild-Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 6 X 1,5V Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Viennette 8

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970-75
                  • Objektiv: Makro-Viennar 1,8 / 7 - 56 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Split Image Fokussierung
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Belichtungsautomatik + EE Lock
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 6 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Österreich

                  Eumig Viennette Super 8

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: 1965-68
                  • Gewicht: 1000 g
                  • Objektiv: Austrozoom 1,9 / 9 - 27 mm
                  • Auto / Manueller Zoom
                  • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                  • Automatische Belichtung
                  • +/- Korrektur für Auto
                  • Kabelauslöser-Buchse
                  • Kein Ton
                  • 6 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                  • Hergestellt in Österreich

                  Exakta Kameras

                  Exakta Cine M-6000

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: EXAKTAR MACRO ZOOM LENS F1.8 8-48mm
                  • Manuell / Motorischer Zoom
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Überblendungen
                  • 18 und 24 fps + "SlowMotion" (mit unbekannter Geschwindigkeit)
                  • Kabelauslöser-Anschluss
                  • Batterien: 4x 1,5V AA
                  • Kein Ton

                  Exakta Cine M-8000

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: unbekannt
                  • Manuell / Motorischer Zoom
                  • Manuell / Auto-Belichtung
                  • Überblendungen
                  • 18 und 24 fps + "SlowMotion" (mit unbekannter Geschwindigkeit)
                  • Kabelauslöser-Anschluss
                  • Batterien: 4x 1,5V AA
                  • Kein Ton

                  Exclusiv Travel Pocket Kameras

                  Exclusiv Travel Pocket XL

                  Technische Daten:

                  • Baujahr: unbekannt
                  • Objektiv: Exclusiv-Objektiv 1,2 / 16 mm
                  • Kein Zoom
                  • Belichtungsautomatik (mit Gegenlichtkontrolle)
                  • Geschwindigkeit: 18fps
                  • Kein Ton
                  • Hergestellt in Japan von H. Ogino

                  Flectron Kameras

                  Flectron 88 electronic

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1,8 / (unbekannt) - (unbekannt) mm
                  • Automatischer/manueller Zoom
                  • Hergestellt in Japan

                  Focal Kameras

                  Focal 800 K-Mart

                  Technische Daten:

                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • + Einzelbild
                  • Manuell / Auto Belichtung
                  • Gegenlicht-Steuerung
                  • Kein Ton

                  Focal 900 F (K-Mart)

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: Reflex-Zoom 1,7 / 8 - 64 mm
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 12, 18 + Einzelbild
                  • Kein Ton

                  Focal Reflex Zoom (K-Mart)

                  Technische Daten:

                  • Kein Ton

                  Focal XL 303

                  Technische Daten:

                  • Objektiv: 1.1 / 10,5 - 30 mm
                  • Makro-Fokussierung
                  • Manuell / Auto-Zoom
                  • Bildraten: 9, 18 + Einzelbild
                  • Überblendungen:
                  • Kein Ton
                  • 4 X AA-Batterien
                  • Hergestellt in Japan

                  Fujica Kameras

                  Fujica AX100

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1973 - 1978
                  • Objektiv: Fujinon Objektiv 1.1 / 13-13mm (Filtergewinde: 40.5mm)
                  • Sucherinfo: Belichtungsanzeige (unter, über)
                  • Fokusmethode: keine (Fix-Fokus)
                  • Belichtung: cdsEE, individuelles Belichtungsfenster (erfordert H-D-Quecksilberzelle)
                  • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200
                  • Bildraten: 18fps
                  • Verschlusswinkel: 230°
                  • Optionale Teile:
                    • Unterwassergehäuse "FUJICA MARINEPACK8 AX100" (alias "Marine 8")
                    • Nahaufnahme-TV-Objektiv
                  • Abmessungen: 48mm x 98,5mm x 151,5mm
                  • Gewicht: 315g

                  Fujica C100

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1970 - 1971
                  • Objektiv: Fujinon Objektiv 1.8 / 11.5 - 11.5mm (Filtergewinde: 19.5mm)
                  • Fokusmethode: keine (Fixfokus)
                  • Belichtung: cds EE, Einzelbelichtungsfenster (H-D Quecksilberzelle)
                  • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50
                  • Bildraten: 18 fps
                  • Verschlusswinkel: 160°
                  • Optionale Teile:
                    • X2-Telekonverter
                    • ND-Filter
                    • Schieberegler
                  • Abmessungen: 124mm x 114mm x 62mm
                  • Gewicht: 370g

                  Fujica P1

                  Technische Daten:

                  • Jahr: 1965 - 1967 (oder 1965 - 1977?)
                  • Objektiv: Fujinon Objektiv 1.8 / 11.5 - 11.5mm (Filtergewinde: 19.5mm)
                  • Sucher-Info: Belichtungsmesser
                  • Fokusmethode: keine (Fixfokus)
                  • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster (erfordert H-2D Quecksilberzelle)
                  • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA 16 - 400
                  • Bildraten: 18fps
                  • Verschlusswinkel: 160°
                  • Abmessungen: 192mm x 106mm x 37mm
                  • Gewicht: 530g
                  • Optional:
                    • 2x Telekonverter

                    Fujica P100

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1967 - 1978
                    • Objektiv: Fujinon Objektiv 1.8 / 11.5 - 11.5mm (Filtergewinde: 19.5mm)
                    • Sucher-Info: Belichtungsmesser
                    • Fokusmethode: keine (Fixfokus)
                    • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster (erfordert H-2D Quecksilberzelle)
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA 25, 50, 100, 200
                    • Bildraten: 18fps
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Abmessungen: 196mm x 106mm x 38mm
                    • Gewicht: 550g
                    • Optional:
                      • 2x Telekonverter
                      • Filmaufwickler

                    Fujica P100 Sound Wide

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1979 - 1983
                    • Objektiv: Fujinon Weitwinkelobjektiv 1.7 / 8.5 - 8.5mm (Filtergewinde: 35.5mm)
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugige Spiegelreflex
                      • Unterbelichtungswarnung
                      • Batterie-Checker
                      • Tonanzeige
                    • Fokusmethode: keine (Fixfokus)
                    • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten:
                      • 20fps (stille Kassette)
                      • 18fps (Tonkassette)
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Abmessungen: 229mm x 55mm x 153mm
                    • Gewicht: 690g

                    Fujica P105

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1967 - 1978
                    • Objektiv: Fujinon Objektiv 1.8 / 11.5 - 11.5mm (Filtergewinde: 19.5mm)
                    • Sucher-Info: Belichtungsmesser
                    • Fokusmethode: keine (Fixfokus)
                    • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster (erfordert H-2D Quecksilberzelle)
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA 25, 50, 100, 200
                    • Bildraten: 18fps
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Abmessungen: 196mm x 106mm x 38mm
                    • Gewicht: 550g
                    • Optional:
                      • 2x Telekonverter
                      • Filmaufwickler

                    Fujica P2

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1978 - 1983
                    • Objektiv: Fujinon Objektiv 1.8 / 11.5-11.5mm (Filtergewinde: 24mm)
                    • Sucher-Infos: Einäugige Spiegelreflex, Unterbelichtungswarnung
                    • Fokusmethode: keine (Fixfokus)
                    • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18fps
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Abmessungen: 46,5mm x 120mm x 110mm
                    • Batterien: 2x 1,5V AA
                    • Gewicht: 265g

                    Fujica P2 Zoom

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1978 - 1983
                    • Objektiv: Fujinon Objektiv 1.6 / 10.5 - 27.5mm (Filtergewinde: 35.5mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Einäugige Spiegelreflex, Unterbelichtungswarnung
                    • Fokus-Methode: "Auto": Snap-Focus (reduziert den Zoombereich auf 10,5 - 21mm); Manuell: Luftaufnahme
                    • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18fps
                    • Belichtungswinkel: 220°
                    • Weitere Funktionen: Belichtungsmesser (links an der Kamera)
                    • Abmessungen: 46,5mm x 120mm x 110mm
                    • Gewicht: 265g

                    Fujica P300

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1967 - 1972
                    • Objektiv: Fujinon Zoomobjektiv 1.8 / 10.5-27.5mm (Filtergewinde: 35.5mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Belichtungsmesser
                    • Fokussiermethode: Arialfokus
                    • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster (erfordert H-2D Quecksilberzelle)
                    • Bildraten: 18 fps
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Optionale Teile: Filmaufwickler
                    • Abmessungen: 52mm x 154mm x 185mm
                    • Gewicht: 680g

                    Fujica P300 New

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1972
                    • Objektiv: Fujinon Zoomobjektiv 1,8 / 10,5-27,5mm (Filtergewinde: 35,5mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Belichtungsmesser
                    • Fokussiermethode: Arialfokus
                    • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster (erfordert H-2D Quecksilberzelle), Belichtungsanpassung (+1 Blende)
                    • Bildraten: 18 fps
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Optionale Teile: Filmaufwickler
                    • Abmessungen: 52mm x 154mm x 185mm
                    • Gewicht: 680g

                    Fujica P300 Sound

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1979 - 1983
                    • Objektiv: Fujinon Zoomobjektiv 1,8 / 10,5-27,5mm (Filtergewinde: 35,5mm)
                    • Maunal-Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • Belichtungsmesser
                      • Tonanzeige
                    • Fokussiermethode: arialer Fokus (mit "Snap Focus" fokusfreies System)
                    • Belichtung: cds EE, individuelles Belichtungsfenster
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten:
                      • 20fps (stille Kassette)
                      • 18fps (Tonkassette)
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Abmessungen: 55mm x 156mm x 229mm
                    • Gewicht: 770g

                    Fujica P400

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1972 - 1977
                    • Objektiv: Fujinon Zoomobjektiv 1,9 / 9,5 - 36mm (Filtergewinde: 37,5mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Belichtungsmesser
                    • Fokus-Methode: Arial-Fokus
                    • Belichtung: TTL EE, EE-lock
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200
                    • Bildraten: 18fps
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Weitere Merkmale, optionale Teile, etc:
                      • Tonbandgerät-Synchronisationsbuchse
                      • Aufwickler
                    • Abmessungen: 53mm x 169mm x 181mm
                    • Gewicht: 720g

                    Fujica P400 Sound AF

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1981
                    • Objektiv: Fujinon Zoomobjektiv 1,6 / 9 - 34mm (Filtergewinde: 46mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • Belichtungsmesser
                      • Filmende-Anzeige
                      • Batterie-Prüfer
                      • Autofokus-Rahmen
                    • Fokusmethode: Autofokus/Arialfokus
                    • Belichtung: TTL EE, EE-lock
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 200
                    • Bildraten:
                      • 20fps (stille Patrone)
                      • 18fps (Tonkassette)
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Abmessungen: 229mm x 170mm x 60mm
                    • Gewicht: 990g

                    Fujica P500 Sound

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1979 - 1982
                    • Objektiv: Fujinon Zoomobjektiv 1,2 / 7,5 - 38mm (Filtergewinde: 46mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Makro
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • Belichtungsmesser
                      • Tonanzeige
                      • Batteriekontrollanzeige
                      • Filmende-Anzeige
                      • geteiltes Bild
                    • Fokus-Methode: Teilbild
                    • Belichtung: TTL EE, EE-lock
                    • Bildraten: 18fps und Einzelbild (Auslösekabel erforderlich)
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Abmessungen: 229mm x 180mm x 61mm
                    • Gewicht: 940g

                    Fujica PX300

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1975 - 1979
                    • Objektiv: "Fujinon MA/Z" 1,2 / 9,7 - 26 mm (Filtergewinde: 37,5mm)
                    • Manuelles Zoom
                    • Makro
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Unterbelichtungswarnung, Batteriekontrollanzeige
                    • Fokussiermethode: Arialfokus
                    • Belichtung: cds EE, EE-lock, externes Belichtungsfenster
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA 25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18 fps
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Weitere Merkmale:
                      • interner Lichtausgleichsfilter
                      • abnehmbarer Griff
                      • Aufwickler, Fernbedienung
                    • Abmessungen: 149mm x 160mm x 51mm
                    • Gewicht: 490g

                    Fujica Sound 300AF

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1979
                    • Objektiv: Fujinon Z 1.2 / 9.7 - 26mm (Filtergewinde: 37.5mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugige Reflex
                      • Batteriekontrollanzeige
                      • Belichtungsmesser
                      • Tonanzeige
                    • Fokusmethode: Autofokus / Arialfokus
                    • Belichtung: TTL EE, EE-lock, externes Belichtungsfenster
                    • Bildraten: 18 fps
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Abmessungen: 207mm x 190mm x 88mm
                    • Gewicht: 1400g

                    Fujica Sound AXM100

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1976 - 1979
                    • Objektiv: Fujinon Objektiv 1,2 / 11 - 11mm (Filtergewinde: 37,5mm)
                    • Sucherinfo: Unterbelichtungsanzeige, Filmendeanzeige, Batteriekontrolle, Tonanzeige
                    • Fokusmethode: keine (Fixfokus)
                    • Belichtung: Servo EE, individuelles Belichtungsfenster
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA 25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten:
                      • stille Kassette: 20fps
                      • Tonkassette (abgekündigt): 18fps
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Weitere Features: interner Farbausgleichsfilter, Tonmonitor
                    • Zubehör: Bereitschaftstasche, Gegenlichtblende, Fujica-Mikrofon mit Ständer, Kopfhörer, Kameraständer für Display.
                    • Abmessungen: 185mm x 55mm x 147mm
                    • Gewicht: 865g

                    Fujica Sound ZXM500

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1976 - 1976
                    • Objektiv: EBC Fujinon Z 1,3 / 7,5 - 36mm (Filtergewinde: 55mm)
                    • Automatischer/manueller Zoom
                    • Weitwinkel-Makro
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • geteiltes Bild
                      • Belichtungsmesser
                      • Unterbelichtungswarnung
                      • Tonpegelmesser
                      • Filmende-Anzeige
                      • Überblendungsanzeige
                    • Fokus-Methode: geteiltes Bild
                    • Belichtung: TTL EE, EE-Lock, manuelle Steuerung
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18 fps
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Filmrückspulkurbel
                      • automatische Überblendtaste
                      • Rückspulmesser
                      • eingebauter Lichtausgleichsfilter
                    • Abmessungen: 190mm x 214mm x 70mm
                    • Gewicht: 1500g

                    Fujica Sound ZM800

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1976 - 1979
                    • Objektiv: EBC Fujinon Z 1,8 / 8 - 64mm (Filtergewinde: 62mm)
                    • Power-/Manuell-Zoom
                    • Weitwinkel-Makro
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • geteiltes Bild
                      • Belichtungsmesser
                      • Unterbelichtungswarnung
                      • Tonpegelmesser
                      • Filmende-Anzeige
                      • Überblendungsanzeige
                      • Filter-Anzeige
                    • Fokus-Methode: geteiltes Bild
                    • Belichtung: TTL EE, EE-Lock, manuelle Steuerung
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18 fps
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Filmrückspulkurbel
                      • automatische Überblendtaste
                      • Rückspulmesser
                      • eingebauter Lichtausgleichsfilter (zur Verwendung des RT200(N) und anderer tungsten-balancierter Filme bei Tageslicht)
                    • Zubehör: Bereitschaftstasche; Fujica Aufnahmemikrofon ( Kondensator-Typ, 2 kΩ, benötigt eine AA-Zelle ), abgebildet im Bild des Fujica Sound ZXM500
                    • Abmessungen: 190mm x 228mm x 70mm
                    • Gewicht: 1600g

                    Fujica Z1

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1965 - 1967
                    • Objektiv: Fujinon Zoom F1.6 / 9.5 - 29mm (Filtergewinde: 43mm)
                    • Manuelles Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Belichtungsmesser
                    • Fokus-Methode: arialer Fokus
                    • Belichtung: cds EE, manuelle Steuerung, externes Belichtungsfenster (H-2D Quecksilberzelle)
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA 16, 25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18, 24fps und Einzelbild
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Weitere Merkmale:
                      • Abnehmbarer Griff
                    • Optionale Teile:
                      • Motorzoom-Aufsatz
                      • Spezialkabel, um den abnehmbaren Handgriff in eine Fernbedienung zu verwandeln
                      • Nahlinse
                      • Lichtausgleichsfilter A2 (für die Verwendung des tungsten-balancierten Filmmaterials bei Tageslicht)
                      • Gegenlichtblende
                      • Gummi-Augenmuschel
                      • Sicherheits-Handschlaufe
                      • Deluxe-Tragekoffer
                    • Abmessungen: 58mm x 158mm x 203mm
                    • Gewicht: 1060g

                    Fujica Z2

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1966 - 1970
                    • Objektiv: Fujinon Zoom 1.8 / 8.5 - 34mm (Filtergewinde: 46mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Belichtungsmesser, Teilbild, Unterbelichtungswarnung
                    • Fokussiermethode: Teilbild
                    • Belichtung: cds EE, manuelle Steuerung, externes Belichtungsfenster
                    • Bildraten: 18, 24fps und Einzelbild
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Batterien: 4x 1,5V AA (Filmtransport) + 1x 2,7V Mallory PX-14 (automatische Belichtung)
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Rückspulkurbel
                      • steuerbarer Verschlußwinkel
                      • abnehmbarer Griff
                      • Einblendung / Ausblendung
                      • Kabelauslöser
                    • Optionale Teile:
                      • Motorzoom-Aufsatz
                      • Spezialkabel, um den abnehmbaren Handgriff in eine Fernbedienung zu verwandeln
                      • Nahlinse
                      • Lichtausgleichsfilter A2 (zur Verwendung der tungsten-balancierten Fujichromes bei Tageslicht)
                      • Gegenlichtblende
                      • Gummi-Augenmuschel
                      • Sicherheits-Handschlaufe
                      • Deluxe-Tragetasche
                    • Abmessungen: 65mm x 166mm x 206mm
                    • Gewicht: 1170g

                    Fujica Z2 A Industrial

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1966 - 1970
                    • Objektiv: Fujinon Zoom 1.8 / 8.5 - 34mm (Filtergewinde: 46mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Belichtungsmesser, Teilbild, Unterbelichtungswarnung
                    • Fokussiermethode: Teilbild
                    • Belichtung: cds EE, manuelle Steuerung, externes Belichtungsfenster
                    • Bildraten: 18, 24fps und Einzelbild
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Batterien: 4x 1,5V AA (Filmtransport) + 1x 2,7V Mallory PX-14 (automatische Belichtung)
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Rückspulkurbel
                      • steuerbarer Verschlußwinkel
                      • abnehmbarer Griff (einige Fotos zeigen die Z2A mit dem "normalen" Z2-Griff, andere zeigen sie mit einem speziellen Griff, der als Stativ dient und eine externe Stromversorgung ermöglicht)
                      • Einblendung / Ausblendung
                      • Kabelauslöser
                      • externer Intervall-Timer ("Memomotion-Timer")
                    • Optionale Teile:
                      • Motorzoom-Aufsatz
                      • Spezialkabel, um den abnehmbaren Griff in eine Fernbedienung zu verwandeln
                      • Nahlinse
                      • Lichtausgleichsfilter A2 (zur Verwendung der tungsten-balanced fujichromes bei Tageslicht)
                      • Gegenlichtblende
                      • Gummi-Augenmuschel
                      • Sicherheits-Handschlaufe
                      • Deluxe-Tragekoffer

                    Fujica Z400

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1970-75
                    • Objektiv: Fujinon Zoom 1.8 / 8.5-34mm (Filtergewinde: 46mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Unterbelichtungsanzeige, Belichtungsmesser, geteiltes Bild
                    • Fokus-Methode: geteiltes Bild
                    • Belichtung: cds EE, manuelle Steuerung, externes Belichtungsfenster (H-2D-Quecksilberzelle)
                    • Bildraten: 18, 24, SM (ca. 36fps) fps und Einzelbild
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Weitere Features: eingebaute Rückspulkurbel, steuerbarer Verschlusswinkel
                    • Optionales Zubehör: Motorzoom-Aufsatz
                    • Abmessungen: 65x166x206mm
                    • Gewicht: 1060g

                    Fujica Z450

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1970 - 1975
                    • Objektiv: Fujinon Zoom 1.8 / 8.5 - 34mm (Filtergewinde: 46mm)
                    • Power / manueller Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • Belichtungsmesser
                      • geteiltes Bild
                      • Unterbelichtungswarnung
                      • Schärfemethode: Teilbild
                    • Belichtung: TTL EE, EE-Lock, Belichtungsanpassung (+1, +2 Blende)
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18fps, 24fps, SM (ca. 36fps) und Einzelbild
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Rückspulkurbel
                      • steuerbarer Verschlußwinkel
                      • Rückspulmesser
                    • Abmessungen: 65mm x 166mm x 209mm
                    • Gewicht: 1060g

                    Fujica Z600

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1968 - 1972 (andere Quellen sagen 1968 - 1975?)
                    • Objektiv: Fujinon Zoom 1.8 / 8 - 48mm (Filtergewinde: 62mm)
                    • Automatischer/ manueller Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • Mikroprisma
                      • Belichtungsmesser
                      • Unterbelichtungswarnung
                      • Verschlusswinkelanzeige
                    • Fokussiermethode: Mikroprisma
                    • Belichtung: TTL EE, EE-Lock, Belichtungsanpassung (+1, +2 Stufe)
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18, 24fps und Einzelbild
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Rückspulkurbel
                      • steuerbarer Verschlußwinkel
                      • Rückspulmesser
                    • Optionale Teile:
                      • Fernbedienungsschalter
                      • Telekonverter
                      • Weitwinkelkonverter
                      • Nahlinse ( 47 cm )
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Abmessungen: 75mm x 210mm x 188mm
                    • Gewicht: 1315g
                    • Batterien: 4x 1,5V AA

                    Fujica Z700

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1970 - 1975
                    • Objektiv: Fujinon Zoom 1.8 / 8 - 56mm (Filtergewinde: 62mm)
                    • Power/Manuelles Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • geteiltes Bild
                      • Belichtungsmesser
                      • Unterbelichtungswarnung
                      • Verschlußwinkelanzeige
                      • Filmende-Anzeige
                    • Fokussiermethode: Schnittbild
                    • Belichtung: TTL EE, EE-Lock, manuelle Steuerung, Belichtungsanpassung (+1, +2 Stopp)
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18, 24, SM(36) fps und Einzelbild
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Weitere Merkmale:
                      • Bandrekorder-Start-Stopp-Synchronisation
                      • eingebaute Rückspulkurbel
                      • Rückspulmesser
                      • steuerbarer Verschlußwinkel
                    • Optionale Teile:
                      • Fernbedienungsschalter
                      • Telekonverter
                      • Weitwinkelkonverter
                    • Batterien: 4x 1,5V AA
                    • Abmessungen: 210mm x 74mm x 217mm
                    • Gewicht: 1400g

                    Fujica Z800

                    Technische Daten:

                    • Jahre: 1971 - 1975
                    • Objektiv: EBC Fujinon Z 1,8 / 8 - 64mm (Filtergewinde: 62mm)
                    • Auto / manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Teilbild, Belichtungsmesser, Unterbelichtungswarnung, Verschlusswinkelanzeige, Filmendeanzeige
                    • Fokussiermethode: geteiltes Bild
                    • Auto/Manuell Belichtung: TTL-Servo EE, EE-Lock, manuelle Steuerung, Belichtungsanpassung (+1, +2 Blende)
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Bildraten: 18, 24, 36 fps und Einzelbild
                    • Weitere Merkmale:
                      • Synchro-Kupplungsbuchse (für Pulssynchronisation, Ultra-Slow-Speed-Aufnahmen, Blitzsynchronisation)
                    • Optionale Teile:
                      • Pulssynchronisationskodierer
                      • Impulsgeber
                      • Bandsteuerungskabel,
                      • Blitzsynchronisator
                      • Filmkurbel
                      • Nahlinse
                      • T-Griff
                      • Fernbedienungsschalter
                    • Batterien: 4x 1,5V AA
                    • Abmessungen: 209x160x72mm
                    • Gewicht: 1400g

                    Fujica Z850 Sound

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1980 - 1982
                    • Objektiv: EBC Fujinon Z 1,8 / 8 - 64mm (Filtergewinde: 62mm)
                    • Auto/Manuelles Zoom
                    • Weitwinkel-Makro
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • geteiltes Bild
                      • Belichtungsmesser
                      • Unterbelichtungswarnung
                      • Tonpegelmesser
                      • Filmende-Anzeige
                      • Überblendungsanzeige
                    • Fokus-Methode: geteiltes Bild
                    • Belichtung: TTL EE, EE-Lock, manuelle Steuerung
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung: ASA25, 50, 100, 200, 400
                    • Bildraten: 18 fps und Einzelbild (magnetischer Drahtauslöser erforderlich)
                    • Verschlusswinkel: 220°
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Filmrückspulkurbel
                      • automatische Überblendtaste
                      • Rückspulmesser
                      • eingebauter Lichtausgleichsfilter
                    • Optionale Teile:
                      • magnetischer Kabelauslöser
                    • Abmessungen: 193mm x 228mm x 74mm
                    • Gewicht: 1600g

                    Fujica ZC1000

                    • Technische Daten:
                    • Format(e): Single8
                    • Hersteller: Fuji
                    • Hergestellt in Japan
                    • Produziert: 1974 - 1979
                    • Objektiv(e): C-Mount austauschbar - Standardobjektiv: EBC Fujinon MA Z Objektiv 1.8 / 7.5-75mm (Filtergewinde: 62mm)
                    • Zoom: Abhängig vom Objektiv
                    • Makro: Abhängig vom Objektiv
                    • Bildraten: 12, 18, 24, 36, 72fps und Einzelbild
                    • Belichtung:
                      • Silizium TTL-EE, manuelle Steuerung, Belichtungsanpassung(+1,+2 stop)
                      • Die Belichtung erfolgt halbautomatisch: Der Belichtungsmesser "schlägt" eine F-Stop vor, die Sie manuell einstellen müssen.
                    • Fokus: manuell: Mattscheibe (an-aus) / arialer Fokus
                    • Filmempfindlichkeiten: (ASA/ISO) ASA 25, 50, 100, 200, 400
                    • Verschlussgrad: 160°
                    • Ton: (gestreift) Nein
                    • Ton: (zweibandig) Ja
                    • Ton: (optisch) Nein
                    • Gewicht: 1980g
                    • Abmessungen: 80mm x 316mm x 120mm
                    • Stromversorgung: 4x 1,5V AA (+ 4x 1,5V AA, wenn Sie Geschwindigkeiten über 24fps nutzen wollen)
                    • Sucher-Info:
                      • Spiegelblende
                      • Spiegelreflex
                      • Belichtungsmesser-Zeiger
                      • Batteriekontrollanzeige
                      • Film-Vorwärts-Rückwärts-Anzeige
                      • Filmende-Anzeige
                    • Weitere Merkmale:
                      • Rückspulen
                      • Rückwärtsfilmen
                      • digitaler Bildzähler
                      • voll manuelle Bulb-Aufnahme
                      • Puls-Synchron-Aufnahme
                      • Kassettenrekorder Start-Stopp-Synchronisation
                      • Einblendung, Ausblendung
                      • Kabelauslöser
                    • Optionale Teile:
                      • C-Mount-Adapter (für CANON-FD, NIKON-F, M42, ARRIFLEX, MINOLTA, OLYMPUS)
                      • Intervall-Timer
                      • externer Akkupack
                      • Weitwinkelobjektiv: EBC FUJINON SW 1.8 / 5.5 - 5.5mm
                      • Filmkurbel
                      • Nahlinse
                      • Lichtausgleichsfilter (LBA-12A)
                      • Blitzsynchronisationsadapter
                      • T-Griff
                      • Mikrofon-Adapter
                      • Pulssynchronisations-Kit (Pulssynchronisations-Generator, Pulssynchronisations-Corder, Pulskabel, Pulssynchronisations-Controller usw.)
                      • Tonbandgerät-Synchronisationskabel
                      • Fernbedienungskabel (=Magnetauslöserkabel)
                      • Makro-Cine-Kopierer (benötigt wahrscheinlich M42 -> C-Mount-Adapter)
                      • Verlängerungsbalg
                      • Winkelsucher
                      • Mikroskop-Adapter

                    Fujica ZC1000 New

                    Technische Daten:

                    • Format(e): Single8
                    • Hersteller: Fuji
                    • Hergestellt: in Japan
                    • Produziert: 1979 - unbekannt
                    • Objektiv(e): C-Mount austauschbar - Standardobjektiv: EBC Fujinon MA Z Objektiv 1.8 / 7.5-75mm (Filtergewinde: 62mm)
                    • Zoom: Abhängig vom Objektiv
                    • Makro: Abhängig vom Objektiv
                    • Bildraten: 12, 18, 24, 36, 72fps und Einzelbild
                    • Belichtung:
                      • Silizium TTL-EE, manuelle Steuerung, Belichtungsanpassung (+1,+2 Stop)
                      • Die Belichtung erfolgt halbautomatisch: Der Belichtungsmesser "schlägt" eine F-Stop vor, die Sie manuell einstellen müssen.
                    • Fokus: Mattscheibe (an-aus) / Luftfokus
                    • Filmempfindlichkeiten: (ASA/ISO) ASA 25, 50, 100, 200, 400
                    • Verschlussgrad: 160°
                    • Ton (gestreift): Nein
                    • Ton (zweibandig): Ja
                    • Ton (optisch): Nein
                    • Gewicht: 1980g
                    • Abmessungen: 80mm x 316mm x 120mm
                    • Stromversorgung: 4x 1,5V AA (+ 4x 1,5V AA, wenn Sie Geschwindigkeiten über 24fps nutzen wollen)
                    • Sucher-Info:
                      • Spiegelblende
                      • Spiegelreflex
                      • Belichtungsmesser-Zeiger
                      • Batteriekontrollanzeige
                      • Film-Vorwärts-Rückwärts-Anzeige
                      • Filmende-Anzeige
                    • Weitere Merkmale:
                      • Rückspulen
                      • Rückwärtsfilmen
                      • digitaler Bildzähler
                      • voll manuelle Bulb-Aufnahme
                      • Puls-Synchron-Aufnahme
                      • Kassettenrekorder Start-Stopp-Synchronisation
                      • Einblendung, Ausblendung
                      • Kabelauslöser

                    • Optionale Teile:
                      • C-Mount-Adapter (für CANON-FD, NIKON-F, M42, ARRIFLEX, MINOLTA, OLYMPUS)
                      • Intervall-Timer
                      • externer Akkupack
                      • Weitwinkelobjektiv: EBC FUJINON SW 1.8 / 5.5 - 5.5mm
                      • Filmkurbel
                      • Nahlinse
                      • Lichtausgleichsfilter (LBA-12A)
                      • Blitzsynchronisationsadapter
                      • T-Griff
                      • Mikrofon-Adapter
                      • Pulssynchronisations-Kit (Pulssynchronisations-Generator, Pulssynchronisations-Corder, Pulskabel, Pulssynchronisations-Controller usw.)
                      • Tonbandgerät-Synchronisationskabel
                      • Fernbedienungskabel (= Magnetauslöserkabel)
                      • Makro-Cine-Kopierer (benötigt wahrscheinlich M42 -> C-Mount-Adapter)
                      • Faltenbalg
                      • Winkelsucher
                      • Mikroskop-Adapter

                    Fujica ZR400

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1968
                    • Objektiv: Fujinon Zoom 1.8 / 8.5 - 34mm (Filtergewinde: 46mm?)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • Unterbelichtungsanzeige
                      • Belichtungsmesser
                      • geteiltes Bild
                    • Fokus-Methode: Schnittbild
                    • Belichtung: cds EE, manuelle Steuerung, externes Belichtungsfenster (H-2D-Quecksilberzelle)
                    • Bildraten: 18fps, 24fps, SM(ca. 36fps) und Einzelbild
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Rückspulkurbel
                      • steuerbarer Shutter-Winkel
                    • Abmessungen: 65mm x 166mm x 206mm
                    • Gewicht: 1170g

                    Fujica ZR400 Memomotion

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1968
                    • Objektiv: Fujinon Zoom 1.8 / 8.5-34mm (Filtergewinde: 46mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos: Single Lens Reflex, Unterbelichtungsanzeige, Belichtungsmesser, Teilbild
                    • Fokus-Methode: geteiltes Bild
                    • Belichtung: cds EE, manuelle Steuerung, externes Belichtungsfenster (H-2D-Quecksilberzelle)
                    • Bildraten: 18, 24, SM (ca. 36fps) fps und Einzelbild
                    • Verschlusswinkel: 160°
                    • Weitere Features: eingebaute Rückspulkurbel, steuerbarer Verschlusswinkel
                    • Abmessungen: 65x166x206mm
                    • Gewicht: 1170g

                    Fujica ZS400

                    Technische Daten:

                    • Format(e): Single8
                    • Hersteller: Fuji
                    • Hergestellt: in Japan
                    • Produziert: 1971
                    • Objektiv(e): unbekannt
                    • Zoom: unbekannt
                    • Makro: unbekannt
                    • Bildraten: 18, 24
                    • Belichtung: Auto
                    • Fokus: unbekannt
                    • Filmempfindlichkeit (ASA/ISO): unbekannt
                    • Shuttergrad: unbekannt
                    • Ton (gestreift): Nein
                    • Ton (zweibandig): Nein
                    • Ton (optisch): Ja
                    • Gewicht 2200g
                    • Abmessungen: 91mm x 222mm x 187mm
                    • Netzgerät: unbekannt

                    Fujica ZX250

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1975
                    • Objektiv: Fujinon Z Objektiv 1.2 / 10.5 - 26mm (Filtergewinde: 55mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • Unterbelichtungsanzeige
                    • Fokussiermethode: Arialfokus
                    • Belichtung: cds servo EE, individuelles Belichtungsfenster
                    • Bildraten: 18fps
                    • Verschlusswinkel: 230°
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebauter Lichtausgleichsfilter
                      • Impuls-Synchronisationsanschluss
                      • Tonbandgerät Start-Stopp-Synchronisation
                    • Optionale Teile:
                      • Filmaufwickler
                    • Abmessungen: 143mm x 76mm x 197mm
                    • Gewicht: unbekannt

                    Fujica ZX300

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1974 - 1976
                    • Objektiv: Fujinon Z Objektiv 1.2 / 8.6 - 23mm (Filtergewinde: 55mm)
                    • Manueller Zoom
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugige Spiegelreflex
                      • Unterbelichtungsanzeige, Filmende-Anzeige, Belichtungsmesser, Schnittbild
                    • Fokussiermethode: geteiltes Bild
                    • Belichtung: cds servo EE, individuelles Belichtungsfenster, EE-lock
                    • Bildraten: 9, 18fps
                    • Verschlusswinkel: 230°
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebauter Lichtausgleichsfilter
                      • Impuls-Synchronisationsanschluss
                      • Taperecorder Start-Stopp-Synchronisation
                    • Optionale Teile:
                      • Filmaufwickler
                      • Fader
                      • Pulssynchronisationscorder
                      • Synchrokabel
                      • Impulskabel
                      • T-Griff
                    • Abmessungen: 145mm x 65mm x 190mm
                    • Gewicht: 955g

                    Fujica ZX500

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1975 - 1977
                    • Objektiv: Fujinon Z Objektiv 1.3 / 7.5 - 36mm (Filtergewinde: 55mm)
                    • Motorisch/manuelles Zoom
                    • Weitwinkel-Makro
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • Unterbelichtungsanzeige
                      • Filmende-Anzeige
                      • Belichtungsmesser
                      • geteiltes Bild
                    • Fokussiermethode: Teilbild
                    • Belichtung: cds servo EE, individuelles Belichtungsfenster, EE-lock
                    • Filmempfindlichkeitseinstellung:
                      • alle Versionen der Kamera unterstützen mindestens 25, 50, 100 und 200ASA
                      • Kameras aus der ersten Charge (Baujahr 1975) unterstützen auch 400ASA
                      • Kameras aus den letzten Chargen (Baujahr 1977) unterstützen keine 400ASA
                      • Es ist unklar, wann Fuji den vierten Pin entfernt hat, der für die Unterstützung von 400ASA notwendig gewesen wäre
                    • Bildraten: 9, 18fps
                    • Auslösewinkel: 230°
                    • Kein Ton
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebauter Lichtausgleichsfilter
                      • Impuls-Synchronisationsanschluss
                      • Tonbandgerät Start-Stopp-Synchronisation
                    • Optionale Teile:
                      • Filmrückspuler
                      • Fader
                      • Puls-Sync-Corder
                      • Synchrokabel
                      • Impulskabel
                      • T-Griff
                    • Abmessungen: 145mm x 64mm x 204mm
                    • Gewicht: 1090g

                    Fujica ZX550 Sound

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1980 - 1981
                    • Objektiv: EBC Fujinon Z 1.8 / 7.5-36mm (Filtergewinde: 55mm)
                    • Power-/Manuelles Zoom
                    • Weitwinkel-Makro
                    • Sucher-Infos:
                      • Einäugiger Reflex
                      • geteiltes Bild
                      • Belichtungsmesser
                      • Unterbelichtungswarnung
                      • Tonpegelmesser
                      • Filmende-Anzeige
                      • Überblendungsanzeige
                    • Fokus-Methode: geteiltes Bild
                    • Belichtung: TTL EE, EE-Lock, manuelle Steuerung
                    • Bildraten: 18 fps und Einzelbild (magnetischer Drahtauslöser erforderlich)
                    • Auslösewinkel: 220°
                    • Weitere Merkmale:
                      • eingebaute Filmrückspulkurbel
                      • automatische Überblendtaste
                      • Rückspulmesser
                      • eingebauter Lichtausgleichsfilter
                    • Optionale Teile:
                      • Magnetauslösekabel
                    • Abmessungen: 193mm x 214mm x 74mm
                    • Gewicht: 1600g

                    GAF Kameras

                    GAF 100 A

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1977-77
                    • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildfrequenzen: 18

                    GAF 102 A

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1977-77
                    • Objektiv: 1,8 / 12 - 24 mm
                    • Fokussierung aus der Luft
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton
                    • 4 X AAA-Batterien
                    • KX625 1,35V-Batterie für Belichtungsmesser verwendet.
                    • Hergestellt in Hongkong

                    GAF 415 XLM

                    Technische Daten:

                    • Makro-Fokussierung
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Automatische Belichtung
                    • Fernbedienungsbuchse

                    GAF 505 XLM Sound

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: f1,2 8-40mm Zoom
                    • 18 fps
                    • 58mm Filtergewinde
                    • Makro-Fokussierung
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Automatische Belichtung
                    • Belichtungskorrektur +/- 1 Stufe in 1/3-Stufen
                    • ASA-Einstellungen 40T/25D und 160T/100D
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Blendet
                    • Reflex-Sucher
                    • Ton
                    • Batterien: 6xAA, 1 6V Typ 544 für Messgerät
                    • 5lb 2oz (2,32 kg) mit Batterien

                    GAF 600 XI

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 8 - 40 mm
                    • Bildraten: (+ Zeitlupe)
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF 62 Anscomatic

                    Technische Daten:

                    • f/1.8
                    • manueller Zoom
                    • 18 fps
                    • nur automatische Belichtung
                    • kein Ton

                    GAF 64

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1972-75
                    • Objektiv: 1,8 / 11,5 - 23 mm
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton
                    • Hergestellt in Japan

                    GAF 64 R

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1972-75
                    • Objektiv: 1,8 / 11,5 - 23 mm
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton
                    • Hergestellt in Japan

                    GAF 65

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1972-75
                    • Objektiv: 1,3 / 10 - 30 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton
                    • Hergestellt in Japan

                    GAF 712

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1975-77
                    • Objektiv: 1,8 / 11,5 - 23 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF 713 Auto Zoom

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1975-77
                    • Objektiv: 1,8 / 10 - 30 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF 714

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1976-77
                    • Objektiv: 1,8 / 9 - 36 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 18 + Einzelbild
                    • Automatische Belichtung
                    • Fernbedienungsanschluss
                    • Kein Ton

                    GAF 735

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1973-76
                    • Objektiv: 1,8 / 8,5 - 42,5 mm
                    • Mikroprismen-Fokussierung
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 18, 24, 32 + Einzelbild
                    • Manuell / Auto-Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Überblendungen
                    • Kein Ton
                    • Kabelauslöser-Buchse
                    • Gewicht: ca. 1,25kg
                    • Batterien: 4x 1,5V AA
                    • Hergestellt in Japan

                    GAF 738

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1973-76
                    • Objektiv: 1,7 / 8 - 64 mm (Filtergewinde: 58mm )
                    • Mikroprismen-Fokussierung
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 18, 24, 32 + Einzelbild
                    • Manuell / Auto Belichtung
                    • Gegenlicht-Korrektur
                    • +/- Korrektur für Auto
                    • Überblendungen
                    • Kabelauslöser-Buchse
                    • 4 x AA-Batterien
                    • Kein Ton
                    • Hergestellt in Japan

                    GAF 800 Focal Macro (K-mart model)

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,8 / 8 - 64 mm
                    • Makro-Fokussierung
                    • Mattscheibenfokussierung
                    • Auto / Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18, 24, 36 + Einzelbild
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF 805 M

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 7,5 - 60 mm
                    • Makro-Fokussierung
                    • Manuell / Auto Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                    • Manuelle / Automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • +/- Korrektur für Auto
                    • Überblendungen
                    • Manuelle Aufnahmepegelregelung
                    • + PX28 / 6V für Belichtungsmesser

                    GAF 900 (K-mart model)

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 8 - 64 mm
                    • Automatischer / manueller Zoom
                    • TTL-Spiegelreflex
                    • Bildraten: 12, 18 + Einzelbild
                    • Manuelle / Automatische Belichtung
                    • Blendet aus
                    • Gewicht: 3,2 lbs.
                    • Kein Ton

                    GAF Anscomatic 62

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,8
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung

                    GAF Colt 84

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7
                    • Auto / Manuell Zoom
                    • Automatische Belichtung
                    • 4 X AA-Batterien

                    GAF Colt 94

                    Technische Daten:

                    • TTL-Reflexbetrachtung
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Nur automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF S/70

                    Technische Daten:

                    • Kein Ton
                    • 4 X AA-Batterien

                    GAF S/72

                    Technische Daten:

                    • Gewicht: 1800 g
                    • Objektiv: / 13 - 26 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildraten: 18
                    • Nur automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF S/81

                    Technische Daten:

                    • Kein Ton

                    GAF S/85

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 34 mm
                    • Manueller Zoom
                    • Manuelle / automatische Belichtung
                    • Kein Ton
                    • 4 X AA-Batterien

                    GAF S/86 Anscomatic

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 42,5 mm
                    • Bildraten: (+ Zeitlupe) + Einzelbild
                    • Manuelle / automatische Belichtung (nicht TTL)
                    • Fernbedienungsanschluss
                    • Kein Ton

                    GAF SC 100

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1974-75
                    • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • 3 X AA-Batterien
                    • Hergestellt in Japan

                    GAF SC 102

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1974-75
                    • Objektiv: 1,8 / 12 - 24 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton
                    • Hergestellt in Japan

                    GAF SC 91 Anscomatic

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF SC 92

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Zoomobjektiv 1,8 / 12 - 24 mm
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • 4 X AA-Batterien

                    GAF SS 250 XL

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,1 / 9 - 22,5 mm
                    • Fokussierung aus der Luft
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Verschlussgrad: ?
                    • Automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Auto / Manuelle Aufnahmepegelsteuerung

                    GAF SS 605

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon Reflex 1,7 / 8 - 48 mm
                    • Mikroprismen-Fokussierung
                    • Auto / Manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                    • Bildraten: 18
                    • Verschlussgrad: 150
                    • Manuelle / automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Überblendungen
                    • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung
                    • 6 X AA-Batterien

                    GAF SS 505 XL Sound

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon Reflex-Zoomobjektiv f/1,2 - 8 bis 40mm
                    • Sucher: Spiegelreflex mit Mikroprismen-Fokussierfeld f/stop, Über-/Unterbelichtungsanzeige, grüne LED-Aufnahmeanzeige Filmtransport- und Filmendeanzeige Okularverstellbereich: +2/-4 Dioptrien
                    • Belichtung: CdS-Augenautomatik mit ±1 Blende manuelle Einstellung
                    • ASA-Filmempfindlichkeitsbereich: Tageslicht ASA 25, 100 (160 mit Typ G-Film Kunstlicht ASA 40, 160
                    • Gegenlicht-Belichtungskorrektur: Drucktaste sorgt für plus eine Stufe Belichtung
                    • Filmaufnahmegeschwindigkeit: 18 Bilder pro Sekunde
                    • Zoom: separate Schalter für "Weitwinkel" und "Tele", Zoomringgriff für manuelle Steuerung
                    • Batterietester: separate Tasten aktivieren Signallampe für Motor- und Elektro-Augen-/Verstärkerbatterien
                    • Footage-Anzeige: Rechenschieber, zeigt Fuß von 0 bis 50 und Meter von 0 bis 15 an, geht automatisch auf Null zurück, wenn die Patrone entfernt wird
                    • Ausgänge: Mikrofon - Kopfhörermonitor - Fernbedienung
                    • Batterieladegerät / Booster Pack
                    • Einblenden/Ausblenden: druckknopfgesteuertes Ausblenden mit Anzeige im Sucher
                    • Stromquellen: Motorbatterien: 9 Volt durch sechs 1,5 AA-Alkalibatterien wiederaufladbare AA-Nickel-Cadmium (Nicad)-Batterien können ebenfalls verwendet werden Verstärker-/Belichtungsmesser-Batterie: 6 Volt Silber-Oxid (Eveready 544)
                    • Filmlicht-Buchse: 1/4-Zoll-Schraube, gekoppelt mit Filter Typ A (Tageslicht), beim Einsetzen des Filmlichts wird der Filter automatisch eingefahren. kann auch manuell eingefahren werden
                    • Stativanschluss: 1/4 Zoll
                    • Gewicht mit Batterien 2,32 kg (5-lb 2-oz)

                    GAF SS 805

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 7,5 - 60 mm
                    • Mikroprismen-Fokussierung
                    • Auto / Manueller Zoom mit variabler Geschwindigkeit
                    • Bildraten: 18
                    • Verschlussgrad: 220
                    • Manuelle / automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Überblendungen
                    • Auto / Manuell Aufnahmepegelregelung
                    • 6 x AA-Batterien + 6V für Belichtungsmesser

                    GAF ST/100 Anscomatic

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon Reflex Zoom 1,7 / 8 - 48 mm
                    • Manuelle / automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF ST/1000

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon 1,7/6,5-65mm
                    • Auto/Manuell Zoom
                    • Auto/Manuell Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Überblendungen
                    • Bildraten: 18, 24, 36fps + Einzelbild
                    • Kein Ton

                    GAF ST/1002

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon-Zoom 1,7 / 6,5 - 65 mm
                    • Auto / Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild
                    • Manuelle / Automatische Belichtung
                    • Gegenlicht Kontrolle
                    • +/- Korrektur für Auto
                    • Blitz-Kontakt
                    • Überblendung
                    • Kein Ton
                    • Fernbedienungsbuchse
                    • Buchse für Kabelauslöser

                    GAF ST/101E

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 8-48 mm
                    • Mikroprisma Fokussierung
                    • TTL-Spiegelreflex
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 9, 18, 24, 32 + Einzelbild
                    • Verschlussgrad: 170
                    • Manuelle / automatische Belichtung (mit ±-Korrektur)
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Kein Ton

                    GAF ST/104

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 34 mm
                    • Auto / Manueller Zoom
                    • 4 X AA-Batterien

                    GAF ST/105 Anscomatic

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon Reflex Zoom 1,7 / 8,5 - 40 mm

                    GAF ST/110

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon Reflex Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                    • Bildraten: 12, 18, 36 + Einzelbild
                    • Manuelle / automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Überblendungen
                    • Kabelauslöser-Buchse

                    GAF ST/111E

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon Reflex Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                    • Mikroprisma Fokussierung
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 12, 18, 32 (Taste nur für 32) + Einzelbild
                    • Verschlussgrad: 170
                    • Manuell / Auto-Belichtung (mit ±-Korrektur)
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Überblendungen
                    • Kabelauslöser-Buchse

                    GAF ST/202

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 11 - 22 mm

                    GAF ST/602

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon-Spiegelreflexobjektiv 1,7 / 8 - 48 mm
                    • Auto / Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18, 24, SM + Einzelbild
                    • Manuelle / Automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Überblendungen
                    • Okular-Verschluss
                    • Fernbedienungsbuchse
                    • 4 X 1,5V AA-Batterien
                    • Kein Ton

                    GAF ST/802

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: GAF Spiegelreflex-Zoom 1,7 / 7,5 - 60 mm
                    • Mikroprismen-Fokussierung
                    • Manuell / Auto-Zoom mit mehreren Geschwindigkeiten
                    • Bildraten: 18, 24, 48 + Einzelbild
                    • Manuelle / Automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Überblendungen
                    • Fernbedienungsbuchse
                    • Kabelauslöser-Buchse
                    • Blitzkontakt
                    • Kein Ton

                    GAF ST/87

                    Technische Daten:

                    • Kein Ton

                    GAF ST/88 Anscomatic

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,7 / 8,5 - 34 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • + Einzelbild
                    • Manuell / Auto Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Kein Ton

                    GAF ST/89

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Xyton Reflex Zoom 1,7 / 8,5 - 34 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Manuell / Auto Belichtung
                    • Einzelbild, Gegenlichtkontrolle, Innen-/Außenaufnahme, kein Ton, Batteriekontrolle, Meter/Fußanzeige.
                    • Batterien: 4 AA-Batterien. Der Belichtungsmesser verwendet eine separate 2,7-V-Batterie.

                    GAF ST/90 Anscomatic

                    Technische Daten:

                    • Jahre der Produktion: (vermutlich) 1967
                    • Objektiv: Xyton Reflex Zoom 1,7 / 8,5 - 42,5 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 18, 24, (+ Zeitlupe)
                    • Kein Ton

                    GAF ST/97

                    Technische Daten:

                    • Kein Ton
                    • 4 X AA-Batterien

                    GAF XL 120

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Chinon 1,1 / 13 - 13 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Kein Ton
                    • 4 X AA-Batterien

                    GAF XL 128

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,1
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Kein Ton

                    GAF XL 251

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Xytar 1,2 / 10,5 - 26 mm
                    • Auto / Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton

                    GAF XL 415

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: Xytar-Zoom-Objektiv 1,2 / 8,5 - 34 mm
                    • Makro-Fokussierung
                    • Auto / Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18 + Einzelbild
                    • Anschluss für Fernsteuerung
                    • 4 X AA-Batterien

                    GAF XL Sound

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1976-76
                    • Objektiv: 1,1 / 13 - 13 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildraten: 18fps
                    • Belichtungsautomatik (für 25 und 100ASA Tageslicht und 40 und 160ASA Kunstlicht)
                    • Automatische Aufnahmepegelregelung

                    GAF XL/125

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,2 / 10,5 - 26 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom

                    GAF XL/2 Sound

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1977-81
                    • Objektiv: 1,1 / 9,5 - 19 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildfrequenzen: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Fernbedienungsbuchse
                    • Ton

                    Gnome Kameras

                    Gnome Classic 25

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1968-70
                    • Objektiv: Cosinon Reflex Zoom 1,8 / 12 - 30 mm
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18 + Einzelbild
                    • Automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Japan

                    Gnome Classic 40

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1968-70
                    • Objektiv: Cosinon Reflex Zoom 1,8 / 9 - 36 mm
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                    • Manuelle / automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Japan

                    Gnome Classic 40 P

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1968-70
                    • Objektiv: Cosinon Reflex Zoom 1,8 / 9 - 36 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                    • Manuelle / automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Japan

                    Gracia Kameras

                    Gracia MZ300

                    Technische Daten:

                    • Ton: Ja

                    Gracia ZX303

                    Technische Daten:

                    • Jahr: unbekannt
                    • Objektiv: Zoom 1,8 / 11 - 33 mm
                    • (vermutlich) Mikroprisma Fokussierung
                    • (vermutlich) Auto/Manuelles Zoom
                    • Bildraten: 18 + Einzelbild
                    • Automatische Belichtung
                    • Gegenlicht-Steuerung
                    • Kein Ton

                    Haking Kameras

                    Haking 1000 S

                    Technische Daten:

                    • Jahre: 1981
                    • Format: Super8, stille Kassette
                    • Objektiv: 1,8/15 mm
                    • Fokussierung: fest
                    • Zoomen: manuell
                    • Filtergröße: ?
                    • Sucher: Nicht-Reflex
                    • Belichtungsautomatik; nicht-TTL EE, CdS-Zelle
                    • Bildraten: 18 fps
                    • Öffnungswinkel des Verschlusses: <180 Grad
                    • Ton: nein
                    • Anschluss für die Fernbedienung: ?
                    • Buchse für Kabelauslöser: ?
                    • Filmlichtbuchse: Schraubanschluss
                    • Filmzähler: ja
                    • Batteriekontrolltaste: ?
                    • Kamera-Antrieb: DC-Mikromotor
                    • Batterien: 4 x AA
                    • Gewicht: ?
                    • Abmessungen: ?
                    • Stativanschluss: 1/4"
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Haking 2000 S

                    Technische Daten:

                    • Jahre: 1981
                    • Format: Super8, stille Kassette
                    • Objektiv: 1,8/12-24 mm
                    • Fokussierung: fest
                    • Zoomen: manuell
                    • Filtergröße: ?
                    • Sucher: Nicht-Reflex
                    • Belichtungsautomatik; nicht-TTL EE, CdS-Zelle
                    • Bildraten: 18 fps
                    • Öffnungswinkel des Verschlusses: <180 Grad
                    • Ton: nein
                    • Anschluss für die Fernbedienung: ?
                    • Buchse für Kabelauslöser: ?
                    • Filmlichtbuchse: Schraubanschluss
                    • Filmzähler: ja
                    • Batteriekontrolltaste: ?
                    • Kamera-Antrieb: DC-Mikromotor
                    • Batterien: 4 x AA
                    • Gewicht: ?
                    • Abmessungen: ?
                    • Stativanschluss: 1/4"
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Kameras

                    Halina

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1973-74
                    • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildraten: 18
                    • Manuelle Belichtung
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Compact EE Super

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1966-71
                    • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Halinamatic

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1968-72
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Halinamatic cds

                    Technische Daten:

                    • Objektiv: 1,8 / 12 - 24mm
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Power Zoom Auto

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1977-77
                    • Objektiv: 1,8 / 12 - 24 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina PS 200 RD

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1978-82
                    • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
                    • Feste Fokussierung
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina PS 300 RD

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1978-82
                    • Objektiv: 1,8 / 12 - 24 mm
                    • Filtergröße: 40,5 mm
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina PS 400 RD

                    Technische Daten:

                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Super 8

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1967-71
                    • Luftbildsucher
                    • Fixfokus 15mm f1.8 Halina "Optisches" Objektiv
                    • Manuelle Belichtung: Einstellrad, das eine Reihe von "Waterhouse Stops" vor dem Objektiv steuert.
                    • Filterwahlrad, bewegt einen Typ A (85) Filter in/aus dem Lichtweg.
                    • Belichtungshilfe an der Seite der Kamera: [Helle Sonne auf hellem Sand oder Schnee/f16] bis [Offener Schatten/f4 bis f5.6]
                    • 18 Bilder/s
                    • Motorbetrieben mit vier AA-Batterien
                    • Hergestellt in Hongkong
                    • Filmbildzähler
                    • Ganzmetallkonstruktion

                    Halina Super 8 Auto

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1973-77
                    • Objektiv: 1,8 / 15 - 15 mm
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Super Eight

                    Technische Daten:

                    • Jahr: 1973-74
                    • Objektiv: Zoom 1,8 / 12 - 24 mm
                    • Manueller Zoom
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung (nicht TTL)
                    • Nur 40 ASA, keine Möglichkeit zur Änderung der Patronengeschwindigkeitseinstellung.
                    • Kein Ton
                    • 2 X AA-Batterien für Motor
                    • 1 X 1.3v Knopf für CdS Electric Eye Auto Exposure
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Super Zoom

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1968-73
                    • Objektiv: 1,8 / 12 - 24 mm
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Halina Zoom Super 8 Auto

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1973-77
                    • Objektiv: 1,8 / 12 - 24 mm
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Hergestellt in Hongkong

                    Hanimex Kameras

                    Hanimex 100

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1968 - unbekannt
                    • Objektiv: 1.8 / 13 - 13mm
                    • Fix-Fokus
                    • Bildraten: 18
                    • Automatische Belichtung
                    • Kein Ton
                    • Abmessungen: 88,5mm x 45mm x 131mm
                    • Gewicht (inkl. Batterien): 390g

                    Hanimex CPM 31

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1973-77
                    • Gewicht: 900 g
                    • Objektiv: 1,8 / 9,5 - 32 mm
                    • Manuell / Auto-Zoom
                    • Bildraten: 18 + Einzelbild
                    • Automatische Belichtung
                    • Kabelauslöser-Buchse
                    • Kein Ton
                    • 2 X AA-Batterien
                    • Hergestellt in Japan
                    • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                    Hanimex CPM 51

                    Technische Daten:

                    • Baujahr: 1973-73
                    • Objektiv: 1,8 / 8,5 - 42,5 mm
                    • Bildraten: 18 + Einzelbild
                    • Automatische Belichtung
                    • Fernbedienungsanschluss
                    • Kein Ton
                    • Hergestellt in Japan
                    • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex CPM 53

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1973-77
                      • Objektiv: 1,8 / 8,5 - 42,5 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 12, 18, 24 + Einzelbild
                      • Automatische Belichtung
                      • Gegenlicht-Steuerung
                      • Fernbedienungsanschluss
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex EM 83

                      Technische Daten:

                      • Objektiv: 1,7 / 8-64mm
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex M 100 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1969-72
                      • Objektiv: 1,8 / 15-15mm
                      • Feste Fokussierung
                      • Bildraten: 18
                      • Verschlussgrad: 180
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • 4 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex M 110 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1973-73
                      • Objektiv: 2,8 / 13 - 13 mm
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Kabelauslöser-Buchse
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex M 200 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Jahr: 1967-67
                      • Objektiv: Hanimar 1,8 / 12 - 25 mm
                      • Bildraten: 18
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex M 200 T Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1968-68
                      • Objektiv: 1,8 / 12 - 25 mm
                      • Feste Fokussierung
                      • Manueller Zoom
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • 4 X AA-Batterien
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex M 220 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Objektiv: unbekannt (2-facher Zoom)
                      • Jahr: 1973-73
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Kabelauslöser-Buchse
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex M 300 T Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1968-68
                      • Objektiv: 1,8 / 10 - 40 mm
                      • Feste Fokussierung
                      • Manueller Zoom
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex M 50 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Jahr: 1970
                      • Objektiv: 1,8
                      • Feste Fokussierung
                      • Manuelle Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MP 200 (Kit)

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1971-71
                      • Objektiv: 1,8 (2x Zoom)
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MP 303 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1969-69
                      • Objektiv: 1,8 / 11 - 33 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MP 400 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Jahr: 1967-67
                      • Objektiv: Shinkor 1,8 / 8,5 - 35 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Batterien: ?? + Separate Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MP 400 T

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1968-68
                      • Objektiv: Shinkor / 8,5 - 35 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Batterien: ?? + Separate Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MP 400 TL Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Objektiv: Shinkor 1,8 / 8,5 - 35 mm
                      • Auto / Manueller Zoom
                      • Kein Ton
                      • 4 X AA-Batterien
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MP 404 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Jahr: 1969-69
                      • Gewicht: 0 g
                      • Objektiv: 1,8 / 8,5 - 35 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MP 41 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Automatischer/manueller Zoom
                      • Automatische Belichtung (TTL)
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MP 500 T

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1968-68
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 18, 24
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Batterien: ?? + Separate Quecksilberbatterie für Belichtungsmesser
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft
                      • Originalpreis in England (im Jahr der Einführung): £68
                      • Wie MP 400 T, jedoch mit 5-fachem Zoom.

                      Hanimex MP 505 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1969-69
                      • Objektiv: 1,8 / 8 - 40 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 18, 24
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MPF 310 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Jahr: 1971
                      • Objektiv: 1,8 / 9,5 - 32 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 18 + Einzelbild
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Anschluss für die Fernbedienung
                      • 4 X AA-Batterien
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MPF 520 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Corporation

                      Hanimex MPF 530 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1971-73
                      • Objektiv: 1,8 / 8,5 - 42,5 mm
                      • Mikroprisma Fokussierung
                      • Auto / Manueller Zoom
                      • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                      • Manuelle / Automatische Belichtung
                      • Gegenlicht-Steuerung
                      • Fernbedienungsbuchse
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Corporation

                      Hanimex MPF 830 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1971-73
                      • Objektiv: 1,7 / 8 - 64 mm
                      • Mikroprisma Fokussierung
                      • Auto / Manueller Zoom
                      • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                      • Manuelle / Automatische Belichtung
                      • Gegenlicht-Steuerung
                      • Fernbedienungsbuchse
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Corporation

                      Hanimex MPX 1030

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1974-74
                      • Objektiv: 1,8 / 7 - 70 mm
                      • Bildraten: 18, 24, 32
                      • Automatische Belichtung
                      • Gegenlicht-Steuerung
                      • Überblendungen
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MPX 830

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1974-74
                      • Objektiv: 1,8 / 8 - 64 mm
                      • Bildraten: 18, 24, 32
                      • Automatische Belichtung
                      • Gegenlicht-Steuerung
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MX 111 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Jahr: 1973-74
                      • Objektiv: 2,8 / 13 - 13 mm
                      • Bildraten: 18
                      • Kabelauslöser-Buchse
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MX 800

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1976-76
                      • Objektiv: 1,8 / 7,5 - 60 mm
                      • Mikroprismen-Fokussierung
                      • Bildraten: 18, 24
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Corporation

                      Hanimex MXL 121

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1975-76
                      • Objektiv: 1,1
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MXL 311

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1974-74
                      • Objektiv: 1,1 / 9 - 28 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Gegenlicht-Steuerung
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MXL 313

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1974-76
                      • Objektiv: 1,1 / 9 - 28 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 18, 24 + Einzelbild
                      • Gegenlicht-Steuerung
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex MXP 111

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1975-75
                      • Objektiv: 2,8 / 13 - 13 mm
                      • Bildraten: 18
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Corporation

                      Hanimex MXP 222 Loadmatic

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1972-76
                      • Objektiv: unbekannt / unbekannt (2x Zoom)
                      • Bildraten: 18
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Corporation

                      Hanimex MZ 200

                      Technische Daten:

                      • Objektiv: INA HI-Q Zoomobjektiv 1,8 / 10-20mm
                      • Fixfokus
                      • Manueller Zoom
                      • Filmgeschwindigkeit: 18 fps
                      • Kein Ton
                      • 4 X AA-Batterien + A76 für Belichtungsmesser
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex PZ 300

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1970-70
                      • Objektiv: 1,8 / 9,5 - 32 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 18, 32 + Einzelbild
                      • Automatische Belichtung
                      • Fernbedienungsanschluss
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex PZ 500

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1970-70
                      • Objektiv: 1,8 / 8,5 - 42,5 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                      • Automatische Belichtung
                      • Fernbedienungsanschluss
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex PZ 800

                      Technische Daten:

                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 12, 18, 32 + Einzelbild
                      • Fernbedienungsanschluss
                      • Kein Ton
                      • 4 X AA-Batterien + Keine separate Batterie für Belichtungsmesser
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex Sound SP 321

                      Technische Daten:

                      • Jahr: unbekannt
                      • Objektiv: 1.9 / 11 - 33mm
                      • Manuell/Auto-Zoom
                      • Automatische Belichtung
                      • Bildraten: 18fps
                      • Tonaufnahme
                      • Tonpegel-Wahlschalter
                      • Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer

                      Hanimex Vonet 53

                      Technische Daten:

                      • Zoomobjektiv

                      Hanimex Vonet 83

                      Technische Daten:

                      • Zoomobjektiv

                      Hanimex XL 25

                      Technische Daten:

                      • Baujahr: 1977-77
                      • Gewicht: 1300 g
                      • Objektiv: 1,2 / 10,5 - 26 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Bildraten: 9, 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Fernbedienungsbuchse
                      • Kabelauslöser-Buchse
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex XL 313

                      Technische Daten:

                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft
                      • 3 x Zoom

                      Hanimex XL 320

                      Technische Daten:

                      • Objektiv: Hanimar 1,1 / 9,5 - 19 mm
                      • Manueller Zoom
                      • Bildraten: 18
                      • Automatische Belichtung
                      • Kein Ton
                      • 4 X AA-Batterien
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex XL 325

                      Technische Daten:

                      • Objektiv: Hanimar 1,2 / 10,5 - mm
                      • Kein Ton
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex XL 500 S

                      Technische Daten:

                      • Objektiv: / 8,5 - 40 mm
                      • Manuell / Auto-Zoom
                      • Manuell / Auto-Belichtung
                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Gesellschaft

                      Hanimex XL 820

                      Technische Daten:

                      • Hergestellt in Japan
                      • Hersteller: Ohnar Corporation

                      Hitawa Kameras

                      Hitawa 600

                      Technische Daten:

                      • Jahr: 1976
                      • Objektiv:
                      • Manuell/Auto-Zoom
                      • Manueller Fokus
                      • Batterien: 4x 1,5V AA

                      Hymart Kameras

                      Hymart 125

                      Technische Daten:

                      • Jahre: (vermutlich) 1968-69
                      • Objektiv: Hymart Super 1,8/12-30 mm
                      • Sucher: TTL
                      • Manuelles Zoomen
                      • Manuelle Fokussierung (1,5 m bis unendlich)
                      • Kein Ton
                      • Automatische Belichtung (Nicht-TTL)
                      • Batterien: 4 x AA-Batterien und 1 x PX14, 2,7 V Knopfzelle für Belichtungsmesser
                      • Unterstützte Filmgeschwindigkeiten:
                        • 25 ASA tageslicht- und 40 ASA tungsten-balanciert
                        • 64 ASA tageslicht- und 100 ASA tungsten-balanciert
                      • Bildrate: 18fps
                      • Abmessungen: ca. 50 x 200 x 225 mm

                      Hymart 135

                      Technische Daten:

                      • Jahre: (vermutlich) 1968-69
                      • Objektiv: Hymart Super 1,8/ 8,5-32 mm
                      • Sucher: TTL
                      • Manuelles Zoomen
                      • Manuelle Fokussierung (1,5 m bis unendlich)
                      • Kein Ton
                      • Automatische Belichtung (Nicht-TTL)
                      • Batterien: 4 x AA-Batterien und 1 x PX14, 2,7 V Knopfzelle für Belichtungsmesser
                      • Unterstützte Filmgeschwindigkeiten:
                        • 25 ASA tageslicht- und 40 ASA tungsten-balanciert
                        • 64 ASA tageslicht- und 100 ASA tungsten-balanciert
                      • Bildrate: 18fps
                      • Abmessungen: ca. 50 x 200 x 230 mm

                      Hymart S 15

                      Technische Daten:

                      • Jahre: (vermutlich) 1966-66(?)
                      • Objektiv: Hymart Fix-Fokus 1,8 / 15 mm
                      • Sucher: Nicht-TTL
                      • Kein Ton
                      • Automatische Belichtung (Nicht-TTL)
                      • Batterien: 6x AA
                      • Unterstützte Filmempfindlichkeit: 25 ASA tageslicht- und 40 ASA tungsten-balanciert
                      • Bildrate: 18fps
                      • Abmessungen: unbekannt